Gefährlich ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #16
    jawohlja!

    diese Pose war wohl nicht ganz ungefährlich und sollte kein Vorbild für irgendwen sein!! Das Kaliber ist mit Sicherheit 2 cm wenn ich mir so mein 3,7 Zerleger-Geschoß ansehe (und das ist DELABORIERT, aufschraubbar und völlig LEER - DEKO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Aber seht selber, besonders der Fingervergleich.

    MfG Marc´O
    Angehängte Dateien
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • Haunebu
      Bürger

      • 19.05.2002
      • 114
      • NRW
      • MD-3010, GC-1008

      #17
      Gefährlich ?

      Leute, seid nicht so hart zu mir
      wir leben alle unter dem gleichen himmel
      aber wir haben nicht den selben horizont

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #18
        tja

        die Wahrheit tut manchmal weh!!!

        Aber jetzt weisst du es ja und tust es in Zukunft nicht mehr tun, gelle!

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Haunebu
          Bürger

          • 19.05.2002
          • 114
          • NRW
          • MD-3010, GC-1008

          #19
          Gefährlich ?

          Ja, ja Meister!
          ... ... sollte ich endlich meine V-2 ausgraben, sage ich kein Wort.
          wir leben alle unter dem gleichen himmel
          aber wir haben nicht den selben horizont

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #20
            Wage es

            DIE story wollen wir hier lesen und zwar haarklein MIT Bildern!

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • ruk

              #21
              ich würde trotzdem damit vorsichtig sein. wirt schon einen grund haben könnte unter dem bakelit doch noch irgend ein zünder sein und wenn es nur ein aufschlagszünder sein könnte

              Kommentar

              • Haunebu
                Bürger

                • 19.05.2002
                • 114
                • NRW
                • MD-3010, GC-1008

                #22
                Gefährlich ?

                Jou, darum hab ich auch nur ein bild gemacht und wieder da gelassen-wo gefunden. Ich hatte nicht mal die idee das abzukratzen oder auseinander bauen...Ich brauch noch meine Finger.
                wir leben alle unter dem gleichen himmel
                aber wir haben nicht den selben horizont

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #23
                  so nun gut jetzt!

                  Ich denke der gute Haunebu wirds begriffen haben.............
                  Mal ganz abgesehen von den (auch von mir gegebenen bösen Fingerzeigen ) ist doch die genauere Klärung des Zweckes und der Herkunft bzw. des Alters vo dem "in der Hand präsentierten Gegenstand" eigentlich noch offen! Man hat ja so allerlei Gerüchte gehört um Bakelit oder aus was immer die Geschoßspitze auch war, aber genaueres hat hier keiner versprüht.

                  @ claus : Du als Spezi (der bestimmt auch schon so etwas gefunden hat), könntest Du nicht mal für einezweifelsfreie Erklärung sorgen?

                  Sich in tiefster Dankbarkeit erfürchtig verneigend ( )

                  Marc´O
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • endert
                    Lehnsmann

                    • 06.02.2003
                    • 37
                    • berlin/köpenick

                    #24
                    2 cm flak

                    also ich würde mit ziemlicher sicherheit sagen das daß geschoß von einer 2 cm flak stammt ob spreng oder brandgeschoß kann man nur anhand der farbe erkennen aber die ist ja nun nicht mehr zu erkennen
                    ünabhängig davon nicht daran rumbasteln das teil hat einen aufschlagzünder und der ist heute in diesem zustand noch gefählich
                    wenn du ihn so wie auf dem bild zu sehen anfäßt kann theoretischerweise nichts passieren
                    abgesehen von diese tatsache bei fundmunition immer den kmrd rufen wichtig ist noch zu beachten keine lageveränderung des unbekannten objektes
                    ich habe mich in sachen fundmunition schlau gemacht und habe viel wissen über zündertechnik und munition aneigenen können ist schon beachtlich was man da hat sich alles einfallen lassen
                    ich suche eigentlich münzen im erdboden mit meiner sonde doch leider findet man zu größten teil nur hinterlassenschaften der vergangenen kriege es wäre auch für dich als sondelgänger ratsam sich aktiv mit dem thema auseinanderzusetzen

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #25
                      @ endert

                      es wurde jetzt schon ein paarmal erwähnt;
                      haunebu hat an dem Geschoss nicht rumgespielt, er kann es auch jetzt nicht mehr, da er das Geschoss vor rund zwei Jahren am Fundort im Ausland liegengelassen hat!

                      Eine einwandfreie Identifizierung wird wohl nicht mehr möglich sein.
                      Dazu fehlen Details.
                      Euren Ausführungen betreffs Grösse kann ich folgen, allerdings kenne ich kein deutsches 2 cm Geschoss mit Bakelit oder sonstigem Kunststoffzünder...

                      Der abgerundete Boden deutet allerdings auf ein Minengeschoss hin und nicht auf Flak, dann wäre 30 mm wahrscheinlich, da gibt es dann auch wieder die Kunststoffzünder...

                      Aber wie gesagt, das ist dann alles Spekulation!

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      Lädt...