Handgranate WK2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hohue1976
    Ritter


    • 18.03.2004
    • 511
    • Mönchengladbach / NRW

    #1

    Handgranate WK2

    Hoppla, vierter Beitrag und dann schon im diesen Teil des Forums.

    Vorerst: Nein, ich habe nix ausgebuddelt und am dem Ding sind auch keinerlei Reste oder Bestandteile von gefährlichen Stoffen. Es geht vielmehr um etwas, was ich mal von einem älteren Herrn geschenkt bekommen habe.

    Ein Foto hab ich im Moment leider auch nicht zur Hand und das Dingen liegt auch im Moment im Proberaum, von da aus versuch ich mal nächsten Mittwoch ein Paar Bilder davon zu machen und stell sie dann erst rein. Vorab hab ich mal versucht, das Teil mit PhotoShop "nachzumalen".

    Es dreht sich um die Hülle einer "griechischen" (so sagte der Mensch damals) Handgranate aus dem WK2.

    Beschreibung: Die Hülle ist zweigeteilt, die obere Hälfte aus brüniertem Stahl (?), die untere Hälfte aus Aluminium (rot lackiert).

    Auf der oberen Hälfte ist der "Zugring" und eine "Schutzkappe" für den Aufschlagzünder (schätze ich mal). Der Zugring ist durch einen Splint aus Messing (?) gehalten.

    Man kann das Ganze auseinanderschrauben (und der untere Teil lässt sich ganz gut als Aschenbecher nutzen *gg*).

    Kann das hinkommen, was der alte Mann mir damals erzählt hat ? Wenn ich so im Netz rumsuche, finde ich nichts, was diesem Ding ähnlich sieht.

    Ich hoffe mal, das der Beitrag jetzt nicht total daneben gegriffen war.

    Gruß

    hohue
    Angehängte Dateien
    "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Moin!

    Ich weiß ja nicht wie detailgetreu Du diese "Handgranate" abgezeichnet hast, aber von Deinem Bild her sieht es eher nicht wie eine solche aus.
    Das mit den Bildern ist eine gute Sache, wenn Du die eingestellt hast wird vermutlich einiges klarer!

    Die Aschebecher-Funktion ist übrigens garnichtmal so abwägig. Ich nutze selber den Boden eines 7,5 cm Geschosses zu diesem Zweck. Ist sogar noch der Fürungsring dran. Hat glaub ich nicht jeder! (ich weiß, rauchen ist schädlich.... )

    Marco
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • MrSheepy
      Landesfürst

      • 26.06.2003
      • 970
      • Wesel, NRW
      • C Scope 770

      #3
      Bis auf den unteren Teil siehts aus wie ne Gewehrgranate...
      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

      Kommentar

      • hohue1976
        Ritter


        • 18.03.2004
        • 511
        • Mönchengladbach / NRW

        #4
        Soda

        Hat zwar länger gedauert, als angekündigt, aber ich habs endlich mal geschafft mir eine Cam zu leihen und mal ein Paar Bilder von dem komischen Dings zu machen:

        Bild eins: Gesamtansicht
        Bild zwei: Stempel unten (kann leider nicht entziffern, was da eingeschlagen ist)
        Bild drei: Auseinandergeschraubt und als Größenvergleich eine Mignonzelle daneben.
        Angehängte Dateien
        "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

        Kommentar

        • tichy
          Landesfürst

          • 07.09.2001
          • 926
          • Nähe Wien
          • Eigen Umbau

          #5
          Hallo wertes Forum

          Meiner Meinung nach handelt es sich dabei um eine ital. 45mm Breda Mörsergranate

          tichy
          Tichy aus Österreich

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            Jawoll

            @ tichy, da schliesse ich mich voll und ganz an, ohne jetzt die genauen Masse zu kennen.
            Aber eigentlich ist diese Bauform einmalig und kaum zu verwechseln.

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • hohue1976
              Ritter


              • 18.03.2004
              • 511
              • Mönchengladbach / NRW

              #7
              Das hilft mir schon mal was weiter, danke für alle Antworten bis jetzt. So aus dem Kopf geschätzt, könnten 45 mm Durchmesser hinkommen.

              Ich mess es nachher mal aus und wenn mein Schatz mich nicht erschlägt und noch an den PC lässt, stell ich die Maße noch rein.

              Was ich mich nur Frage, wenn das ne Mörsergranate ist, wie sieht denn dazu der "Treibsatz" aus ? Ich hab kein Plan von den Dingern, aber irgendwie muss das Ding ja auch "angetrieben" werden..
              "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

              Kommentar

              • hohue1976
                Ritter


                • 18.03.2004
                • 511
                • Mönchengladbach / NRW

                #8
                Infos gefunden

                Es handelt sich auf jeden Fall um eine italienische Granate, also stammt das Ding doch nicht wie der alte Herr meinte eine griechische Granate

                Na ja, er war ja auch damals schon ein Paar Jahre alt und der Krieg schon mehr als 50 Jahre vorbei. Und so wie er meinte, ist er damals bei der Waffen-XX gewesen und recht weit rumgekommen. Schade, das er mittlerweile verstorben ist. Ich habe von ihm damals diese Granate und noch ein bißchen Krimskrams wie zwei Stahlhelmglocken und so´n Zeuchs geschenkt bekommen.

