Hülsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guba
    Bürger

    • 06.01.2003
    • 140
    • Wien

    #1

    Hülsen

    Hi hab letzten beim Sondeln am Feldweg 2 Hülsen geunden. Vermulich russ. aber vielleicht wisst ihr mehr darüber:
    biede Hülsen haben die selben Abmessungen

    Kal 8mm
    Länge der Hülse: 24,5mm
    einen max. Durchmesser: 10mm

    Bodenstempel:
    die erste hat eine art Pilz, irgendwas T förmiges halt und unten eine 44 eingestanzt.

    die zweite Hülse hat da schon mehr zu bieten:
    oben eine 3 unten eine 44 lnks ein um 45° gedretes kreuz und rechts einen Stern

    ich hoffe ihr könnt mir darüber was sagen, danke schon mal im vorraus

    PS: tut leid aber besser bekomm ich die Bilder nicht hin.
    Sachen gibts, die gibts nicht.
  • Husar
    Landesfürst

    • 07.11.2000
    • 754

    #2
    Hört sich nach russischer 7,62x25TT an. Wurde für die TT-Pistole und die MPi mit der Trommel (Stangenmagazin) verwendet.

    Kommentar

    • Toxic91
      Ratsherr


      • 11.10.2004
      • 294
      • Rathenow (bei Brandenburg an der Havel)
      • hab noch keinen

      #3
      Die MPi is glaub ich eine PPSh41(ich glaub das schreibt man so)
      Nur so eine vermutung.
      *mitgrübelnderweise*
      Toxic91
      MfG und Greetz Toxic91

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Das klingt

        ganz nach 7,62 Tokarew. Der Hülsenmund müßte etwas schmaler sein als die gemessenen 10 mm. Die Höhe kommt mit 24,5 cm schon hin. Hier noch ein Bild derartiger Hülsen (hatte ich schonmal gepostet). Kommt das in etwa hin???

        Marco
        Angehängte Dateien
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #5
          mhh.
          Du sprichst von der Russischen MP PPSH?
          mit der Tokarav-Mun.? (soll heute noch die schnellste Pistolenmun. überhaubt sein..über 500m/sek!)
          Uli
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • guba
            Bürger

            • 06.01.2003
            • 140
            • Wien

            #6
            @mistemetahn:
            hi, du sorry kann ich dir nicht sagen, kann leider das bild nicht öffnen. Das Problem hab ich manchmal, leider.
            Noch ein Detail das mir aufgefallen ist:
            Bei russ. 12,7mm die ich bisher gefunden hab sieht man die Pressstellen bei denen die Hülse mit dem Projektil verbunden ist. Dort waren es meistens längliche Pressstellen.
            Bei meinen 2 sieht man deutlich das das Projektil nur mit 3 punktförmigen Pressstellen an der Hülse befestigt sind.
            So ich hab mich nochmal mit der Digi Cam gespielt und halbwegs brauchbare Aufnahmen gemacht..
            Ich hoffe die helfen euch ein wenig weiter.
            lg Guba
            Sachen gibts, die gibts nicht.

            Kommentar

            Lädt...