kampfmittelräumdienst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sepp
    Ritter

    • 13.09.2002
    • 416
    • Hagen-Haspe

    #1

    kampfmittelräumdienst

    auffi!
    wie kommt man eigentlich zum kmrd,bzw welche voraussetzungen muß man haben?einen teil hat der claus ja schon gesagt,ich werde den verdacht aber nicht los,daß es sich immer irgenwie um ehemalige soldaten handelt und der job als "after bundeswehr" intern vergeben wird.das soll nicht böse gemeint sein,pios haben das schließlich gelernt.
    kann hier mal jemand klarheit schaffen?
    beetpott.de
  • Ronald
    Ratsherr

    • 03.08.2003
    • 297
    • Papenburg
    • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

    #2
    Hallo,
    du kannst eigentlich sehr gut beim KMRD ankommen wenn du eine
    Feuerwerkerausbildung hast. Bei der Berufsfeuerwehr Hamburg kannst
    du leichter beim KMRD rankommen du mußt aber den schweren Feuerwehr
    Eignungstest bestehen und du darfst am Tag der Einstellung nicht älter sein
    als 25 Jahre. Infomaterial bekommst du kostenlos von der BF Hamburg.
    Was dann noch bleibt ist der private Munitionsräumdienst da gibt es einige
    von, dort muss mann sich aber hocharbeiten bei schlechter Bezahlung
    ansonsten sind die nicht so wählerisch. Alles eigene Erfahrung, ich wollte
    dort auch mal anfangen.

    Gruss Ronald
    [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

    Kommentar

    • MrSheepy
      Landesfürst

      • 26.06.2003
      • 970
      • Wesel, NRW
      • C Scope 770

      #3
      Schade bin zu alt
      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

      Kommentar

      • fuchs
        Anwärter

        • 28.05.2001
        • 20
        • moskau
        • astgabel

        #4
        kampfmittelräumdienst

        hei leute
        bin seit 6 jahren beim privaten räumdienst und muss sagen das geld ist nicht so übel erst einmal musst du eine prüfung ablegen du musst etliche zünder aus dem ff kennen wirkungsweise usw.
        habe meinen feuerwerkerschein in dresden gemacht dauer des lehrgang 3 monate mit rund 8 prüfungen die letzte vor dem staatlichen räumdienst.
        dann bekommst du wenn du nicht vorbestraft bist deinen schein und kannst in der bergung arbeiten.das alter spielt keine rolle .
        tschüss und gut fund
        gut fund

        Kommentar

        • bunkerbob
          Lehnsmann


          • 26.04.2004
          • 44
          • Mäc-Pomm
          • ich lasse suchen

          #5
          Zitat von sepp
          ... ich werde den verdacht aber nicht los,daß es sich immer irgenwie um ehemalige soldaten handelt und der job als "after bundeswehr" intern vergeben wird.
          Nunja, das mag natürlich daran liegen, daß die Ausbildung im Umgang mit Bomben, Granaten und Sprengstoff nicht unbeding zum üblichen Lehrinhalt eines zivilen Berufes gehört! Und wenn halt jemand aus der Bundeswehr ausscheidet, der hier eine sehr umfangreiche Ausbildung genossen hat, sind das beste Voraussetzungen.
          Aber es gibt genügend "Zivilisten", die über die Schiene Munitionsarbeiter => Sondengänger ihre Ausbildung zur "fachtechnischen Aufsichtsperson in der Kampfmittelbeseitigung" (so heißt das nach dem Sprengstoffgesetz) machen. Zu den Lehrgängen gucks Du hier:


          Zitat von sepp
          pios haben das schließlich gelernt.
          Nunja, mit dieser Äußerung kannst Du einen Grundsatzstreit vom Zaun brechen:
          Die Pioniere betreiben Kampfmittelräumung, Feuerwerker aber Kampfmittelbeseitigung.
          Der Unterschied: bei der Räumung wird mit einer Sprengladung das Kampfmittel zur Wirkung gebracht ("viel hilft viel"), und damit das eigentliche Ziel des Kampfmitteleinsatzes ja sehr zur Freude des bösen Feindes noch nachträglich erreicht.
          Bei der Beseitigung werden Verfahren angewandt, die nach Möglichkeit die Umsetzung des Kampfmittels vermeiden (z.B. Entschärfen, oder - die hohe Kunst - sprengtechnische Öffnungsverfahren, bei denen eine Bombe so gesprengt wird, daß sie lediglich aufklappt und die Zünder rausfliegen.
          Wem die o.a. Beschreibung zu technisch ist, hier der bildhafte Vergleich: Sicherlich kann man sich den Blinddarm auch vom Metzger herausnehmen lassen ...

