wieder mal Hülsen ;)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aloisss
    Ratsherr


    • 06.03.2004
    • 245
    • kassel
    • Black Knight Magpie

    #1

    wieder mal Hülsen ;)

    moin zusammen ,

    war heute mal wieder unterwegs, diesmal mit dem jüngsten meiner frau (10 jahre alt).

    ausbeute war gering aber immerhin 10 hülsen, der kleine ist fast durchgedreht vor freude, wollte garnicht mehr nach hause, hatte mehr ausdauer als ich , hehe .

    wir waren an einer ehemaligen deutschen stellung in bielefeld, konnte man anhand der gräben etc. erkennen, den ort hatte ich vor ca. nen monat durch zufall entdeckt bei meinen wald und flur stapfereien, da dachte ich mir gehen wir mal dorthin, da werden mit sicherheit funde sein.

    aber auch ganze patronen haben wir aufgefunden die ich dann aber wieder vergraben habe und im erklärt habe wie gefährlich sowas ist.
    für KMRD oder polizei war keine zeit, war ja auch nur normale infanterie muni (konnte man anhand der stempelung erkennen).
    werde dort aber noch mehrere male hin, von daher werde ich schon noch für die sachgerechte entsorgung sorgen.

    2 patronenhülsen sind mir aber ein kleines rätsel.

    die erste ist von den maßen her der normalen deutschen muni gleich aber die stempelung ist mir noch nie vorgekommen, vielleicht weiß ja jemand von euch mehr darüber.

    stempelung : ein "M" im kreis, 33 (wahrscheinlich herstellungsjahr), dreieck und eine 6 oder 9 mit nem "."

    die 2. hülse ist n "dickes ding" vielleicht BMG 50 ? habe ich auch zum ersten mal gefunden.

    maße ca.

    länge : 9,9 cm

    durchmesser : 2 cm

    stempelung : R A 42

    danke und gruß

    aloisss
    Angehängte Dateien
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    Na, die RA42 sieht mir verdächtig nach US Bordmuni im Kaliber .50BMG aus. Bei uns steht zumeist LC43 drauf. Die Zahl ist immer das Herstellungsjahr, die Buchstaben der Hersteller. LC ist Lake City Ordonance Plant, RA kenn ich leider nicht. Wurde viel und gern von Tieffliegern verschossen. Die erstere sieht aus wie ganz normale 8x57 .Im Zweifelsfall eine frühe Stempelung. Zum Schluß wurden die Depots nochmal aufgemacht, da kam alles Mögliche zutage...

    CU
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • aloisss
      Ratsherr


      • 06.03.2004
      • 245
      • kassel
      • Black Knight Magpie

      #3
      also das mit der ami munition und tieffliegern kann sehr gut hinhauen, denn an der stelle sind die amis einmarschiert als sie die stadt eingenommen haben und dort auf wiederstand gestoßen sind.


      gruß

      aloisss

      Kommentar

      • Compi
        Ratsherr

        • 23.10.2003
        • 235
        • Bayern

        #4
        Stempelung RA = wahrscheinlich Hersteller: Remington Arms
        Think! It makes the government nervous.

        Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

        Kommentar

        Lädt...