GESPRENGTER 98K

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The Invisibl
    Geselle

    • 28.08.2002
    • 82
    • Karlsruhe
    • Garret AT MAX

    #31
    zur muni...die war in ner neuen schachtel die war quasi refurbished bei zeughaus hege ;-) den rost hat man erst später festgestellt und zwar von innen, das pulver muss ziemlich scharf gewesen sein und hat halt die hülsen zum oxidieren gebracht...
    keine sorge ich weiss schon wie mit waffen umzugehn ist
    Greetz

    The Invisible

    Kommentar

    • Justus
      Registered User
      • 08.08.2001
      • 133
      • Wunstorf

      #32
      Die Quecksilberpeilung ist irrelevant, vorrausgestzt man putzt seine Waffe gelegentlich, da ist das Aggressive ganz schnell neutralisiert.
      Hi Andie. Ich hatte bei meinem Posting keine Angst um Deine Waffe, sondern mehr um Deine Gesundheit. Ein bejahrter Wiederlader den inzwischen schon der Rasen deckt, hat mir einmal erzählt, dass er mit alter Munition aus den 20èrn mit Zündhütchten auf Quecksilberbasis ganz üble Erfahrungen gemacht hat. Die Mun sah von außen Top aus, keine Spur von Rost. Die Lagerung war auch nachweislich optimal gewesen. Trotzdem gab es Zündhütchendurchschläger. Der Schlagbolzen hatte im Zündhütchen nicht nur eine Beule hinterlassen, sondern dieses durchschlagen. Durch das entstandene Loch war das Gas nach hinten geblasen wurden. Er hatte keinen 98èr, sondern eine Kipplaufbüchse. Er hatte sein Augenlicht noch, aber die Verbrennungen waren nicht spaßig. Er hat dann nach der Ursache geforscht. Ergebnis: Korrosion im Zündhütchen hatte zu erheblicher Materialstärkenreduzierung geführt. Knallquecksilber scheint wohl ziemlich aggressiv zu sein.

      Ähnliches ist offensichtlich „The Invisibl“ mit den Stahlhülsen passiert. Korrosion von innen ist eine tückische Sache, weil die Patronen von außen einen guten Eindruck machen. Wenn die Hülse reißt, wird der maximal zulässige Gasdruck nicht überschritten, aber sie erfüllt dann ihre wichtigste innenbalistische Funktion nicht mehr, nämlich die Kammer abzudichten. Das unter hohem Druck stehende Gas kann unkontrolliert auch nach hinten entweichen und das ist die eigentliche Gefahr ..… für den Schützen!!!! ..... Die Waffe wird höchstens dadurch beschädigt, dass man die Hülse oder Hülsenteile anschließend vielleicht nicht gut aus dem Patronenlager bekommt, weil sie sich z. B. verklemmt haben.



      orginalmuni bj45 vollmantel mit leicht abgezwackter spitze.
      Das Militärgeschoss hat einen Bleikern, der von einem Stahl- oder Tombakmantel voll umhüllt ist. Bei diesen Geschossen sind Mantel und Kern nicht fest verbunden, was aber nichts ausmacht, da der Mantel den Kern ja vollständig umhüllt (deswegen heißt das ja Vollmantelgeschoss). Nach dem Kriege, als es kaum Jagdmunition gab, kamen Findige auf die Idee, von den Vollmantelgeschossen der Militärmunition die Spitze abzukneifen und sie zur Jagd zu benutzen. Durch das Abkneifen der Spitze sollte sich das Geschoss beim Eindringen in den Wildkörper zerlegen, so wie heute alle modernen Jagdgeschosse. Es wurde dadurch zum Teilmantelgeschoss ….. aber eben nur im Prinzip. Da der Geschossmantel hier nicht fest mit dem Bleikern verbunden ist, kann er beim Abfeuern des Geschosses durch die Reibung im Lauf stecken bleiben und nur der Bleikern fliegt vorne raus. Das nennt man dann „Mantelstecker“. (Bei echter Teilmantelmunition kann das nicht passieren, da Mantel und Kern fest miteinander verbunden sind.) Wenn der Schütze diesen „Mantelstecker“ nicht bemerkt hat und eine weitere Patrone abfeuert, kommt es wegen der Gasdrucksteigerung dann unausweichlich zur Zerlegung der Waffe in der Form, wie auf dem Eingangs gezeigten Bild. Nur hat der Schütze dann dabei den Kopf am Kolben!!!

      Insider sind von dieser „Unsitte“ daher sehr schnell wieder abgekommen. …. Und das mit dem Entsorgen der Mun mit den abgezwackten Spitzen, das war eine wirklich gute Idee.

