moin zusammen ,
war heute mal wieder unterwegs, diesmal mit dem jüngsten meiner frau (10 jahre alt).
ausbeute war gering aber immerhin 10 hülsen, der kleine ist fast durchgedreht vor freude, wollte garnicht mehr nach hause, hatte mehr ausdauer als ich , hehe .
wir waren an einer ehemaligen deutschen stellung in bielefeld, konnte man anhand der gräben etc. erkennen, den ort hatte ich vor ca. nen monat durch zufall entdeckt bei meinen wald und flur stapfereien, da dachte ich mir gehen wir mal dorthin, da werden mit sicherheit funde sein.
aber auch ganze patronen haben wir aufgefunden die ich dann aber wieder vergraben habe und im erklärt habe wie gefährlich sowas ist.
für KMRD oder polizei war keine zeit, war ja auch nur normale infanterie muni (konnte man anhand der stempelung erkennen).
werde dort aber noch mehrere male hin, von daher werde ich schon noch für die sachgerechte entsorgung sorgen.
2 patronenhülsen sind mir aber ein kleines rätsel.
die erste ist von den maßen her der normalen deutschen muni gleich aber die stempelung ist mir noch nie vorgekommen, vielleicht weiß ja jemand von euch mehr darüber.
stempelung : ein "M" im kreis, 33 (wahrscheinlich herstellungsjahr), dreieck und eine 6 oder 9 mit nem "."
die 2. hülse ist n "dickes ding" vielleicht BMG 50 ? habe ich auch zum ersten mal gefunden.
maße ca.
länge : 9,9 cm
durchmesser : 2 cm
stempelung : R A 42
danke und gruß
aloisss
war heute mal wieder unterwegs, diesmal mit dem jüngsten meiner frau (10 jahre alt).
ausbeute war gering aber immerhin 10 hülsen, der kleine ist fast durchgedreht vor freude, wollte garnicht mehr nach hause, hatte mehr ausdauer als ich , hehe .
wir waren an einer ehemaligen deutschen stellung in bielefeld, konnte man anhand der gräben etc. erkennen, den ort hatte ich vor ca. nen monat durch zufall entdeckt bei meinen wald und flur stapfereien, da dachte ich mir gehen wir mal dorthin, da werden mit sicherheit funde sein.
aber auch ganze patronen haben wir aufgefunden die ich dann aber wieder vergraben habe und im erklärt habe wie gefährlich sowas ist.
für KMRD oder polizei war keine zeit, war ja auch nur normale infanterie muni (konnte man anhand der stempelung erkennen).
werde dort aber noch mehrere male hin, von daher werde ich schon noch für die sachgerechte entsorgung sorgen.
2 patronenhülsen sind mir aber ein kleines rätsel.
die erste ist von den maßen her der normalen deutschen muni gleich aber die stempelung ist mir noch nie vorgekommen, vielleicht weiß ja jemand von euch mehr darüber.
stempelung : ein "M" im kreis, 33 (wahrscheinlich herstellungsjahr), dreieck und eine 6 oder 9 mit nem "."
die 2. hülse ist n "dickes ding" vielleicht BMG 50 ? habe ich auch zum ersten mal gefunden.
maße ca.
länge : 9,9 cm
durchmesser : 2 cm
stempelung : R A 42
danke und gruß
aloisss
Kommentar