moin zusammen ,
gestern hatte ich meine erfolgloseste sondeltour bisher
nach insgesamt 5 std wandern und 2 std sondeln kahmen eine 1 pfennig münze die so stark abgegammelt war das ich sie gleich in die tonne geworfen habe und eine patronenhülse zum vorschein.
diese hülse ist mir ein bischen ein rätsel denn ich denke mal das sie von 1953 ist laut prägung.
wurde denn solch ein kaliber auch bei der jagd verwendet ?
denn nach 1953 wurde ja nicht mehr geballert im kriegssinne.
fundort war ein waldgebiet bei bielefeld-lämmershagen.
länge der hülse ist ca. 6,3 cm
vielleicht weiß ja jemand ein paar infos darüber
gruß und gut fund
aloisss
gestern hatte ich meine erfolgloseste sondeltour bisher

nach insgesamt 5 std wandern und 2 std sondeln kahmen eine 1 pfennig münze die so stark abgegammelt war das ich sie gleich in die tonne geworfen habe und eine patronenhülse zum vorschein.
diese hülse ist mir ein bischen ein rätsel denn ich denke mal das sie von 1953 ist laut prägung.
wurde denn solch ein kaliber auch bei der jagd verwendet ?
denn nach 1953 wurde ja nicht mehr geballert im kriegssinne.
fundort war ein waldgebiet bei bielefeld-lämmershagen.
länge der hülse ist ca. 6,3 cm
vielleicht weiß ja jemand ein paar infos darüber

gruß und gut fund
aloisss
Kommentar