      Kommentar

      • The Invisibl
        Geselle

        • 28.08.2002
        • 82
        • Karlsruhe
        • Garret AT MAX

        #33
        jep also jagdlich kann man mit der abgezwackten (bzw die die man so kaufen kann sind abgedreht) nix anfangen die teile haben null präzision und sind auch nix fürs wildbret. solche patronen werden sehr viel auf schiesständen benutzt hab ich schon feststellen müssen. shit hätt ich doch nur ein pic gemacht die hülsen haben echt interessant ausgesehn vor allem von innen da hat man sehr gut sehen können wie aggressiv das zeug war mit was die geladen waren.
        Greetz

        The Invisible

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 26.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #34
          Tach!

          Nach und nach klärt sich alles auf!

          MFG Andi!
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          • Andi08/15
            Heerführer

            • 26.06.2003
            • 2048
            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
            • Garret ACE250

            #35
            Tach@ Justus!

            Ich muß mal ne doofe Frage stellen! Ab wann oder was lohnt sich eigentlich wiederladen? Sicher nicht bei 9para. In der Hauptsache schieße ich Pistole und Revolver. Ich hab mir bei nem Bekannten kürzlich mal den Equipquatsch dazu mal angesehen, vom reinen Mun-Preis her dürfte sich das wohl ab .357mag lohnen, nur wenn ich die Kosten für besagten Equipquatsch + Schein gegenrechne, sollte man eher die Knispel mit fertig gekaufter Mun zur Sau geschossen haben, als das sich der Preisunterschied wirklich lohnt?!
            Wie gesagt, vermute ich eher, das sich das nur bei Jagdmun oder präziser Scheibenmun lohnt, lieg ich da falsch?

            MFG Andi!
            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

            Kommentar

            • Justus
              Registered User
              • 08.08.2001
              • 133
              • Wunstorf

              #36
              Die Hersteller von Jagdmunition verwenden einen ganz erheblichen Teil ihrer Entwicklungsarbeit auf die Zerlegungs- oder Verformungseigenschaften der Geschosse im Wildkörper. Das Ziel ist ja, das Wild möglichst schnell und schmerzlos zu töten. Die alte umgearbeitete Militärmunition hat völlig undefinierte und in dieser Hinsicht nicht zufrieden stellende Eigenschaften. Die Wahrscheinlichkeit, das Wild nur krank zu schießen, ist nicht gering. Wer als Jäger heute mit solcher umgearbeiteter Munition auf Wild jagen geht, begeht m. E. einen eklatanten Verstoß gegen die Waidgerechtigkeit.

              Ich habe wirklich keine Ahnung, warum mit dieser umgearbeiteten Mun noch auf vielen Schießständen rumgeballert wird. Das einzige was man anführen könnte ist, es knallt und vorne fliegt was raus. Von Präzision kann wirklich keine Rede sein. Vielleicht liegt`s ja daran, dass die Mun billig ist? Nur verstehen kann ich es trotzdem nicht. Bei der Eigengefährdung und Streukreisen wie aus der Gießkanne wäre das für mich jedenfalls kein zufrieden stellendes Übungsschießen.

              Kommentar

              • Justus
                Registered User
                • 08.08.2001
                • 133
                • Wunstorf

                #37
                Hi Andi. Es gibt prinzipiell keine doofen Fragen, sondern höchstens doofe Antworten.

                Rechne mal mit mindestens 600 – 800 Euronen für das Wiederlade-Equipment. Dazu kommt dann noch der Lehrgang für den Wiederladerschein und den Schein selbst gibt`s auch nicht umsonst. Weiter ist zu bedenken, dass Du ja im Prinzip lediglich die Fertigungskosten der Mun einsparst. Denn die Hülsen, die Zündhütchen, die Geschosse und das Pulver musst Du ja auch kaufen. Es hängt also davon ab, welche Patronen wieder geladen werden und wie viele davon fabriziert werden sollen. Je teurer die fertige Fabrikmunition im Verhältnis zum Preis der Einzelkomponenten ist, desto eher rechnet sich das Wiederladen.

