Was habe ich da gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • astra
    Ratsherr


    • 26.08.2004
    • 238
    • Düsseldorf
    • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

    #1

    Was habe ich da gefunden?

    Hallo
    Bei meinem allerersten Sondengehen, letzten Mittwoch, habe ich nach Stunden, nachdem ich den Wald von allerlei Unrat und Büchsen befreit hatte meine erste Begegnung mit Fundmunition. Ich habe das Ding wieder eingegraben da ich nicht über GPS verfüge, das Ding wahrscheinlich nach 4 Stunden Wanderung in einem mir unbekannten Gebiet selbst nicht mehr wiederfinde und eine erfolglose Suchwanderung mit Polizeieskorte verhindern wollte. Trotzdem habe ich mich erschrocken, weil ich das Ding auch erstmal für den üblichen Schrott hielt und ihm mit dem Schüppchen die verrottete Spitze abgehackt habe( scheint korrodiertes Aluminium zu sein). Es sieht wie eine 2cm Granate aus, was mich aber stutzig macht ist eine Art Sicherungsdraht der auf dem Bild leider schlecht zu erkennen ist.
    Kann mir ein Spezialist sagen was ich da gefunden habe?
    ps: werde mich nächste Woche mal in Sachen Grabungsgenehmigung für Düsseldorf kundig machen
    Zuletzt geändert von astra; 12.11.2004, 15:07.
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    kann

    ich dir nicht sagen, da das versprochene Bild nicht dabei ist...

    Was ich dir aber sagen kann ist, dass du alles, was man falsch machen kann, falsch gemacht hast!

    Beim buddeln sollte man immer mit solchen Funden rechnen und entsprechend vorsichtig sein...
    Wenn auch nur der geringste Verdacht auf Kampfmittel besteht, wird nicht weiter untersucht und begutachtet, sondern professionelle Hilfe gerufen (Polizei, KMRD)
    Kampfmittel (und auch anderer Schrott) wird nicht wieder eingegraben, sondern fachgerecht entsorgt.
    Kampfmittel bei oder durch die zuständigen Stellen
    Schrott beim nächsten Wertstoffhändler.
    Wenn dein Orientierungssinn durch Grossstadtleben schon so weit verkümmert ist, musst du dir halt ein paar Markierungen mehr machen um die Stelle wieder zu finden...

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Ralf
      Banned
      • 09.03.2001
      • 2915
      • Essen/Ruhrgebiet

      #3
      Zitat von Claus
      Wenn dein Orientierungssinn durch Grossstadtleben schon so weit verkümmert ist, musst du dir halt ein paar Markierungen mehr machen um die Stelle wieder zu finden...

      claus
      Jau, wie Hänsel und Gretel immer ein Steinchen fallen lassen...oder Brotkrumen

      Kommentar

      • Kanzler
        Bürger


        • 23.10.2004
        • 136

        #4
        [Hallo Claus

        Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich hatte heute morgen beim Pilze sammeln ein ähnliches Erlebnis. Vor einer Eichendickung hockt ein junger Pilzsammler und kratzt mit seinem Messer ein "Teesieb" sauber. Im Korb liegen neben 3-4 Pilzen "gereinigte" 2cm Spreng, Brand und Minengeschosse, dto. Messing MG Mun.am Gurt. Und die waren am Dampfen, bzw. die Phosphorkracher.
        Ohne Worte. der Kanzler

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          Pilze ???

          um die Jahreszeit...

          Wo lebst du denn

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • Petepit
            Heerführer


            • 17.06.2004
            • 3240
            • Bad Lauterberg
            • MD 3006, Whites 3900

            #6
            Zitat von Claus
            um die Jahreszeit...

            Wo lebst du denn

            claus

            @Claus

            Wieso denn keine Pilze mehr, mein Opa kennt auch noch gute Stellen wo Pilze stehen. Auch zu dieser Jahreszeit.


            Gruß Peter
            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              in tschernobyl???
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              • saarschwenker
                Bürger


                • 02.06.2004
                • 168
                • Überherrn, Saarland
                • keiner mehr!

                #8
                nein ich

                fass es nicht <vorkopphau> auch noch die spitze mitm spaten abhacken....wie claus bereits sagte, mit vorsicht graben, die sonde kann nicht erkennen, ob du einen silberteller oder ne panzermine ausgräbst...ich habe immer das orange markierungsspray vom förster mit...damit eine markierung und du solltest die stelle wiederfinden. diese methode wende ich allerdings nur an, wenn ich micht von der stelle entferne, da auch spielende kinder die orange farbe sehen und evtl. anfangen zu buddeln...und dann ??

                Falls ich nicht vor Ort bleiben kann, mach ich mir notizen auf meiner karte, mit anzahl der schritte und richtung usw. mit zusätzlicher (unauffälliger) Markierung der Stelle (Stöcke markant hinlegen usw.)
                Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !

                Kommentar

                • astra
                  Ratsherr


                  • 26.08.2004
                  • 238
                  • Düsseldorf
                  • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

                  #9
                  Ja,-ja ich weiß

                  war unbedacht von mir, habe aber was gelernt,- passiert auch niiiiiiie mehr wieder, jetzt weiß ich auch das man wirklich überall mit solchen Überbleibseln rechnen muß ( habe ich vorher echt nicht gedacht)
                  Der Tip mit dem Markierungsspray ist auf jeden Fall ne gute Idee.

                  Danke schön aus Düsseldorf
                  Gruß Astra

                  Kommentar

                  Lädt...