30.06 Hülse mit sehr kurzem Hals ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beamer Syst.
    Bürger

    • 29.08.2001
    • 157
    • NRW - Berg.Land
    • White´s 3900 D/ Pro Plus

    #1

    30.06 Hülse mit sehr kurzem Hals ???

    Hallo,

    hab folgende Hülse in einem amerikanischen Schützengraben gefunden - als Vergleich - eine "normale" 30.06 Springf.

    Bodenstempel LC 4 (Lake City Ordonace Plant)
    Die Hülsenmaße sind exakt die Selben, bis auf den Hülsenhals......seht selbst.......
    Wie soll die in ein Garand reinpassen? Noch nie gesehen !


    Grüsse -Beamer System-
    Angehängte Dateien
    -Eine Hülse ist auch was wert-
    Beamer System
  • MadMike
    Einwanderer

    • 15.12.2003
    • 5

    #2
    Ich möchte hier nicht zu sehr herumspekulieren, aber es könnte doch sein das die Verkürzung des Hülsenhalses beim Schuß entstanden ist, also ein Umformung durch den Gasdruck, evtl. ein schadhaftes Patronenlager oder bei einem MG wäre es denkbar das die Patrone breits beim zuführen gezündet hat bevor der Verschluß ganz vorne war.

    Stimmen denn ansonsten die Maße ungefähr?-also Durchmesser am Hals und die Länge?-Sieht man am Zündhütchen etwas?

    Gruß Mike

    Kommentar

    • Beamer Syst.
      Bürger

      • 29.08.2001
      • 157
      • NRW - Berg.Land
      • White´s 3900 D/ Pro Plus

      #3
      Hallo MadMike,

      danke für Deine Antwort.
      Das Zündhütchten ist ganz normal vom Schlagbolzen eingedrückt.
      Sonst keine Deformierung an der Hülse. Soweit ich aus Funden weiß, wurde an dieser Stelle NUR mit Garands´geschossen.
      Hätte sie tatsächlich vorher gezündet, müsste die Hülse unsymetrisch deformiert sein, aber wie man sieht ist der Hülsenhals gleichmäßig so kurz.
      Technisch nicht ganz erklärbar,wenn dies tatsächlich durch eine Fehlzündung passiert ist.

      Gruß - Beamer System -
      -Eine Hülse ist auch was wert-
      Beamer System

      Kommentar

      • Frontalschad
        Geselle

        • 19.02.2003
        • 71
        • Niedersachsen

        #4
        Schon mal an .30 Mi Carbine gedacht?

        Oder ist eine von beiden eine 8x57 ?

        Kommentar

        • MadMike
          Einwanderer

          • 15.12.2003
          • 5

          #5
          Die 30-06 hat glaube ich 63mm Hülsenlange, das Kaliber .30 Carbine ist viel, viel kleiner....ganz klein! :o)

          Kommentar

          • Beamer Syst.
            Bürger

            • 29.08.2001
            • 157
            • NRW - Berg.Land
            • White´s 3900 D/ Pro Plus

            #6
            30 M1 ? nene....
            nicht wirklich.

            8x57 auch nicht, Hülse wäre kürzer usw....
            Als Beispiel EXTRA ein Bild.....
            Angehängte Dateien
            -Eine Hülse ist auch was wert-
            Beamer System

            Kommentar

            • Werner4512
              Geselle

              • 04.12.2002
              • 56
              • Südwestlich von Köln
              • Starter VLF 2

              #7
              Hallo,

              Ich habe da ne Frage.

              In welcher Schusswaffe wurde eigentlich das Kaliber 0.30 Carbine benutzt?

              Kann es sein, dass das Kaliber im M1 Garand zum Einsatz kam?

              Kommentar

              • Frontalschad
                Geselle

                • 19.02.2003
                • 71
                • Niedersachsen

                #8
                Zitat von Werner4512
                Hallo,

                Ich habe da ne Frage.

                In welcher Schusswaffe wurde eigentlich das Kaliber 0.30 Carbine benutzt?

                Kann es sein, dass das Kaliber im M1 Garand zum Einsatz kam?
                0.30 Carbine wurde im 0.30 M1 Carbine verschoßen und 30-06 Springfield im M1 Garand.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Beamer Syst.
                  Bürger

                  • 29.08.2001
                  • 157
                  • NRW - Berg.Land
                  • White´s 3900 D/ Pro Plus

                  #9
                  @Werner4512
                  "Soweit ich aus Funden weiß, wurde an dieser Stelle NUR mit Garands´geschossen."

