Splitter eines unbekannten Objektes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sugambrer
    Heerführer


    • 16.02.2004
    • 1475
    • Wolkenkuckucksheim

    #1

    Splitter eines unbekannten Objektes

    Hallo,
    habe gestern dieses Ding gefunden.Sieht doch irgendwie nach dem Rest einer Granate aus,oder?!Es ist ca.20cm lang und hat einen Durchmesser von ca.8cm.Kann mir jemand weiter helfen?
    Gruß,sugambrer :
    Angehängte Dateien
    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

    Johann Gottfried von Herder
  • Bofu
    Landesfürst

    • 26.03.2003
    • 726
    • Schleswig-Holstein
    • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

    #2
    Na ich weiß nich, dat könnte alles mögliche sein!
    Kann sein das in der Einkärbung mal ein Führungsband saß welches bei der Explosion absprengte, aber natürlich nur wenn es sich um eine Granate handelt!

    Gruß Jörn
    Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

    Kommentar

    • wolfsmond
      Heerführer

      • 19.03.2002
      • 1111
      • Kiel

      #3
      nöö...keine granate...
      wenn in der nut ein fuhrungsring gewesen wäre, hätte dieser den dickeren rand (rechte seite von der nut) nicht überschritten. und bei einer 8,8 granate hat der ring nur wenige mm dicke. schein mir auch etwas zu weit weg vom rand zu sein...

      Kommentar

      • sugambrer
        Heerführer


        • 16.02.2004
        • 1475
        • Wolkenkuckucksheim

        #4
        Splitter eines unbekannten Objektes

        Hallo,
        okay,das mit der eventuellen Granate war dann wohl doch eher Wunschdenken. Zu meiner Verteidigung möchte ich jedoch sagen,daß sich auf diesem Höhenrücken(Fundort) ,auf einer Länge von ca.1,5km Schützengräben befanden und von dort oben die anrückenden Sherman-Panzer Mitte April 1945 unter Beschuß genommen wurden.
        Naja,hätte ja sein können...
        Gruß,sugambrer
        "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

        Johann Gottfried von Herder

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 31.07.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          nuja,

          da Du es ja an einer zeitgeschichtlich besonders geprägten Stelle gefunden hast, wird es wohl kein Stück Auspuffrohr eines Opelheizers sein . Was sagt den die Wandungsstärke und das Gewicht des guten Stücks? Sind Gewindereste oder Ähnliches zu erkennen. Also die Verformung könnte schon auf eine Explosion oder Sprengung schließen lassen!
          Nur nicht aufgeben, irgendwer hier wird schon eine Idee haben, wir haben doch bisher eigentlich alle UFO´s aufgeklärt (naja fast). Zumal Du ja auch Fotos gemacht hast und die sogar scharf sind......

          Kommt Zeit kommt Rat!
          Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            also ich

            halte das schon für den Rest einer Granate. Allerdings nicht 8,8, denn die hätte zwei Führungsringe. 7,5 könnte gut hinkommen, bei dem angegebenen Mass.
            Wolfsmond's Argumentation, dass der Führungsring nicht über den rechts der Nut gelegenen Körper hinausragt würde sich erledigen, wenn man den Rost abmacht...

            Es sieht so aus, als wenn die Granate als Blindgänger später evtl. durch ein Feuer explodiert wäre. Gewindereste o.ä. werden sich da nicht mehr finden, denn das vordere Drittel der Granate fehlt.

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Speedy [† 2007)
              .
              • 04.12.2000
              • 1427
              • Mainz, Rhoiland-Palz

              #7
              Objekt

              Moin moin Claus,
              wie wurde den die mögliche Granate befüllt, ich denke das wurde doch immer von hinten gemacht und mit einem Gewindedeckel verschlossen.
              MfG
              Kai
              PS Deine Mail-Anfrage ist in Arbeit, halt nur nicht ganz so einfach.
              Speedy hat uns am 8.12.2007
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                Hi Kai

                Panzer und Panzerspreng werden von hinten befüllt. Da das ja wegen der Konstruktion von vorne nicht geht.
                Sprenggranaten hingegen können ohne weiteres auch von vorne befüllt werden, der Sprengstoff wurde ja vorwiegend gegossen...

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • sugambrer
                  Heerführer


                  • 16.02.2004
                  • 1475
                  • Wolkenkuckucksheim

                  #9
                  Splitter eines unbekannten Objektes

                  Hallo,
                  wieso ich es für möglich halte,daß es sich bei dem Splitter um Reste einer Granate handeln könnte,hatte ich bereits erwähnt.Claus hat mich jedoch noch auf eine andere Idee gebracht.Ca.1km Luftlinie entfernt hat sich damals folgendes zugetragen.(Siehe Bild)Ist vielleicht etwas weit hergeholt(im wahrsten Sinne des Wortes),aber wer weiß?
                  Schöne Grüße,
                  Dirk
                  Angehängte Dateien
                  "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                  Johann Gottfried von Herder

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #10
                    Das kann

                    gut hinkommen.

                    Der Sperrkreis bei Stahlsprengungen beträgt 800 m.
                    wieso soll so ein Teil nicht mal ein wenig weiter geflogen sein, oder es wurde nachträglich verschleppt.

                    claus
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    Lädt...