                Die Granate ist das einzige, was ich davon noch habe, den Rest hab ich über die Jahre verschenkt.

                @tichy und Claus: Vielen Dank für eure Info, über den Begriff "Breda" und die Klassifizierung der Granate als Mörsergranate habe ich zunächst diese Seite gefunden:



                Dieses kleine * hinter der Bezeichnung der Granate hat mich dann ehrlich gesagt noch mal so froh drum gemacht, das mein Exemplar völlig delaboriert ist (war doch jetzt der korrekte Ausdruck, oder ?).

                Weil aber die dort abgebildete Granate noch einen "Ring" zu haben scheint, den mein Exemplar nicht hat, habe ich mal weitergegoogelt, bis ich auf einer Webseite über die italienischen Streitkräfte des WK2 noch ein Paar Bilder gefunden habe.

                Laut comandosupremo.com handelt es sich um eine leichte Mörsergranate Modell 35, schön zu sehen ist dort auch das Innenleben, welches bei meiner ja glücklicherweise nicht mehr da ist.

                Prima ! Mein Rätsel ist gelöst, jetzt kann ich das Teufelsei wieder in den Proberaum stellen und als Aschenbecher missbrauchen

                Gruß

                Holger
                "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

                Kommentar

                • tichy
                  Landesfürst

                  • 07.09.2001
                  • 926
                  • Nähe Wien
                  • Eigen Umbau

                  #9
                  Werter Hoger,

                  freut mich wenn wir weiterhelfen konnten.
                  Tichy aus Österreich

                  Kommentar

                  • Rotti
                    Heerführer

                    • 16.09.2000
                    • 1832
                    • Im finstren Bayern / M
                    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                    #10
                    Das mit den Hellenen (sprich: Griechen) ist noch nichtmal sooooo weit hergeholt. Die Italiener hatten nämlich als Erstes mit den Griechen Stress gemacht. Nachdem sie dort wider Erwarten böse auf die Mütze bekommen hatten, musste der GröFaZ ihnen helfen.
                    Also wurden unsere Leute da runter geschickt. Das ging dann recht fix. Und war gleichzeitig das Erste Mal, daß Deutsche und Italiener gemeinsam einen Feldzug führten .Die ital. Breda -Brixia Granatwerfer waren allerdings auch bei den Unseren recht beliebt, weil die schön klein und handlich waren. Der ganze Werfer konnte von einem Mann transportiert werden und war oft recht hilfreich.
                    Die Teile tauchen hier in Deutschland häufiger auf, hab schon etliche auf dem Flohmarkt gesehen. War wohl ein beliebtes Gebirgsjäger- Mitbringsel!
                    Hübsch anzuseh´n!

                    CU

                    P.S.: Rauchen ist ungesund
                    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                    die Asche bleibt uns doch!

                    Kommentar

                    • Wigbold
                      Heerführer

                      • 25.11.2000
                      • 3670
                      • 76829 Landau / Pfalz
                      • OGF - L + W

                      #11
                      Zitat von hohue1976
                      ....bei der Waffen-XX gewesen.....

                      Zitat von hohue1976
                      (war doch jetzt der korrekte Ausdruck, oder ?).
                      Gruß

                      Holger
                      Hallo Holger und alle anderen XX - Benutzer,

                      sich um korrekte Ausdruecke zu bemuehen ist sehr loeblich !

                      Aber bitte dann durchgehend.

                      Denn es gab keine Waffen - XX !
                      Die Truppe nannte sich Waffen - SS.

                      Wenn dieser XX - Mist naemlich weiter so einreisst, ist der interssierte Nachwuchs irgendwann der Meinung, es heisst tatsaechlich Waffen - XX.

                      Und dagen wehre ich mich entschieden, denn die Schreibweise mit normalem S ist nicht verboten. Die meisten Tastaturen verfuegen ja eh nicht ueber Runen...

                      Einwerfenderweise, Wigbold
                      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                      Mark Twain



                      ... weiter neue Wege gehen !

                      Kommentar

                      • hohue1976
                        Ritter


                        • 18.03.2004
                        • 511
                        • Mönchengladbach / NRW

                        #12
                        Moin Wigbold,

                        danke für die Info.

                        Ich dachte in der Tat, diese Bezeichnung auszuschreiben wäre nicht angebracht.

                        Wieder was dazugelernt.

                        @Rotti: Thx für die Hintergrundinfo

                        Gruß

                        Holger
                        "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

                        Kommentar

                        • Bunkerwaller
                          Einwanderer

                          • 21.01.2003
                          • 8
                          • NRW

                          #13
                          Da stehts ja Mortar dh Granatwerfer.Das es eine Werfergranate ist, sieht man an dem Leitwerk.

                          Kommentar

                          Lädt...