                  -Aus meinem 2ten Beitrag-
                  Cal..30 heißt 7,62mm.
                  30 M1 für den M1 Carabine
                  .30-06 für alle US Standard´s (MG M2,Garand,M1903......)
                  -Eine Hülse ist auch was wert-
                  Beamer System

                  Kommentar

                  • Werner4512
                    Geselle

                    • 04.12.2002
                    • 56
                    • Südwestlich von Köln
                    • Starter VLF 2

                    #10
                    Ich dachte es gibt die M1 nur in einem Kaliber, und zwar in 0.30 Carbine.
                    Aber es gibt, wie ich sehen kann, verschiedene Ausführungen und Kaliber der M1.
                    Und danke für die Fotos.

                    Werner

                    Kommentar

                    • MadMike
                      Einwanderer

                      • 15.12.2003
                      • 5

                      #11
                      Ich habe nochmal über die merkwürdige 30-06 Hülse nachgedacht, im Vergleich zu der daneben abgebildeten, normalen Hülse ist der Hülsenhals kürzer bzw. die Hülsenschulter liegt höher, außerdem hat es den Anschein das die Übergänge von H.-Mantel zur H.- Schulter und zum H.-Mund nicht so scharf ausgeprägt sind, der Winkel der H.-Schulter scheint ähnlich zu sein.

                      Ich vermute dass das Patronenlager der Waffe einfach zu tief gesetzt war, oder irgendwie nachträglich verändert wurde (evtl. hat man mal einen Hülsenabriss ausgebohrt).

                      Jedenfalls halte ich es für sehr wahrscheinlich das die Umformung durch den Gasdruck in der Waffe stattgefunden hat, evtl. kann man die Hülse ja reinigen und polieren und erkennt dann Spuren die Aufschluß geben...wellenförmige Fließspuren des Materials o.ä.

                      Meine erste Ideen mit der Zündung bei der Zuführung ist jedenfalls Schwachsinn, denn es wäre 100% der Boden der Hülse abgerissen oder sonstwas kaputt gegangen.

                      Bin gespannt ob wir auf des Rätsels Lösung stoßen...

                      Wenn es laut Bodenstempel nicht sicher eine militärische 30-06 wäre, dann hätte ich auf eine "jagdliche" Hülse im kaliber 7x64 oder sowas getippt.

                      Mike

                      Kommentar

                      • Beamer Syst.
                        Bürger

                        • 29.08.2001
                        • 157
                        • NRW - Berg.Land
                        • White´s 3900 D/ Pro Plus

                        #12
                        Bodenstempel eindeutig SL 4
                        100% Ami WK2

                        Ich hab echt keine Ideen mehr.....
                        -Eine Hülse ist auch was wert-
                        Beamer System

                        Kommentar

                        • Compi
                          Ratsherr

                          • 23.10.2003
                          • 235
                          • Bayern

                          #13
                          Hm, also ich tippe ja auch auf "fireforming", aber das mit dem aufgebohrten Patronenlager erscheint mir nicht logisch, soviel ich weiß bildet die 30-06 den Verschlußabstand über die Schulter, also da gäbs dann Probleme. Die Idee der Zündung bei nicht vollständig geschlossenem Verschluß macht für mich mehr Sinn. Da muß nicht gleich der Hülsenboden abreißen, und auch die Hülse wird durchaus nicht ungleichmäßig.
                          Think! It makes the government nervous.

                          Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

                          Kommentar

                          • Frontalschad
                            Geselle

                            • 19.02.2003
                            • 71
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Also das mit der Verkürzung oder Verlängerung der Hülse beim Schuß ist totaler quatsch.

                            Haben beide Hülsen den selben Herstellerstempel ?

                            Kommentar

                            • Beamer Syst.
                              Bürger

                              • 29.08.2001
                              • 157
                              • NRW - Berg.Land
                              • White´s 3900 D/ Pro Plus

                              #15
                              @ Frontalschad.
                              Ist doch egal ob die beiden den selben Herstellerstempel haben, ob SL 4 oder LC 43 -
                              .30-06 ist .30-06 :-)
                              Ich kann mir auch nicht vorstellen das sich ein Schuss bei nicht geschlossenem Verschluss löst - geht mechanisch garnicht, das mit dem aufgebohrtem Patr.lager - nääää, nu wirklich nicht.
                              Das scheint ja echt nen Rätzel zu sein......
                              -Eine Hülse ist auch was wert-
                              Beamer System

                              Kommentar

                              Lädt...