Patrone gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spanier
    Einwanderer


    • 14.04.2004
    • 2

    #1

    Patrone gefunden

    Hi, ich bin gaaaaaanz neu hier und habe erst gerade mit der Sucherrei angefangen. Jetzt habe ich eine Patrone gefunden. Ist ein Stahlgeschoss mit einer Länge von 6cm. Nun meine Frage...hinten an der Patrone ist ein Loch in dem sich Dreck befindet. Von der Bundeswehr weiß ich das eine Patrone die noch nicht abgeschossen wurde...anstelle des Loches den Zünder hat. Aber wie sieht es aus bei älterer Munition? Kann man immer davon ausgehen, das eine Kugel die hinten ein Loch hat bereits abgeschossen wurde?
    Weiß jemand 100 % bescheid?
    Angehängte Dateien
  • Bofu
    Landesfürst

    • 26.03.2003
    • 726
    • Schleswig-Holstein
    • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

    #2
    Moin Spanier!

    Herzlich Wilkommen hier im Forum!

    So nun mal zu Deinem Fund, du schreibst, das Du keine Ahnung von Munition hast, aber nimmst sie mit nach Hause!
    Selbst wenn das Projektil (Geschoss) noch so klein ist, könnte sich darin ein Leuchtspursatz befinden! Wenn bei Deinem Projektil eine weiße bröslige Masse hinten drinne ist, handelt es sich um ein Leuchtspurgeschoss, wenn nicht dann ist gut! Ab Kaliber 50BMG lass doch bitte die Finger davon!
    Wünsche Dir trotzdem viel Spass hier und immer Dicke Funde!

    Gruß Jörn
    Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #3
      Das was Du dort zeigst,

      ist keine Patrone, sondern ein Geschoß. Das bedeutet, die Hülse ist gar nicht mehr da. Hierbei handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit wiedermal um das cal. 50. Wenn das Ding bei der angegebenen Länge von 6 cm noch annähernd 12,7 mm im Durchmesser hat, kommt das exakt hin. Ich glaube auch Spuren der "Züge" zu erkennen. Sind Farbspuren an der Spitze ersichtlich? Wo gefunden?

      Gruß Uwe

      Kommentar

      • wolfsmond
        Heerführer

        • 19.03.2002
        • 1111
        • Kiel

        #4
        Zitat von Bofu
        Wenn bei Deinem Projektil eine weiße bröslige Masse hinten drinne ist, handelt es sich um ein Leuchtspurgeschoss, wenn nicht dann ist gut! Ab Kaliber 50BMG lass doch bitte die Finger davon!
        Gruß Jörn
        grundsätzlich hat man von munition jeglicher art die finger zu lassen !
        das hängt nicht vom kaliber ab, sondern ist grundsätzlich nicht empfehlenswert.
        auch sollte man hier keine empfehlungen geben, deren handlung gesetzeswidrig ist !

        Kommentar

        • Spanier
          Einwanderer


          • 14.04.2004
          • 2

          #5
          Hallo,
          also gefunden 3cm unter der Oberfläche auf dem Hauptfahrweg eines Ackers. Suchgerät ist ein MD 3050. Billiges Teil von mäßiger Qualität. Ja,ja,ja..ich weiß das es nichts besonderes ist..aber ich denke mal für einen Anfänger erstmal gut genug um zu sehen ob das Hobby das Richtige ist. Habe aber mit dem Gerät ein paar Interessante Funde gemacht die ich demnächst unter einer anderen Rubrik hier zeigen werde. Wenn ich mir nicht 100 % sicher gewesen wäre daß das Geschoß vielleicht nicht doch noch scharf ist...hätte ich es natürlich liegen lassen. Durchmesser ist 12mm und die Farbe ist Rot/Braun. Wer...wann...und bei welcher Waffe wurde das Kaliber 50 benutzt?
          Grüße und danke an Jörg und Uwe für die schnelle Antwort :-)

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            @ Spanier

            man hat es dir zwar schon gesagt, aber der Sicherheit halber nochmal:

            ob du Ahnung von Munition hast, oder nicht, das ändert nichts daran, dass man Kampfmittel (so heissen sprengstoffbehaftete Überbleibsel aus den Kriegen) nicht mit nach Hause nimmt!

            Du verstösst damit nicht nur gegen div. Gesetze, es ist auch noch gefährlich (dummerweis meistens für Unbeteiligte)

            Niemand hat etwas dagegen, wenn du so einen Fund am Fundort ohne Lageveränderung fotografierst und dann die Bilder hier zur Bestimmung einstellst. Aber bitte nicht zu Hause fotografieren.

            Was du da gefunden hast ist Bordwaffenmunition .50. die gibt es in allen Variationen, mit Brandkern, mit Hartkern oder als Sprenggeschoss.
            Alle drei Sorten sind nach geltendem Recht verboten!
            Deine hatte definitiv einen Leuchtspursatz. Ob der nach Abbrand eine Sprengladung oder "nur" einen Brandsatz gezündet hat, kann ich von hier aus nur raten...
            Nun schmeiss sie aber bitte nicht in den nächsten Mülleimer, sonder übergib sie dem nächsten Berechtigten (Polizei, KMRD)

            Das ist jetzt keine Schelte, sondern versteh das bitte als sachliche Aufklärung.

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Ist auf Deinen BIldern schlecht zu erkennen aber es müßte sich um eine der 3 unteren handeln.


              Gruß vom Watz.

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                Danke

                wobei ich immer wieder betone:
                Verlasst euch heute nicht mehr auf die Farbmarkierungen!
                Farben verändern sich, je nach Bodenbeschaffenheit!

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                Lädt...