2.-wk-munitionslager?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buddly
    Geselle


    • 25.12.2003
    • 85
    • schiffweiler-saarland
    • md 3006 ss

    #1

    2.-wk-munitionslager?

    hallo leute !
    habe eine ganz dringende frage.
    in einem grossen waldstück in der nähe des westwall (saarland) bin ich auf
    massenhaft munition gestossen, patronen kal.7,62, 8,8 cm granaten, 2 cm
    granaten, verschiedene mörser, handgranaten und vieles mehr.
    das zeug verteilt sich etwa auf einem gebiet von 5 quadratkilometer
    ausdehnung und man bräuchte mehrere lkw um es zu transportieren.
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    ...und

    WAS ist jetzt die Frage ???

    Etwa was du damit machen sollst? Hoffe doch nicht!

    Wenn das Gelände nicht sowieso schon eingezäunt und/oder mit Warnschildern versehen ist, wäre doch der normalste Weg, das zu melden.

    Natürlich gehe ich davon aus, dass du KEINE Souveniers mitgenommen hast

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • buddly
      Geselle


      • 25.12.2003
      • 85
      • schiffweiler-saarland
      • md 3006 ss

      #3
      wk 2. munitionslager ?

      meine frage war eigentlich, ob jemand darüber etwas weis?
      meine nachforschungen haben ergeben, das der kmrd zwischen 1950 und
      1960 mehrfach dort operiert hat und dennoch liegt der wald voll gefährlicher
      munition. weder eingezäunt noch warntafeln weisen darauf hin.
      ich war dort im sommer wieder sondeln und kann nur sagen, man muss
      aufpassen wo man hintritt
      mgf buddly

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Ein deja vu?

        Warum sind diese Art Beiträge immer Erstlingswerke von Einwanderern? Der Westwall-Beitrag geht ja in die selbe Richtung.

        Entweder sind diese spektakulären Funde schon 30 Jahre her oder......

        bang your head \m/

        Kommentar

        • Frontalschad
          Geselle

          • 19.02.2003
          • 71
          • Niedersachsen

          #5
          Zitat von buddly
          hallo leute !
          habe eine ganz dringende frage.
          in einem grossen waldstück in der nähe des westwall (saarland) bin ich auf
          massenhaft munition gestossen, patronen kal.7,62, 8,8 cm granaten, 2 cm
          granaten, verschiedene mörser, handgranaten und vieles mehr.
          das zeug verteilt sich etwa auf einem gebiet von 5 quadratkilometer
          ausdehnung und man bräuchte mehrere lkw um es zu transportieren.
          7,62??? Vermutlich mehr 7,92.

          Hört sich so an, als ob das da an der Oberfläche liegt und das hört sich utopisch an.

          Das gleiche Gefahrenpotential stellt sich aber auch anders wo in deutschland. Hab mal nen Bild von meiner letzten Sondeltour angehängt.

          Handgranaten sind keine Seltenheit. Das meldet man dann und gut ist. Ist einem keiner für böse.

          Wo ist also das Problem? Melde das und fertig. Viel zu gefährlich das Zeug. (Nicht nur weil es bumm macht, sondern auch weil man mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Wenn es dumm läuft ist man nicht nur mit Waffengesetz und Sprengstoffgesetz dran, dann hängen sie einem auch noch an eine bombe bauen zu wollen...alles schon vorgekommen. Nein Danke)
          Gruß Frontal
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • buddly
            Geselle


            • 25.12.2003
            • 85
            • schiffweiler-saarland
            • md 3006 ss

            #6
            antwort

            meine zwei fragen gehen zwar in dieselbe richtung, doch ich bekam noch
            keine vernünftigen antworten:
            da ich oder wir mit den themen westwall,maginotlinie,munitionslagern u.s.w
            schon 20 jahre beschäftigt sind, hätten wir gerne gleichgesinnte oder ältere
            leute kennen gelernt die uns auskunft geben könnten.
            ausserdem hätte ich das thema in schatzsucher schon lange angeschnitten,
            bin aber erst vor kurzem auf die website gestossen

            buddly

            Kommentar

            • buddly
              Geselle


              • 25.12.2003
              • 85
              • schiffweiler-saarland
              • md 3006 ss

