wieviele Bomben, Granaten und was weiß ich, noch im Boden versteckt ist.
Ich habe mal hierzu eine Meldung aus 'nonstopnews.tv' kopiert:
(gs/ots) Ein 50jähriger Landwirt aus der Gemarkung Gliesmarode bei Braunschweig hat am
Mittwochnachmittag beim Bearbeiten eines Feldes eine sogenannte Flammenstrahlbombe aus dem 2.
Weltkrieg an die Erdoberfläche gefördert. Dabei verhakte sich das Arbeitsgerät und schlitzte den etwa
einen Meter langen und 20 Zentimeter dicken Metallkörper auf. Als der Landwirt den unbekannten
Gegenstand lösen wollte, kam er mit dem flüssigen Brandbeschleuniger des Sprengkörpers in Berührung
und verletzte sich dabei leicht. Mann wurde vorsichtshalber zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Die Bombe wurde durch den Kampfmittelbeseitungsdienst geborgen und mit Hilfe der Feuerwehr
abtransportiert. Aus Sicherheitsgründen wurde das Gebiet rund um den Fundort abgeriegelt. Personen
mußten aber aufgrund der nicht besiedelten Umgebung nicht evakuiert werden.
Insofern kann wirklich nicht häufig genug gewarnt werden, die Finger von diesen Dingern zu lassen und den KMRD zu benachrichtigen.
Was den Bauern betrifft, der wird doch wohl schon öfter das Feld gepflügt haben. Das muß der doch gesehen haben!
Bis denne..
Ich habe mal hierzu eine Meldung aus 'nonstopnews.tv' kopiert:
(gs/ots) Ein 50jähriger Landwirt aus der Gemarkung Gliesmarode bei Braunschweig hat am
Mittwochnachmittag beim Bearbeiten eines Feldes eine sogenannte Flammenstrahlbombe aus dem 2.
Weltkrieg an die Erdoberfläche gefördert. Dabei verhakte sich das Arbeitsgerät und schlitzte den etwa
einen Meter langen und 20 Zentimeter dicken Metallkörper auf. Als der Landwirt den unbekannten
Gegenstand lösen wollte, kam er mit dem flüssigen Brandbeschleuniger des Sprengkörpers in Berührung
und verletzte sich dabei leicht. Mann wurde vorsichtshalber zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Die Bombe wurde durch den Kampfmittelbeseitungsdienst geborgen und mit Hilfe der Feuerwehr
abtransportiert. Aus Sicherheitsgründen wurde das Gebiet rund um den Fundort abgeriegelt. Personen
mußten aber aufgrund der nicht besiedelten Umgebung nicht evakuiert werden.
Insofern kann wirklich nicht häufig genug gewarnt werden, die Finger von diesen Dingern zu lassen und den KMRD zu benachrichtigen.
Was den Bauern betrifft, der wird doch wohl schon öfter das Feld gepflügt haben. Das muß der doch gesehen haben!
Bis denne..
Kommentar