Welche Hülse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Poritaner
    Heerführer

    • 14.02.2002
    • 2914
    • Saarland

    #1

    Welche Hülse?

    Hallo,

    wer kann mir was zu dieser gefundenen Hülse sagen?
    Von welcher Waffe stammt Sie?
    Danke im vorraus!

    gruss Poritaner
    Angehängte Dateien
    "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
    "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

    - Dr. House -
  • Nemesis-2
    Ratsherr


    • 30.03.2004
    • 213
    • .

    #2
    Von den Maßen her...

    ...könnte es sich:

    1. Um die Pistolenpatrone 7,62 mm Tokarew M1930 (7,62 X 25) handeln.
    Mit Abmaße:

    Hülsenlänge: 25,10 mm
    Hülsenboden Durchmesser: 9,96 mm
    Hülsenmund Durchmesser: 8,45 mm

    oder 2.:Pistolenpatrone 7,63 mm Mauser M 1896 (7,63 X 25)
    Mit Abmaße:

    Hülsenlänge: 25,15 mm
    Hülsenboden Durchmesser: 9,88 mm
    Hülsenmund Durchmesser: 8,46 mm

    Verwendung 1.: Russische MPi PPSch oder PPS oder PPD (Abstammung der Patrone Mauser C 96)

    Verwendung 2.: Mauser Pistole C 96
    Wurde bei den deutschen Streitkräften nicht eingeführt wohl aber bei den amerikanern als .30 Mauser Automatic in deren MPi

    Interessant wäre jetzt der Bodenstempel!

    Gruß
    Carsten

    Kommentar

    • wolfsmond
      Heerführer

      • 19.03.2002
      • 1111
      • Kiel

      #3
      hmm, den manßen nach ist es eine deutsche 7,63 mauser :

      geschossdurchmesser 7,67-7,85mm
      halsdurchmesser 8,12-8,50mm
      bodendurchmesser 9,80-10,00mm
      hülsenlänge 24,00-25,50mm
      material: messing, stahl, legiert

      Kommentar

      • wolfsmond
        Heerführer

        • 19.03.2002
        • 1111
        • Kiel

        #4
        die von carsten genannten patronen waren teilweise mit den maßen identisch und konnten unter einigen waffen ausgetauscht werden. allerdings besitzt die 7,63 mauser eine stärkere ladung und war nicht in jeder waffe verwendbar...

        Kommentar

        • Poritaner
          Heerführer

          • 14.02.2002
          • 2914
          • Saarland

          #5
          Das obere bei dem Bodenstempel ist eine 3!
          links ?
          rechts: Stern
          unten: 44
          (siehe Foto oben)

          Gruss
          "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
          "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

          - Dr. House -

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Ich sage Tokarew, da am Hülsenmund die Quetschpunkte zu sehen sind. Das ist eine typisch russische Fabrikationsart. Hatten wir doch neulich hier schon mal.

            Gruß Uwe

            Kommentar

            Lädt...