              #7
              danke dir, natürlich ein zahlendreher von mir.deine bilder sind echt stark,natürlich liegt
              das zeug nicht an der oberfläche, aber etwa so 4-5cm darunter. da braucht man keinen dedektor (würde spinnen, und keinen klappspaten) einmal in den boden gegriffen und die hand ist voll.ausserdem haben wir auch einige dum-dum patronen
              gefunden, was doch damals (wehrmacht) selten war,oder????
              buddly

              Kommentar

              • Philippe
                Ratsherr

                • 13.01.2003
                • 247
                • Saarland
                • Md 5006

                #8


                ist dieses ominöse waldstück in der nähe von St.Ingbert?
                mfg

                Philippe

                "Stafette, 16fach....Saufen!"

                Kommentar

                • Philippe
                  Ratsherr

                  • 13.01.2003
                  • 247
                  • Saarland
                  • Md 5006

                  #9
                  da ich mir mittlerweile , was die lage des besagten waldstückes angeht, ziemlich sicher bin, hier mal funde von mir aus der gegend.

                  eine Pz.Gr. und eine , wohl durch sprengung, deformierte 8cm Werfer.

                  weiterhin hab ich einiges an Kleinmunpeln, meistens jedoch nur deformierte hülsen, ein paar bügel von frz. handgranaten und noch 2 sprenggrananten gefunden.....und alles auf ca. 100x100m.
                  Die Sachen wurden damals auf meine Veranlassung alle vom KMRD abgeholt.

                  die Pz.Gr. lag unmittelbar am Waldweg, ledidglich von einer dünnen Moos+Erdschicht bedeckt.

                  Buddly hat also mit seiner Geschichte recht, jetzt bin ich mal auf den Bunker gespannt!
                  Angehängte Dateien
                  mfg

                  Philippe

                  "Stafette, 16fach....Saufen!"

                  Kommentar

                  • Frontalschad
                    Geselle

                    • 19.02.2003
                    • 71
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Ich kann die Fotos nicht sehen !!!!!!!

                    Woran liegt das nun wieder?

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #11
                      ...an deinen Augen

                      ICH seh sie :effe

                      Ne, im Ernst; du solltest mir schon Zeit lassen, sie anzusehen und freizuschalten...

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • Frontalschad
                        Geselle

                        • 19.02.2003
                        • 71
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Zitat von Philippe
                        da ich mir mittlerweile , was die lage des besagten waldstückes angeht, ziemlich sicher bin, hier mal funde von mir aus der gegend.

                        eine Pz.Gr. und eine , wohl durch sprengung, deformierte 8cm Werfer.

                        weiterhin hab ich einiges an Kleinmunpeln, meistens jedoch nur deformierte hülsen, ein paar bügel von frz. handgranaten und noch 2 sprenggrananten gefunden.....und alles auf ca. 100x100m.
                        Die Sachen wurden damals auf meine Veranlassung alle vom KMRD abgeholt.

                        die Pz.Gr. lag unmittelbar am Waldweg, ledidglich von einer dünnen Moos+Erdschicht bedeckt.

                        Buddly hat also mit seiner Geschichte recht, jetzt bin ich mal auf den Bunker gespannt!
                        Hmmmm. Sieht aus wie nen ungeschnittenes Führungsband...
                        Ungelaufene Mun...

                        Sehr löblich...

                        Boh, watt nen Quatsch, fang ich damit auch schon an.

                        Sowas ist immer besser zu melden, weil lohnt nicht für so nen Schrott auch nur irgendwas zu opfern.

                        Kommentar

                        • nic
                          Geselle

                          • 29.06.2003
                          • 66
                          • herxe
                          • noch keine

                          #13
                          hhhm in umgebung kandel gibts auch n waldstück wo relativ krass von kampfmitteln besiedelt ist, ich war 2 mal dort und es sind 2 105er granate, eine ei39 und noch ne 37mm granate rausgekommen, alles auf der oberfläche oder eben n paar cm drunter. das zeug liegt noch dort und wird bald abgehohlt.
                          NIVEAU ist keine Handcreme

                          Kommentar

                          Lädt...