Hülse mit Reichsadler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #1

    Hülse mit Reichsadler

    moin, moin
    habe eine Hülse mit einem stilisierten Reichsadler auf dem Hülsenboden gefunden. Müsste ein ca. 9mm Projektil drin gesteckt haben. Kann mir jemand erklären, was das ist? Sonst sind doch nur Zahlen und Buchstaben zu erkennen. Besondere Munition, besondere Einheit, ... wer kann helfen?
    Schnmal vielen Dank
    Catwizel
  • Pettersson
    Ritter


    • 27.12.2003
    • 542
    • Baden Württemberg
    • noch keiner

    #2
    Hülse mit Reichsadler

    Hi catwizel,

    ich denke ein paar Fotos wären für die Identifizierung von Vorteil. Wenn noch nicht vorhanden dann schnell machen und hereinstellen. Dann wird wohl relativ schnell jemand etwas dazu sagen können.

    Gruß,
    Torsten

    Kommentar

    • wolfstanne
      Geselle


      • 04.01.2005
      • 72
      • Otzberg, Hessen
      • Keiner

      #3
      @catwizel

      Was jetzt? Eine Hülse oder eine wieauchimmergeartete Patrone? Ne Hülse ist leer, da steckt kein Projektil drin (normalerweise)!
      Oder verstehe ich dich falsch?

      Wie sind die Zahlen/Buchstaben denn angeordnet?
      Bild? Zeichnung? Irgendwas?
      Graben? Ich? Wofür gibt es Pio´s?

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Kannst du ein Foto liefern? Wenn nicht mach mal eine Skizze und scanne sie. Die genauen Abmessungen wären auch von Vorteil ( Länge u. Durchmesser ).

        Gruß Uwe

        Kommentar

        • astra
          Ratsherr


          • 26.08.2004
          • 238
          • Düsseldorf
          • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

          #5
          Wer lesen kann...

          Zitat von wolfstanne
          Was jetzt? Eine Hülse oder eine wieauchimmergeartete Patrone? Ne Hülse ist leer, da steckt kein Projektil drin (normalerweise)!
          Oder verstehe ich dich falsch?

          Wie sind die Zahlen/Buchstaben denn angeordnet?
          Bild? Zeichnung? Irgendwas?
          ist klar im Vorteil.

          Die Überschrift lautet Hülse mit Reichsadler,--- finde ich eindeutig

          Gruß astra

          Kommentar

          • wolfstanne
            Geselle


            • 04.01.2005
            • 72
            • Otzberg, Hessen
            • Keiner

            #6
            Ähm....

            Zitat von astra
            ist klar im Vorteil.

            Die Überschrift lautet Hülse mit Reichsadler,--- finde ich eindeutig

            Gruß astra
            War wohl dem Büroschlaf verfallen....!
            Sorry! Gelobe Besserung!

            Gruß
            Jens
            Graben? Ich? Wofür gibt es Pio´s?

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #7
              Tach!

              Ich habe auch ne Hülse Kal.22lfb, da ist auf dem Hülsenboden auch ein stilisierter Reichsadler eingeprägt, die hab ich gefunden, wo die HJ gespielt hat.
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • Catwizel
                Ratsherr

                • 10.01.2002
                • 283
                • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                #8
                moin, moin
                Bild kann ich leider nicht liefern, aber ich versuche es mit einer detaillierten Beschreibung:
                Die Hülse ist Zylindrisch und hat überall den gleichen Durchmesser
                Außendurchm.: 10mm
                Innendurchmesser(Projektilöffnung):9mm
                Hülsenlänge:10mm
                Hülsenboden mittels Rillen in 4 Sektoren Unterteilt, Beschriftung:
                im Uhrzeigersinn:
                1. : Reichsadler(stilisiert)
                2. : 19
                3. : IX
                4. : 38
                Die Hülse hat eine Auswerferrille und wird gemäß der Jahreszahl, aus dem Jahre 1938 sein.
                Vielleicht weiß ja nun jemand um was es sich handelt. Habe schon etliche Hülsen gefunden, aber noch nie eine mit einem Reichsadler auf dem Boden.
                Wäre echt klassen, wenn ich dazu Infos bekäme.
                maad et jood
                Catwizel

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Falls es so ein Adler ist,würde es mich auch mal interessieren.
                  Diese Hülse,Bodendurchmesser 47mm,ist übrigens nur noch am Boden heil,der Rest,einschließlich dem Zündhütchen ist leer,da das Teil gesprengt wurde und total ausgebrannt ist!

