Aus welcher Zeit könnte das stammen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cs_greiner
    Lehnsmann


    • 09.01.2005
    • 33
    • Tiefenbronn
    • MTC Picosens / XP DEUS II

    #1

    Aus welcher Zeit könnte das stammen?

    Servus,

    kann mir jemand was über die Herkunkt, Zeit etc. dieser
    Hülsen sagen! Habe dutzende innerhalb kürzester Zeit mit
    meinem XLT in einen Waldstück mit einer alten Mauer ausgemacht.
    Man beachte das relativ kleine Kaliber (ca.6mm). Für Jagtmunition
    meiner Meinung doch etwas zu klein.
    Angehängte Dateien
  • Kleinerirrer
    Einwanderer


    • 21.11.2004
    • 3
    • Lebach/Saarland

    #2
    Platzpatrone?

    Hallo

    ich hab mal Platzpatronen gesehen die in etwa so aussahen. Stammten soweit ich mich erinnern kann von einem Französischen MG. Ist ca 8 Jahre her, also noch recht aktuell. Maße hab ich leider keine davon.

    Gruss

    Kommentar

    • Finilipi
      Ritter


      • 24.02.2005
      • 439
      • Da wo es schön ist !

      #3
      Moin,moin.
      Hierbei handelt es sich um eine Übungspatrone M82-Blank des Amerikanischen MG - M60 oder des Selbstladegewehrs M14.
      Das Kaliber ist 7,62mm ( Geschoßdurchmesser ) x 51mm ( Hülsenlänge ) , die scharfe Patrone hat eine Länge von 71,50mm , die Übungspatrone ist etwas kürzer und die Geschoßnachbildung etwas dünner , daher die von dir gemessenen 6mm.
      Auf Position 12 Uhr ist das Nato-Zeichen , auf 4 Uhr das Herstellungsjahr 61 = 1961 und auf 8 Uhr der Hersteller , daß LC steht für Lake City , Army Ammunition Plant ,
      Missouri.
      Es gibt auch Jagdmunition im gleichen Kaliber , aber das trägt nicht das Nato-Zeichen und das Kaliber heißt dann 308-Winchester.

      Gruß Finilipi !
      Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

      Kommentar

      • MrSheepy
        Landesfürst

        • 26.06.2003
        • 970
        • Wesel, NRW
        • C Scope 770

        #4
        Das sind US Platzpatronen, Wurden in den Anfängen der Bundeswehr auch benutzt
        Keine Signatur ist auch ne Signatur!

        Kommentar

        • Heidecken
          Heerführer


          • 22.01.2005
          • 1457
          • Bad Lauterberg
          • XP Deus

          #5
          Hallo!
          Das ist 6mm Carcano.
          Carcano ist ist das Italienische infanteriegewehr aus dem 2.Weltkrieg die Gewehre wurden als die italiener den popo zu gemacht haben an den deutschen volkssturm ausgegeben und die sind dann damit losgezogen.
          MfG
          Andre
          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            Hmm, gute Frage. Ich hatte als erstes an Munition für den K98 gedacht, aber das ist 7.9mm. Also ehrlich gesacht ich weis es nicht, ich schätze nur
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • eifelzombie
              Ratsherr


              • 09.08.2004
              • 278
              • DN / AC

              #7
              Hallo cs_greiner,

              ist NATO Munition (Kreuz im Kreis), Hersteller: Lake City Ordnance Plant (LC), Baujahr: 1961.

              Gruß
              Eifelzombie

              Kommentar

              • Husar
                Landesfürst

                • 07.11.2000
                • 754

                #8
                Steht drauf!! Manoverpatrone 7,62 Nato, US-Fertiung von 1961, Lake City Ammo Plan.

                Kommentar

                • Petepit
                  Heerführer


                  • 17.06.2004
                  • 3240
                  • Bad Lauterberg
                  • MD 3006, Whites 3900

                  #9
                  Dürfte evtl. amerikanische Karabinermunition sein. Muss mal nachschauen, aber ich denke ich habe irgendwo eine ähnliche Hülse herumliegen....
                  Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    Tach,

                    ich glaub nicht an Jagdmun und auch ne "Hülse" ist das nicht sondern ne komplette Patrone, das sieht eher wie ne abgeschlagene Platzpatrone aus, da das Geschoß nicht klar unterscheidbar im Materiel ist (kann aber täuschen), die scheint aus dem Ganzen zu sein. Ne Ex-Patrone ists auch definitiv nicht. Für mich siehts wie ne 8x57 aus, wogegen 6.5mm spricht, könnte noch italienisch Carcano sein, mehr fällt mir grade nicht dazu ein, wie gesagt, kann aber mich täuschen.

                    MFG Andi!
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 31.07.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      Also

                      von der Bodenprägung ausgehend, ist das AMI-Mun!

                      LC = Lake City Army Ammunition Plant, Independence, MO

                      Trotzdem hat die Hülse eine komische Form.

                      Marco
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      • Beamer Syst.
                        Bürger

                        • 29.08.2001
                        • 157
                        • NRW - Berg.Land
                        • White´s 3900 D/ Pro Plus

                        #12
                        Das müsste Französische Übungsmunition, hab ich per Zufall auch am Wochenende in der Pfalz gefunden >10km vor der franz. Grenze<
                        Herstellungsdatum bei ist klar - 1961 -

                        Das oben eingestanzte Kleeblatt / Kreuz wie auch immer man das sieht, findest du auf einigen neuzeitlichen militärischen Sachen.
                        -Eine Hülse ist auch was wert-
                        Beamer System

                        Kommentar

                        • dirk ganster
                          Landesfürst


                          • 13.01.2005
                          • 856
                          • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                          #13
                          Hmm...der Hülsenmund sieht aus als sei er nach innen gekröpft...das deutet meiner Meinung nach auf Manöverpatronen, Treibladungspatronen oder Übungsmunition hin. Überlege grad wo ich das schon mal gesehen hab...hatte sowas auf jeden Fall mal in der Hand. Ja ja, das Alter...

                          Grübel mal weiter und melde mich dann,

                          Dirk
                          Glück auf,

                          Dirk

                          Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                          Kommentar

                          • erap
                            Landesfürst


                            • 27.09.2004
                            • 826
                            • Bayern,Großraum München

                            #14
                            Nato-Mun

                            Hallo,
                            also bei Deinen Funden handelt es sich mit größter Sicherheit um Nato-Übungsmunition(Platzpatronen) im Kaliber 7,62 x 51.Wahrscheinlich von den Briten?
                            Gruß Christian
                            Hoplophobie ist heilbar!

                            Kommentar

                            • astra
                              Ratsherr


                              • 26.08.2004
                              • 238
                              • Düsseldorf
                              • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

                              #15
                              hätte ich auch gerne gewußt

                              Zitat von cs_greiner
                              Servus,

                              kann mir jemand was über die Herkunkt, Zeit etc. dieser
                              Hülsen sagen! Habe dutzende innerhalb kürzester Zeit mit
                              meinem XLT in einen Waldstück mit einer alten Mauer ausgemacht.
                              Man beachte das relativ kleine Kaliber (ca.6mm). Für Jagtmunition
                              meiner Meinung doch etwas zu klein.
                              Wo sind denn die Munitionsspezialisten?
                              Ich habe so eine Hülse in der unmittelbaren nähe von Karabinerhülsen gefunden, von daher dürfte die Zeit IIWk sein. die Frage ist mit welchem Gewehr zu welchem Zweck sie verschossen wurde.

                              Gruß astra

                              Kommentar

                              Lädt...