Granate ca. 7,5 cm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #16
    Ja, genauso isses.
    He,hab ich da Grante geschreibselt an Stelle von Granate?
    Den einen oder anderen Martini hätt ich gestern weglassen sollen..

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #17
      Allohohl

      und Munition...

      Hast du!!! und dann auch noch KLEIN!!!

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Andi08/15
        Heerführer

        • 26.06.2003
        • 2048
        • Lkr. RT/Baden-Württemberg
        • Garret ACE250

        #18
        Tach!

        Das der Führungsring aus Kupfer, früher Blei oder Bleiwarzen ist, hat auch den Zweck, das Rohr vor ubermäßigem Verschleiß zu schützen => Haltbarkeit, sonst wäre es bei Stahl auf Stahl schnell im Eimer.

        MFG Andi!
        § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
        (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

        ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

        Kommentar

        • Profitaenzer
          Heerführer

          • 12.12.2003
          • 1514
          • Schwabach bei Nuernberg
          • Whites MX 5, Garret PP Pro

          #19
          Nochmals zu den Zuegen und dem Drall !

          Jetzt bin ich total durcheinander !

          In einem anderen Thread ueber die 10,5 FLAK



          sagten wir, dass die Panzerrohre alle gezogen sind und einen Drall
          besitzen, damit das Geschoss die Flugbahn haelt.

          Jetzt sagt ihr, dass die Granate selber Zuege besitzt.

          Frage1:

          Meine Muenzsucherlogig: Wenn doch die Granate Zuege besitzt,
          wozu brauche ich dann noch einen gezogenen Lauf ? Das waere
          doch "doppelt-gemoppelt" ?


          Zu einem normalen Gewehr:


          Frage2:

          Warum haben dann z.B. Projektile eines K98 keine Zuege ?
          Oder eines Scharfschuetzengewehrs - da muss ja das Projektil
          sehr weit fliegen, auch ohne sich zu drehen. Hat dann hier
          das Rohr einen Drall und eben nicht das Projektil selber ?


          Und letzte Frage:

          Frage 3:

          Wie kann ich mir "den Drall" eines Rohres (gezogenes Rohr)
          vorstellen ? Sieht das von innen aus wie eine Art Gewinde ?


          Sorry fuer die doofen Fragen - aber das interessiert mich, da ich
          dies fuer fundamental fuers Verstaendnis ansehe.


          Gruss

          Taenzer
          ...ne Huelse ist auch was wert

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #20
            haben wir dich jetzt total verwirrt ?

            Also mal gaaanz laaangsaaaam:

            Betrifft jetzt erst mal die grösseren Kaliber, (> 2 cm) sonst kommen wir wieder durcheinander...

            Im Lauf sind die Züge. Das sind Rillen oder Vertiefungen, oder wie du das nennen willst. Es entspricht in etwa einem Gewinde, nur, dass es auf die gesamte Lauflänge nur 1 bis 3,5 Umdrehungen sind.
            Das Gegenstück, die Granate, oder das Geschoss, hat einen Ring aus einem "weichen" Metall. Der Durchmesser der Granate an diesem Führingsring gemessen, ist grösser als das Kaliber. Passt also erst mal nicht in den Lauf.
            Erst beim Abschuss wird das Geschoss in den Lauf gepresst, dadurch verformt sich der Führungsring und bildet diese typischen Felder (Einkerbungen)
            Dadurch wird erreicht:
            - dass sich der Lauf nicht so schnell abnutzt.
            - kein Gasdruck an dem Geschoss vorbei entweichen kann
            - und schlussendlich, dass das Geschoss in eine sehr schnelle Rotation um die Längsachse versetzt wird, was die Flugbahn stabilisiert.

            Bei Kleinkalibriger Munition ist es analog, nur dass da i.d.R. auf den Führungsring verzichtet werden kann, weil das gesamte Geschoss diese Aufgabe übernimmt.

            Nun verständlicher?
            Wenn nicht: weiterfragen!!!

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #21
              Claus hat alles gesagt! Jedes Geschoß im Ganzen oder die Führungsringe sind immer in weicherem Material als der Lauf/Rohr gefertigt. Der größere Durchmesser ist nicht nur dazu gedacht, das die Züge sich in den Lauf pressen, sondern dient gleichzeitig der Abdichtung, damit die Treibgase die volle Kraft der Expansion auf das Geschoß und die Beschleunigung desselben konzentrieren können.

              MFG Andi!
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • Profitaenzer
                Heerführer

                • 12.12.2003
                • 1514
                • Schwabach bei Nuernberg
                • Whites MX 5, Garret PP Pro

                #22
                Alles klar und letzte Frage

                Alles klar !

                Vielen vielen Dank - jetzt blicke ich durch.

                Nur das hier ist mir noch leicht unklar:

                Zitat Claus:

                "Bei Kleinkalibriger Munition ist es analog, nur dass da i.d.R. auf den Führungsring verzichtet werden kann, weil das gesamte Geschoss diese Aufgabe übernimmt."

                Vorweg: Patrone = Huelse (in der die Treibladung, also Pulver steckt) + das
                aufgesetzte Projektil, dass dann durch die Luft fliegt und im Idealfall
                trifft.

                Also dichtet die ganze Patrone in der Patronenkammer ab. Das Projektil
                selber bekommt keine Zuege durch den Abschuss ab, wenn es durch den
                Lauf gepresst wird. Weil........zu hart ? Warum bekommt das Projektil keine
                "Einkerbungen" - oder sind die nur mit dem blossen Auge nicht sichtbar ?

                Das waer dann schon alles an Fragen

                Nochmals Danke


                Christoph
                ...ne Huelse ist auch was wert

                Kommentar

                • Andi08/15
                  Heerführer

                  • 26.06.2003
                  • 2048
                  • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                  • Garret ACE250

                  #23
                  Tach! :-)

                  Es ist richtig, was du sagst, aber bei kleinkalibriger Munition sin die eingeschnittenen Züge sehr wohl und meist deutlich auf dem Geschoß zu erkennen. Ich kann dir mal n paar aus dem Dreck kratzen.

                  MFG Andi!
                  § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                  (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                  ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                  Kommentar

                  • Profitaenzer
                    Heerführer

                    • 12.12.2003
                    • 1514
                    • Schwabach bei Nuernberg
                    • Whites MX 5, Garret PP Pro

                    #24
                    Alles klar !

                    OK - jetzt weiss ich endlich bescheid !

                    DANKE UND GROSSES LOB !

                    Nichts ist aetzender, als wenn man immer nur Halbheiten weiss
                    und von jedem ein Stueckchen, aber nichts Ganzes !

                    Liebe Gruesse


                    Christoph
                    ...ne Huelse ist auch was wert

                    Kommentar

                    • Mausilope
                      Einwanderer

                      • 29.07.2002
                      • 13
                      • Havelland
                      • Tesoro Stingray

                      #25
                      Züge auf kleinen Kalibern

                      HALLO LEUTE !!!

                      Ich habe letztens ein russ. 7,62 mm Geschoß gefunden wo die Züge einwandfrei zu sehen sind.Ich hoffe es ist auf dem Bild zu erkennen.

                      Gruß


                      Stefan
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...