          Kommentar

          • sepp
            Ritter

            • 13.09.2002
            • 416
            • Hagen-Haspe

            #6
            auffi!
            kann ich so gelten lassen.aber ein schlachter hat immer noch mehr ahnung von innereien als ein schornsteinfeger.
            beetpott.de

            Kommentar

            • sepp
              Ritter

              • 13.09.2002
              • 416
              • Hagen-Haspe

              #7
              @fuchs :das gehört ja wohl dazu,daß man sich auskennt.verstehe ich dich nun richtig:man geht zu einer privaten feuerwerkerschule,bezahlt den kurs,legt ne prüfung ab und wird dann von einem betrieb angenommen?
              ich hab im rahmen eines bergbaustudiums den schein "aufsichtsperson im sprengbetrieb ut" gemacht.
              da ich leider da nicht mehr arbeite,ist dieser schein nach drei jahren leider verfallen.uns wurde aber gesagt,das ein begründetes interesse bestehen muß,um mit sprengmitteln aller art umzugehen.bei uns als aufsichtspersonen war das ja klar.
              aber wie klappt das sonst?
              gehe ich zum arbeitsamt und frage nach,ob sie einen sprengkurs haben,den sie mir zwecks weiterbildung vermitteln können?
              ich habe die ganze sache etwas vereinfacht.
              antworten gehen auch über p.m.,wenn das lieber ist.
              beetpott.de

              Kommentar

              • fuchs
                Anwärter

                • 28.05.2001
                • 20
                • moskau
                • astgabel

                #8
                hei sepp
                suche unter den link von bunkerbob und lass dir von herrn fricke mal ein paar unterlagen zuschicken.
                kosten waren zu meiner zeit 12000 dm muss alle 5 jahre zum wiederholungs lehrgang.
                die kosten über nimmt wenn man arbeitslos ist das arbeitsamt
                tschüss und gut fund
                gut fund

                Kommentar

                • MrSheepy
                  Landesfürst

                  • 26.06.2003
                  • 970
                  • Wesel, NRW
                  • C Scope 770

                  #9
                  Hmm... so 2-3 Scheine wecken ja schon mein Interesse. Zum Beispiel der Wiederladerschein oder der zur Gefahrenabwehr. Damit kann man bei unserem Hobby schon was Anfangen, wenn mans nicht Berufsmäßig braucht.

                  Nur was kostet sonn Schein???? Da hebsch nix gefunden.
                  Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                  Kommentar

                  • bunkerbob
                    Lehnsmann


                    • 26.04.2004
                    • 44
                    • Mäc-Pomm
                    • ich lasse suchen

                    #10
                    Zitat von MrSheepy
                    Hmm... so 2-3 Scheine wecken ja schon mein Interesse. Zum Beispiel der Wiederladerschein oder der zur Gefahrenabwehr.
                    Das mit dem "Scheinesammeln" ist so eine Sache, man muß einmal die Voraussetzungen erfüllen und den Lehrgang machen, dann geht man zur Gewerbeaufsicht und begründet seinen Bedarf; dann wird der Schein ausgestellt. Allerdings muß man dann auch nachweisen, daß man weiterhin in dieser Richtung tätig ist, denn zunächst ist einmal alle 5 Jahre ein Wiederholungslehrgang fällig, weiterhin muß man dem Gewerbeaufsichtsamt nachweisen, daß man aktiv tätig ist, sonst verfällt der Schein.
                    Das "Scheinmachen" ist also eine Sache, aber das "Scheinbehalten" eine gaaaaanz andere.

                    Zitat von MrSheepy
                    Nur was kostet sonn Schein???? Da hebsch nix gefunden
                    Teuer ist der Lehrgang (siehe Beitrag fuchs: 12.000,- DM), das Ausfüllen des Scheines ist dann ein Klacks (100,- €?)

                    Gruß
                    Bunkerbob

                    Kommentar

                    • MrSheepy
                      Landesfürst

                      • 26.06.2003
                      • 970
                      • Wesel, NRW
                      • C Scope 770

                      #11
                      Man Man... glatt überlesen! Werd hier mal Anfragen nach ner aktuellen Lehrgangs und Preisliste...
                      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                      Kommentar

                      Lädt...