                Der Vorteil des Wiederladens besteht darin, dass man bei sauberer Arbeit eine höhere Präzision der Geschosse erreichen kann als mit Fabrikmunition. Drüber hinaus „verdaut“ nicht jede Waffe jede Ladung gleich gut. Da gibt es hinsichtlich der Präzision z. B. optimale Ladungen. Als Wiederlader hast Du die Möglichkeit, diese durch Probieren bei deiner Waffe herauszuarbeiten. Viele Jäger möchten für verschiedenes Wild unterschiedliche Geschosstypen verschießen, ohne jedes Mal die Zielfernrohreinstellung verstellen zu müssen. Durch entsprechende Ladung kann man erreichen, dass dabei der gleiche Haltepunkt beibehalten werden kann. …. usw. usw.

                Also, wenn Du im Jahr 3 mal auf den Schießstand gehst und dann vielleicht insgesamt 200 Schuss verschießt, lohnt es sich wohl eher nicht. Darüber hinaus hat Fabrikmunition heute auch einen beachtlichen Stand hinsichtlich der Prazision.

                Kommentar

                • The Invisibl
                  Geselle

                  • 28.08.2002
                  • 82
                  • Karlsruhe
                  • Garret AT MAX

                  #38
                  ich werd demnächst auch den wiederladeschein machen, aber net zum selberladen sondern mehr dass ich ihn halt hab. das rentiert sich echt nur wenn du exzessiv ballern gehst.
                  Greetz

                  The Invisible

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #39
                    Tach @ Justus!

                    Das wollte ich hören, so zu dem Ergebnis bin ich auch gekommen, rein rechnerisch. Ich habe z.B. durch Ausprobieren diverser Fabrikmun das rausgefunden, was meine Waffen am besten wissen wollen. Natürlich hast Du recht, die Preise für Zündhütchen, Hülsen, Pulver und Geschosse hatte ich in Gedanken natürlich berücksichtigt. Ich meinte nur, wenn man nur den Material (!) Preis bei entsprechender Menge zugrundelegt, kann sichs lohnen ab .357mag (etwa 4-9ct). Die Zeit, die man aufwendet+Equipquatsch+Schein etc. kann bei manchem bestimmt sich auch dann nicht lohnen, wenn man auch eine gewissen Menge verbrät bzw herstellt. Sagen wir mal: alles beieinander kotzt 1200 Teuronen, da kann sich jeder ausrechnen, obs das wert ist, so meintest Du?
                    Mein Kollege hat sichs deshalb zugelegt, weil er paar Waffen hat, für die es keine Munition mehr gibt, und er versucht, wo er nur kann, wenigstens mal ne Hülse zu ergattern.

                    MFG Andi!
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • Justus
                      Registered User
                      • 08.08.2001
                      • 133
                      • Wunstorf

                      #40
                      ... kann sichs lohnen ...
                      Ja natürlich kann es sich bei entsprechenden Mengen lohnen, wenn man einen langen Zeithorizont zu Grunde legt. Eine Hülse kann ja je nach Qualität vielleicht bis zu 10 mal wiedergeladen werden. Die braucht man also nicht jedes Mal zu kaufen. Darüber hinaus hält ja das Wiederlade-Equipment bei entsprechender Behandlung auch ein Leben lang. Aber hier sollte jeder wirklich seinen speziellen Munitionsbedarf zu Grunde legen und dann spitz rechnen.

                      Darüber hinaus wird man auch wirklich nicht dümmer, wenn man einen Wiederladeschein macht. Ich für mich hatte jedenfalls damals – trotz guter und umfangreicher Waffenausbildung bei der Jägerprüfung - einen deutlichen Aha-Effekt bei den innenbalistischen Zusammenhängen. Mir sind einige Dinge klar geworden, die mich dann zu deutlich vorsichtigerem Hantieren mit den Dingen veranlasst haben.


                      ... Waffen hat, für die es keine Munition mehr gibt ...
                      Ich kenne sogar Wiederlader, die haben für Waffen, für die es keine Mun mehr gibt, andere Hülsen, die in den Durchmesserabmessungen passten, umgearbeitet. Aber das ist dann wirklich nur etwas für Spezialisten.

                      So, jetzt sind wir aber ganz heftig vom Thema weg, das oben drüber steht. Ich hoffe, wir haben keinen gelangweilt.

                      Kommentar

                      • The Invisibl
                        Geselle

                        • 28.08.2002
                        • 82
                        • Karlsruhe
                        • Garret AT MAX

                        #41
                        word!
                        genau aus dem grund will ich den schein auch machen...nämlich um meinen horizont zu erweitern.
                        @justus in welchem bundesland hast du jägerprüfung gemacht? ich hab hab sie in bawü gemacht.
                        Greetz

                        The Invisible

                        Kommentar

                        • Justus
                          Registered User
                          • 08.08.2001
                          • 133
                          • Wunstorf

                          #42
                          hier.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Lädt...