S: Unterlagen SD 1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • a-400
    Bürger

    • 23.06.2002
    • 101
    • nähe Hildesheim

    #1

    S: Unterlagen SD 1

    Hallo, ich suche Unterlagen und Bilder von einer SD 1 Streubombe.

    Google hat nicht viel her gegeben, vieleicht hat hier ja einer was...


    Michael
    Ich brauche keine Signatur...
  • jlandgr
    Landesfürst

    • 06.09.2002
    • 992
    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
    • Archivsuche, Detektor=Augen

    #2
    Hallo,
    eine Suche nach Splitterbombe "SD 1" gibt schon ein paar Treffer mehr.
    Dazu gibt Google folgende Seiten an:



    Bei der Suche nach ""SD 1" bomb" findet man noch:
    The Luftwaffe Resource Center's goal is to provide technical and historical information so that people can better understand the aerial conflict in World War II.

    The Luftwaffe Resource Center's goal is to provide technical and historical information so that people can better understand the aerial conflict in World War II.

    Mit Bitumen ausgegossen findest Du sie derzeit auch bei http://www.militariaweb.com/d/lot.cfm?lotID=2827833
    Viele Grüße,
    Jérôme
    Zuletzt geändert von jlandgr; 09.02.2004, 11:10.

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Wühl...

      dich mal bei www.army.mil durch!

      Gruß Zirpl

      Kommentar

      • Milo
        Einwanderer

        • 03.04.2003
        • 8
        • Slowakei

        #4
        Und so sieht sie im Fundzustand aus:
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • a-400
          Bürger

          • 23.06.2002
          • 101
          • nähe Hildesheim

          #5
          Nun ja, habe mich wohl nicht ganz richtig ausgedrückt.

          Mich Interessieren mehr die Abwurfbehälter bzw iwe viele da drin waren, Ich habe so ein Beton Teil wo mehrere rein kommen und jetzt Interessiert mich wie das komplett aussieht.
          Ich brauche keine Signatur...

          Kommentar

          • Hajo
            Heerführer

            • 29.09.2003
            • 3112
            • NRW
            • C-Scope 1220 B

            #6
            Hallo Milo,
            man merkt,Europa rückt zusammen!
            Willkommen im Forum!..und gleich mit Super Bildern!
            Uli
            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

            Kommentar

            • Milo
              Einwanderer

              • 03.04.2003
              • 8
              • Slowakei

              #7
              Hallo Uli,
              DANKE!!!

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 31.07.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Auch von mir

                ein herzliches willkommen Milo hier im Forum!!
                Darf man fragen woher dieser gut erhaltene Fund stammt? Aus Deiner Heimat und evtl. selbst ausgegraben??
                Auch die Sache mit dem Abwurfbehälter finde ich interessant, gibts davon vielleicht Bilder?? Das WWW liefert ja so einiges, u.a. auch ein anderes nettes Forum als Link. Nur so richtig aufschlußreich war die Googlerei auch nicht.

                Bilder her (siehe Milo...)!!

                Marco
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                • Milo
                  Einwanderer

                  • 03.04.2003
                  • 8
                  • Slowakei

                  #9
                  Marco: DANKE. Dieser Fund stammt aus ehemaligem deutschen Flughafen bei uns. Wurde von meinem Kollegen ausgegrabt.

                  Kommentar

                  • der Mainzer
                    Banned
                    • 05.03.2004
                    • 304
                    • bei Mainz am Rhein!!
                    • Profi Gerät: Whites MXT!!!

                    #10
                    Funktion!!

                    Guten TAG,
                    Kann mir mal jemand sagen wie der Zünder funktionieren soll??

                    Da da ja sone Vertiefung ist,

                    kann die doch garnicht zünden oder??


                    Zur frage wieviele in in den Abwurbehälte kommen:

                    Meistens wurden von den SD 1 Bomben 100Stück aufeinmal abgeworfen!!

                    da die ja nicht so Groß sind!!

                    MfG
                    Johannes
                    Wer nicht sucht, der Findet auch nicht`s

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #11
                      na ja, @ Mainzer

                      ...solche Angaben helfen hier wenig

                      Meistens wurden von den SD 1 Bomben 100Stück aufeinmal abgeworfen!!
                      da die ja nicht so Groß sind!!
                      Richtig ist: es gab drei unterschiedliche Abwurfbehälter mit 50, 224 oder 392 Stück SD 1 als Inhalt.

                      Der Zünder funktioniert ganz einfach:

                      In dem vorstehenden Röhrchen ist eine Metallmembran mit einer mittig aufgesetzten Nadel.
                      Die Membran ist nicht plan, sonder nach aussen gewölbt. Beim Aufschlag wirkende Kräfte lasssen sie nun nach innen (hinten) schnellen --> Knackfroschprinzip.
                      Das umgebende Schutzröhrchen konnte diesen Kräften nicht wiederstehen und gab nach.
                      Funktionierte einwandfrei!

                      claus

                      PS man kann übrigens auf dem mittleren Bild von Milo bei der rechten Bombe diese Membran und die Nadel recht deutlich erkennen (wenn man es weiss )
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • Onkel Becher
                        Ratsherr

                        • 31.07.2003
                        • 207
                        • Gräfrath, NRW
                        • Augen und Ohren und X

                        #12
                        SD-1

                        Hallo zusammen,

                        Eine kleine Frage am Rande:
                        Handelt es sich bei den SD-1 um die sog. "Teufelseier"???

