Hilfe !!!!!!!!! :-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze
    Heerführer

    • 07.03.2003
    • 1032
    • Nord-West-NDS
    • Fisher F75 Ltd

    #1

    Hilfe !!!!!!!!! :-)

    Hallo. Folgendes habe ich gefunden ( Munition ) Halt..Halt.. Frei von jeglichen Zündstoffen.. siehe Bild ne ganze Tüte voll ,alle ohne Zündhütchen und Ekrasit " oder so ;-) "! Bloß was für Mun ist das ??? Habe alles Vorsichtshalber abholen lassen, ausser ein Probeexemplar wie gesagt nichts mehr drann ausser der Stempel an der Unterseite !!! Und dann noch hunderte von diesen Ladestreifen ?? Material ?? Steckplatz für 10 Schuss. Stempel soweit wie erkennbar : VI 32 /1935 /HL

    Wäre für infos sehr dankbar
    Angehängte Dateien
    Echtes ehren, Schlechtem wehren..
  • Matze
    Heerführer

    • 07.03.2003
    • 1032
    • Nord-West-NDS
    • Fisher F75 Ltd

    #2
    Und was könnte dieses für mun sein ??

    Neulich im wald gefunden und gemeldet....Platz mun ?? Blau grün ?? Ich weiß nicht aber im umkreis lagen nur leere Hülsen aus dem 2 WK....hat jemand ne idee ??

    Und das etwas größere, da hab ich garkeine ahnung .War ca. 20cm lang und hatte ca 6cm durchmesser..sah aus wie allu... Oberflächenfund. Nichts berührt alles so wie gefunden. Und natürlich abholen lassen !!!!
    Angehängte Dateien
    Echtes ehren, Schlechtem wehren..

    Kommentar

    • Schreiner
      Bürger


      • 27.04.2005
      • 155
      • Ich komme aus Rheinland-Pfalz,Pirmasens
      • AF 101

      #3
      Hallo,
      die Ladenstreifen könnten von den Engländer sein.Habe selbst schon mal von denen
      gefunden.Material ist glaube ich aus Kupferblech.Die Hülsen sind dem Anschein nach
      Kal. 303 Britisch.
      Die Anderen Patronen sind Platzpatronen um evtl. Gewehrgranaten zu verschiessen.Bei
      dem Aluteil weiß ich auch nicht so recht.Wären deine Angaben etwas kleiner,könnte
      es der Stiel eines alten Rasierers sein.So ähnlich sehen auch Schrab.Minenzünder aus
      die sind aber auch nicht so groß.
      Gruß Schreiner

      Kommentar

      • Hülse
        Heerführer


        • 28.08.2004
        • 2147
        • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
        • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

        #4
        Bild 1 is auf alle Fälle mal ne Randhülse mit Berdan - Zündung.
        Kannst Du mal ein Bild mit Seitenansicht der Hülse reinstellen?


        Hülse
        Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

        Kommentar

        • erap
          Landesfürst


          • 27.09.2004
          • 826
          • Bayern,Großraum München

          #5
          Krag-jorgensen

          Hallo,
          also die erste Hülse ist definitiv eine 8 x 58R und wird auch 8mm Krag-jorgensen genannt.Diese Patrone wurde 1889 von Dänemark,Schweden und Norwegen eingeführt,wobei Schweden und Norwegen sich von dieser Patrone bald wieder veranschiedeten und nur Dänemark diese Patrone bis in die 50er behielt.Deshalb wird sie auch 8mm Dänisch-Krag genannt.Ist eigentlich eine recht seltene Patrone und halt nicht allzu häufig zu finden.
          Ich stelle mal ein Bild von dem Bodenstempel einer 8mm Dänisch-Krag aus meiner Sammlung rein,dann kannst Du die Ähnlichkeiten sehen.
          Die anderen Platzpatronen sind eine 7,62 x 51,normales Nato-Kaliber halt.Schau Dir mal den Boden an,da müßte ein Kreis mit einem Kreuz drauf sein,dies bedeutet,daß diese Patrone dien Nato-Standard erfüllt.
          Gruß Christian
          Angehängte Dateien
          Hoplophobie ist heilbar!

          Kommentar

          • Felix
            Landesfürst


            • 01.03.2005
            • 615
            • Unterfranken

            #6
            Platzpatronen...

            haben fast immer diesen bläulichen Überzug vorne! Ist bei dir ein Trüpl in der Nähe? Bei mir daheim versauen die Ami den ganzen Wald mit (unabgefeuerten) Platzpatronen. Letzten Sommer Waldsäuberung: 18 kg Patronen der Kaliber 7,62,5,56 und 2cm... Schweinerei ( Kiddis spielen damit...)-> wo bleibt Greepeace?
            Lg

            Felix

            Kommentar

            • Matze
              Heerführer

              • 07.03.2003
              • 1032
              • Nord-West-NDS
              • Fisher F75 Ltd

              #7
              ja das passt perfekt...... vielen dank für die infos ;-) Es waren so ca 200 von den Hülsen vohanden..und jede 10 hatte kein Zündhütchen. Na ja ...

              Gruß und gut fund matze
              Angehängte Dateien
              Echtes ehren, Schlechtem wehren..

              Kommentar

              Lädt...