                  Gruß Daniel
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • René 80
                    Ratsherr

                    • 16.03.2003
                    • 205
                    • Sachsen Anhalt/Wernigerode
                    • Minelab Sovereign Elite

                    #10
                    Hallo,

                    falls es auch so ein Stempel wie bei watzmann auf dem Foto ist, würde ich mal davon ausgehen das ein Waffenabnahmestempel von einem Prüfamt oder so ist. Bei meinen Stempeln steht eigentlich immer noch eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen drunter. Allerdings habe ich noch nie Infanteriemunition mit solchen Stempeln gesehen , ich habe sie auf den Hülsen der 8,8cm Flak 18 oder der 3,7cm Flak. Bei Säbeln,Dolchen oder anderen Ausrüstungsgegenständen ist er auch drauf,ist also nichts besonderes.

                    Gruß
                    René

                    Kommentar

                    • Hajo
                      Heerführer

                      • 29.09.2003
                      • 3112
                      • NRW
                      • C-Scope 1220 B

                      #11
                      Hallo Watzmann

                      Bei Deiner Hülse handelt es sich vermutlich um eine 3,7cm-Hülse.
                      Der "Adler" ist ein Wehrmachts-Abnahme-Stempel.

                      Uli
                      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Zitat von Watzmann
                        Falls es so ein Adler ist,würde es mich auch mal interessieren.
                        Gruß Daniel
                        Hallo Daniel,

                        in Deinem Fall ist es eindeutig. Das ist eine Stempelung des Waffenamtes (WaA) mit der persönlichen Nummer des entsprechenden Kontrollberechtigten.

                        Was mich hier noch stutzig macht, daß ist die Kürze der Hülse. Bei den Abmessungen hätte ich mal gesagt 9mm Flobert (Zimmerstutzen). Die besaßen aber keine Auszieherrille, sondern einen Rand. Die 9mm kurz kommt auch nie hin, da Hülsenlänge = 17.30 mm. Sehr eigentümlich!
                        Ist die Hülse eventuell weggegammelt? Ich hänge mal ein paar " Vögel " ran. Vielleicht ist Catwizel's ja dabei. Das nächste mal aber bitte mit Bild, oder ordentlichem Zeichenprogramm.

                        MfG Uwe

                        Quelle:Zeichen auf Handfeuerwaffen - Dausien Verlag 1985
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Catwizel
                          Ratsherr

                          • 10.01.2002
                          • 283
                          • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                          #13
                          der Adler auf meiner kleinen Hülse sieht anders aus, noch mehr stilisiert, aber eindeutig ein Adler. Wie hier schon jemand sagte, scheint es sehr ungewöhnlich zu sein, daß sich solch ein Zeichen auf dem Hülsenboden von INf.mun befindet. Ich wüßte schon gerne, wie es sich mit der 9mm-Hülse verhält, welch einen Grund es für diese ungewöhnliche Stempelung gibt. Weiß jemand noch etwas dazu zu sagen?
                          Gruß Catwizel

                          Kommentar

                          • Catwizel
                            Ratsherr

                            • 10.01.2002
                            • 283
                            • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                            #14
                            Hi Mücke
                            Ich glaube, Du hast den richtigen Riecher gehabt.
                            Der Stempel ist entweder die NR. 650 oder 651.
                            Vielen Dank
                            Catwizel

                            Kommentar

                            Lädt...