3 Hülsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Interceptor
    Anwärter


    • 17.06.2004
    • 23
    • BW, Ahorn
    • MD 3009

    #1

    3 Hülsen

    Hi, hab neulich 3 Hülsen mit den gleichen Maßen gefunden und würd gern wissen von wem/was die abgefeuert worden sein könnten.

    Hülse 1 (rechtsrum): 18 - S67 - P - 4
    Hülse 2: 18 - S67 - C - 7
    Hülse 3: zu beschädigt (Rost)

    Die Maßen sind ungefähr: Höhe 5,7cm, Breite 1,2cm

    Hab leider keine gute Kamera...trotzdem mal ein Bild


    Interceptor
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Interceptor; 03.08.2004, 18:53.
    Alle Fehler in diesem Text sind gewollt und sollen der Belustigung beitragen.
  • Compi
    Ratsherr

    • 23.10.2003
    • 235
    • Bayern

    #2
    Deinen ungefähren Abmaßen und den Bodenstempeln nach zu schließen handelt es sich wahrscheinlich um deutsche 7,92x57 Hülsen. Verschossen wurde diese Munition hauptsächlich vom Karabiner 98k.

    Hülse 1: Herstellungsjahr: 1918 / Material 67% Kupfer 33% Zinn / Hersteller: Polte, Magdeburg / Herstellungsmonat: April
    Hülse 2: Herstellungsjahr: 1918 / Material 67% Kupfer 33% Zinn / Hersteller: Cassel / Herstellungsmonat: Juli
    Think! It makes the government nervous.

    Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

    Kommentar

    • Interceptor
      Anwärter


      • 17.06.2004
      • 23
      • BW, Ahorn
      • MD 3009

      #3
      Danke!

      Aus Interesse: Gibts ne Seite im Internet wo man sich derarige Infos holen kann? (Außer Schatzsucher.de )
      Alle Fehler in diesem Text sind gewollt und sollen der Belustigung beitragen.

      Kommentar

      • Compi
        Ratsherr

        • 23.10.2003
        • 235
        • Bayern

        #4
        De nada!

        Also EINE Seite gibt's meines Wissens nicht.

        Bei entsprechendem Grundwissen kann man z.B. über Google auf einige (meist englischsprachige) Seiten stossen, auf denen man sich dann etliches zusammensuchen kann.

        Grundlage für eine saubere Hülsenbestimmung ist eigentlich erstmal eine genaue Vermessung der Hülse mittels Meßschieber (volkstümlich:Schieblehre). Bei Anfragen in Foren sind dann Bilder, die Details zeigen, immer hilfreich. Hier war leider nur sehr wenig erkennbar. Ich hab einfach mal auf der Grundlage deiner Schätzungen und der gut abgelesenen Bodenstempel geraten.

        Wenn du dich intensiver mit Hülsen beschäftigen willst, gibt es umfangreiche Literatur zu diesem Thema. Leider meist nicht ganz billig.
        Think! It makes the government nervous.

        Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

        Kommentar

        Lädt...