                        Grüsse
                        Onkel Becher
                        Schlafen...was ist das???

                        Kommentar

                        • Claus
                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #13
                          glaub ich weniger...

                          mir ist dieser Name nur im Zusammenhang mit Minen ein Begriff.

                          a) Treibminen zur See (WK I)

                          b) Minen zu Land

                          oder auch Sabotageladungen in aufgegebenen Stellungen und Häusern mit Säurezünder.

                          Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn da jemand weitergehende Informationen hat.

                          claus
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          • Onkel Becher
                            Ratsherr

                            • 31.07.2003
                            • 207
                            • Gräfrath, NRW
                            • Augen und Ohren und X

                            #14
                            Teufelseier

                            Hallo Claus,

                            In dem Buch Angriffshöhe 4000 von Cajus Bekker ist von den Teufelseiern im Bezug auf kleine Splitterbomben die Rede. Sie wurden unter den ME 109 in Abwurfrosten mitgeführt um die Flugzeuge so als Jagdbomber gegen Infanterie benutzen zu können. Ihren Namen haben die Dinger weg da sie sich oft beim Abwurf im Rost verhakten und durch die Erschütterung beim Aufsetzen explodierten.

                            Das ist jetzt nur das was ich nochbehalten habe, lese aber noch mal genau nach.

                            Grüße
                            Onkel Becher
                            Schlafen...was ist das???

                            Kommentar

                            • Onkel Becher
                              Ratsherr

                              • 31.07.2003
                              • 207
                              • Gräfrath, NRW
                              • Augen und Ohren und X

                              #15
                              Teufelseier

                              Hallo zusammen,

                              Der Onkel hat das ganze noch mal nachgelesen, war doch ein bischen anders als zuvor geschrieben.

                              Im Original nachzulesen bei Cajus Bekker, Angriffshöhe 4000- Ein Kriegstagebuch der deutschen Luftwaffe, Bechtermünz Verlag, S. 276-278. ISBN 3-8289-0306-1

                              Hintergrund des Textes ist einer der ersten Angriffe der deutschen Luftwaffe auf die Sowjetunion am 22.Juni.1941, die dem Gegner hohe Materialverluste zufügten.

                              (...)"Trotz der erdrückenden Übermacht hat die deutsche Luftwaffe schon bei diesen ersten Angriffsschlägen Verluste: durch die russische Flak und - durch eigene Bomben.
                              Schuld sind die kugelrunden Teufelseier, die bisher geheimgehaltenen, zum ersten Male in grossen Mengen abgeworfenen Splitterbomben vom Typ SD 2. Die nur zwei Kilo schweren kugeln mit kleinen Bremsflügeln sind eigentlich für den Einsatz von Schlachtfliegern gegen lebende Ziele entwickelt worden. Beim Aufschlag oder bei einem einstellbaren Luftsprengpunkt einige Meter über dem Boden spritzen 50 kleine und 250 winzige Splitter bis zu zwölf Meter weit auseinander. Gegen abgestellte Flugzeuge wirken sie nur bei direkten Treffern- dann aber wie ein mittleres Flakgeschoss. Und direkte Treffer sind bei den in Schauern abgeworfenen SD 2 immer dabei.
                              Aber die Teufelseier sind unberechenbar. Oft verklemmen sie sich in den für sie eigens konstruierten Schüttkästen der Kampfflugzeuge. Die Zünder sind dann schon scharf, und die Bombe detoniert bei der kleinsten Erschütterung- im eigenen Flugzeug! Das reißt ein Loch wie ein Flak - Volltreffer. Auch die Jäger verwünschen die SD 2. Alle Me 109 des JG 27 sind unter dem Rumpf mit Abwurfrosten für 96 Splitterbomben ausgerüstet. Durch den Luftdruck beim Flug klemmen oft die ersten Bombenreihen, ohne das es der Flugzeugführer merkt. Sie können nicht abgeworfen werden. Aber dann beim drosseln der Maschine, beim einschweben zur Landung auf dem eigenen Platz- dann fallen sie nacheinander heraus. Viele Splitterbomben lösen sich erst beim ausrollen und explodieren dicht hinter der Maschine, oder sie bleiben als heimtückische Zeitzünder liegen. Die Waffenwarte müssen immer wieder das Rollfeld absuchen und die kleinen Bomben vorsichtig zur Seite tragen - wie Seifenblasen die jeden Augenblick platzen können.(...)"

                              Nette kleine Zeitgenossen diese Splitterbomben.

                              Noch eine Frage dazu:
                              Wie gelingt es die Splitterbomben im Wurf- bzw. Schüttbehälter auf einmal scharfzustellen und welchen Zünder benutzen die SD 2?

                              Grüße
                              Onkel Becher
                              Schlafen...was ist das???

                              Kommentar

                              Lädt...