Moin Männers!
Ich habe beim Sondeln in der Nähe der ehemaligen Frontlinie von ´45 zwei Hülsenböden einer Schrotpatrone ausgebuddelt. Da ist wirklich nur noch der Boden übrig, die Hülse an sich, vermutlich Pappe ist vollkommen weggegammelt. Da sie aber tiefer als 10 cm lagen, denke ich das sie doch etwas älter sind.
Naja Wurscht, die Beschriftung des Hülsenbodens lautet im Uhrzeigersinn: 16 Köln-Rottweil 16 Aktiengesellschaft. (16 ist sicherlich das Kaliber). Das Material ist nicht Eisen aber auch irgendwie nicht Messing.
Recherchen haben ergeben, das die Firma in Berlin ansässig war und neben Mun auch noch an der Kunstfaserentwicklung im letzten Jahrhundert beteiligt war. Gibt es diese Firma noch, bis wann stellte sie Mun her?
Für komplette Patronen bieten Sammler ja gigantische Preise (um 25 Euronen)!
Eigentlich hat auch keiner meine Frage beantwortet, ob es Literatur zur Identifizierung von Bodenstempeln gibt.
In Erwartung von dem was da kommt....
Marco
PS: und kommt mir jetzt bloß nich mit "mach mal Fotos", das gibt meine Digicam auch in der Makro-Funktion leider nicht her!
Ich habe beim Sondeln in der Nähe der ehemaligen Frontlinie von ´45 zwei Hülsenböden einer Schrotpatrone ausgebuddelt. Da ist wirklich nur noch der Boden übrig, die Hülse an sich, vermutlich Pappe ist vollkommen weggegammelt. Da sie aber tiefer als 10 cm lagen, denke ich das sie doch etwas älter sind.
Naja Wurscht, die Beschriftung des Hülsenbodens lautet im Uhrzeigersinn: 16 Köln-Rottweil 16 Aktiengesellschaft. (16 ist sicherlich das Kaliber). Das Material ist nicht Eisen aber auch irgendwie nicht Messing.
Recherchen haben ergeben, das die Firma in Berlin ansässig war und neben Mun auch noch an der Kunstfaserentwicklung im letzten Jahrhundert beteiligt war. Gibt es diese Firma noch, bis wann stellte sie Mun her?
Für komplette Patronen bieten Sammler ja gigantische Preise (um 25 Euronen)!
Eigentlich hat auch keiner meine Frage beantwortet, ob es Literatur zur Identifizierung von Bodenstempeln gibt.
In Erwartung von dem was da kommt....
Marco
PS: und kommt mir jetzt bloß nich mit "mach mal Fotos", das gibt meine Digicam auch in der Makro-Funktion leider nicht her!

Kommentar