Unbekannter Deckel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #1

    Unbekannter Deckel

    Habe noch eine unbekannte Fundsache.Vielleicht weiß jemand was das ist.
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Unbekannter Fund

    Wer weiß was das sein könnte
    Zuletzt geändert von Petepit; 18.06.2004, 22:08.
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      da

      da ja offensichtlich was draufgeschrieben steht, was ich aber nur zu 3/4 entziffern kann, solltest du uns vielleicht mal mitteilen, was zwischen 9 und 12 Uhr steht...

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #4
        Also im Innenteil steht" durchstoßen, restlos entleeren, oberen Teil abnehmen und mischen"
        Das schwarze Teil in der Mitte ist eine Art Gummimembran. Sind zwar noch ein paar Nummern drauf, aber nicht mehr zu lesen. Könnte vielleicht das obere Teil ein Stück der Panzerfaust sein.
        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Die letzten beiden Ziffern vor 12 Uhr könnten 543 sein, Den Gegenstand habe ich in einer Talsperre gefunden, die letzten Sommer aufgrund der Hitze ziemlich leer war.Aber ich denke es müsste was militärisches sein, da bei uns in der Ortschaft noch ziemlich starke
          und schwere Kämpfe zischen der 5. FjDiv und dem amerikanischen 3.Batallion des 423.InfRgt stattfanden.
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            hmm

            DAS konnte ich auch lesen!
            Interessieren würde mich, was zwischen 9 Uhr und 12 Uhr steht....

            Oder mach eine scharfe Detailaufnahme.

            Ne, von der Panzerfaust ist das Teil nicht!

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Petepit
              Heerführer


              • 17.06.2004
              • 3240
              • Bad Lauterberg
              • MD 3006, Whites 3900

              #7
              Habe nochmal im Netz nachgeschaut und mit Panzerfaustköpfen verglichen. Eine gewisse Ähnlichkeit mit diversen Typen gibt es . Mein Fund ist allerdings nicht so spitz zulaufendend.
              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

              Kommentar

              • Helvetikus
                Ritter

                • 23.09.2001
                • 599
                • Soladurum
                • bei uns verboten ;-)))

                #8
                ist zwar eine komische Büchsenform, aber ich halte das für eine 2Komponenten Bauchemikalie. Meist sind zwei Behälter übereinander angeordnet, und je nach Lieferant wird dann irgend wie die einte Chemikalie der Anderen zugeführt, umgerührt (gemischt) und angewendet.

                Gruss an Alle
                Helvetikus

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #9
                  welchen

                  Aussendurchmesser hat denn dein "Deckel" ???

                  Vergiss die Panzerfaust, du musste nicht angemischt werden, die wurde fertig geliefert...

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    Komisch nur das sich im Inneren Reste einer kleinen Feder befinden!?

                    Außendurchmesser am unteren Rand ca 12cm
                    Höhe ca 6cm

                    Nach langem kratzen, bürsten und entrosten glaube ich eine Typ oder Seriennr. zu erkennen

                    UN / 1A1 /Y/ 2/ 100/ 98/ NL/ NB 543

                    Die letzen drei Ziffern könnte eine Beschreibung des Prod.Jahres sein Mai 43

                    Und was wurde im Jahr 1943 an die Wehrmacht ausgeliefert? Die Panzerfaust 30m

                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • Petepit
                      Heerführer


                      • 17.06.2004
                      • 3240
                      • Bad Lauterberg
                      • MD 3006, Whites 3900

                      #11
                      Habe noch mal ein paar Pics von der Seite und von vorn allerdings etwas unscharf
                      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                      Kommentar

                      • Helvetikus
                        Ritter

                        • 23.09.2001
                        • 599
                        • Soladurum
                        • bei uns verboten ;-)))

                        #12
                        Zitat von Petepit

                        Nach langem kratzen, bürsten und entrosten glaube ich eine Typ oder Seriennr. zu erkennen

                        UN / 1A1 /Y/ 2/ 100/ 98/ NL/ NB 543

                        Die letzen drei Ziffern könnte eine Beschreibung des Prod.Jahres sein Mai 43

                        Und was wurde im Jahr 1943 an die Wehrmacht ausgeliefert? Die Panzerfaust 30m
                        Musst mal im Internet suchen;
                        UN / blabla gehört zur Klassifizierung der Gefahrengüter im Strassenverkehr. Denke es handelt sich definitiv um einen 2K Baustoff der gemäss Gefahrengutverordnung in einem entsprechend bezeichneten Behälter aufbewahrt und transportiert wird.


                        Gruss an Alle
                        Helvetikus

                        Kommentar

                        Lädt...