Sprengpatrone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronald
    Ratsherr

    • 03.08.2003
    • 297
    • Papenburg
    • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

    #1

    Sprengpatrone

    Hallo,
    ich habe 3 Hülsen bekommen die im Harz gefunden worden sind.
    Sie sind im Kal. 4 und haben die gleiche länge wie die Fallschirmsignalpatronen
    Kann mir jemand mehr darüber erzählen

    Gruss Ronald
    Angehängte Dateien
    [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!
  • Nestor
    Ritter

    • 24.09.2000
    • 586

    #2
    Ich seh nix, kein Bild, bin ich blind?
    Grüße,
    NESTOR

    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      Nö @ Nestor

      du bist nicht blind, ich bekomm die Bilder nicht rein, der Server hat grad einen gewaltigen Schluckauf...

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        Nu siehste Bilders...

        Also, die oberste ist auf jeden Fall eine Sternbündelpatrone gelb - rot - grün.
        Der Rand des Bodens ist glatt und müsste sternförmig je Farbe auch nochmal zwei Punkte haben.

        Die beiden anderen sind schon etwas besonderes...
        Aber vorher die Frage; was soll Kaliber 4 sein, entspricht das 2,6 cm ???

        Wenn ja (und die Patronenlänge 135 mm entspricht) hast du da die 2,6 cm Wurfgranatpatrone LP neue Art. In dem Zustand ein recht seltenes Teil...
        Warum allerdings bei der einen ein blauer Ring ist, kann ich nicht sagen. Eigentlich steht der blaue Ring für Pfeiffpatrone, aber da dürfte dann nicht Sprengpatrone draufstehen...

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Ronald
          Ratsherr

          • 03.08.2003
          • 297
          • Papenburg
          • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

          #5
          Hallo Claus,
          das Kaliber ist 26,5 die Hülsen sind exakt identisch mit den Fallschirmleuchtpatronen. Alle 3 sind beschriftet mit VST SPRENGPATRONE
          darunter sht 1945 der Patronenboden ist nicht gezahnt. Ich glaube sagen zu dürfen, das ich was die Deutsche Munition betrifft alles kenne aber hier
          weiß ich nicht weiter. Anscheinend ist dieses die letzte vereinfachte Version der Sprengpatronen für Leuchtpistolen. Mich interessiert ob es Versuchsmodelle sind oder schon im Einsatz waren. Da sie aber in der Nähe
          von Thale gefunden worden sind, denke ich das sie im Einsatz waren.
          Kennt denn jemand die Firma mit dem Code sht??

          Gruss Ronald
          [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

          Kommentar

          • Andos
            Landesfürst


            • 26.03.2004
            • 781
            • Saarland
            • brauch ich nicht

            #6
            Hi Claus,

            So ein Teil hab ich auch mal vor ca. 20 Jahren gefunden, allerdings war kein Farbgring dran. Ich wusste damals nicht was es war und hab es sicherheitshalber mitgenommen und bei der Polizei abgegeben. Ich gebe es zu es war damals purer Leichtsinn, das wurde mir auch von denen gesagt.

            Gruß Andos
            Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

            Kommentar

            • hauptmann
              Ratsherr

              • 03.01.2003
              • 263
              • hamburg
              • md 3009

              #7
              vielleicht sind die Dinger aus materialmangel wiedergeladen worden und es waren vorher die anderen Patronen, BJ 45 könnte ja dafür sprechen, oder?

              hauptmann

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                es ist einiges komisch

                an diesen Patronen...

                Die Farbmarkierungen und die Beschriftung gehören nicht zusammen!

                Entweder sind es Leuchtpatronen, dann stimmt der Farbcode und das Material (Alu ???)

                oder es sind Sprengpatronen (die allerdings üblicherweise nicht beschriftet waren...) dann passt der Farbcode nicht...

                Kann es sein, dass da jemand nachträglich in Unwissenheit dran rumgefummelt hat???

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • zirpl
                  Heerführer

                  • 15.09.2002
                  • 1729
                  • Bei den 7 Zwergen
                  • Tesoro Cortez

                  #9
                  Also..

                  da denke ich wie Hauptmann! Das sind bestimmt neugeladene. 1945 ging alles drunter und drüber. Kann schon sein das alte Hülsen einfach für einen neuen Zweck umlaboriert wurden. Die Farbmarkierung ist zur Unterscheidung einfach zusätzlich draufgekommen.

                  Zirpl

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #10
                    Ja!

                    ...ABER die Farbmarkierung ist die alte Markierung !

                    Da müsste man ja die neue Beschriftung eingeschlagen haben ohne das bisschen Farbe abzumachen, kann ich mir kaum vorstellen.

                    claus
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    Lädt...