Zünder und 2cm flakhülsen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bock
    Bürger


    • 13.02.2004
    • 122
    • nrw

    #1

    Zünder und 2cm flakhülsen!

    Ich habe glaube ich einen Zünder gefunden.
    Ist beschriftet mit ZDSCHN UND ANZ29

    is einer woll?

    bock

    Dann kamen noch einige 2cm flakhülsen zum vorschein,leider auch noch 4 Geschosse 2cmPAK(noch nicht verschossen)

    bock


    Bilder folgen
  • Dragon
    Geselle


    • 25.02.2004
    • 78
    • NRW
    • Whites 6000 Di Pro

    #2
    Hi Mister bock.
    Hier ist Dragon aus NRW. Wäre an einem Suchtripp bzw. Kennenlernen interessiert.
    Wie wär`s ?


    Melde Dich mal.

    M.f.G. Dragon
    P:S: die Zünder sind ZündschnurAnzünder 29 für Minen usw.

    Kommentar

    • MrSheepy
      Landesfürst

      • 26.06.2003
      • 970
      • Wesel, NRW
      • C Scope 770

      #3
      Zündschnuranzünder 29 - Pionermunitionstyp. Ist ein Brennzünder für die Initialladung...

      2cm PAK gabs net... 3,7 cm wars kleinste für PAK. Tippe eher auf "normale" 2cm Flak Munition... Wurde ja auch gegen Erdziele benutzt.
      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        tz tz tz

        @ Dragon, Zündschnuranzünder für Minen
        eher wohl nicht. Minen werden nicht per Zündschnur gezündet...

        Es ist eine Variante des Nebelbrennzünders 29.
        Diente aber auch zum anzünden von Zeitzündschnur.

        @ MrSheepy, weil da jemand fälschlicherweise PAK geschrieben hat, muss man das nicht unbedingt ungeprüft übernehmen
        Es gibt in 2 cm wohl div. Varianten von Panzerbrechender Munition. Und wie du richtig sagst wurden 2 cm Geschütze auch gegen Erdziele angewendet, womit wir wieder bei der (falschen) PAK wären

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • bock
          Bürger


          • 13.02.2004
          • 122
          • nrw

          #5
          2cm PAK gabs net... 3,7 cm wars kleinste für PAK. Tippe eher auf "normale" 2cm Flak Munition... Wurde ja auch gegen Erdziele benutzt.


          Dachte ich nur,weil kein kopfzünder.

          bock

          Kommentar

          • MrSheepy
            Landesfürst

            • 26.06.2003
            • 970
            • Wesel, NRW
            • C Scope 770

            #6
            Tschuldigung...

            Ich meinte damit es gab kein richtiges 2cm PAK Geschütz. So wie das 3,7cm oder die 7,5er Pak...

            Ist ja unbestritten, das es 2cm Panzerbrechende Munition gab die nicht nur gegen Tiefflieger zum Einsatz kan...
            Keine Signatur ist auch ne Signatur!

            Kommentar

            • Winniepuuh
              Lehnsmann


              • 12.07.2004
              • 32
              • NRW

              #7
              Das sollte er sein der Zünder. Ist wie Claus schon schrieb ein Nebelgranten Zünder.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Incognitus
                Bürger


                • 03.03.2004
                • 194
                • Niedersachsen

                #8
                Moin,

                möchte nur mal kurz anmerken: Es gab eine 2cm-"Pak". Allerdings ist diese Bezeichnung nicht offiziell, richtig ist (überschweres) "Flugzeug-Maschinengewehr Modell 151/20". Wurde von Teilen der Waffen-SS im Erdkampf eingesetzt, auf Lafette mit gummibereiften Rädern und Schutzschild.

                Quelle: Reiner Lidschun / Günter Wollert, Infanteriewaffen, 3. Auflage 1998, S. 210 ff.

                Viele Grüße,

                Matthias

                Kommentar

                • bock
                  Bürger


                  • 13.02.2004
                  • 122
                  • nrw

                  #9
                  der zünder sieht etwas anders aus,ca:6cm lang,3mal untersetzt(wird in 3 stufen kleiner mit 2 gewinden)und es ist der reichsadler drauf RR 40.
                  die RRs rücken an rücken.

                  bock

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #10
                    also

                    wenn da ZDSCHNANZ 29 draufsteht, dann ist da auch ein Zündschnuranzünder 29 drin...

                    Bei deinem Fund ist halt noch die Verbindungshülse mit dran.
                    Das untere Gewinde ist um einiges gröber als das obere (am dicken Ende) und nur ins Blech geprägt. Da wird die Zündschnur eingedreht.

                    Das Doppel R steht übrigens für Ruhla.

                    claus
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    Lädt...