Munitionsfund 20mm d m 4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jurgo18
    Einwanderer


    • 14.05.2005
    • 3

    #1

    Munitionsfund 20mm d m 4

    habe heute beim garten umgraben eine patronenhülse gefunden, auf dem deckel ist dm 4 eingestantzt durchmesser 20mm schaftlänge 56mm

    mich würde mal interessieren zu welcher waffe die munition gehört
    wenn jemand etwas weiss bitte schreiben
    Angehängte Dateien
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #2
    ...

    Also wenn ich was im Garten umgrabe, sieht mein Zeug nie so
    gut erhalten aus...


    Chris
    ...ne Huelse ist auch was wert

    Kommentar

    • erap
      Landesfürst


      • 27.09.2004
      • 826
      • Bayern,Großraum München

      #3
      .50 Bmg

      Ich denke mal,daß es sich dabei um eine etwas gekürzte Hülse im Kaliber .50BMG handelt.Normalerweise ist die Hülse länger und hat eine eingezogene Schulter.Der Bodendurchmesser von ca. 20mm käme dann auch hin.DM steht für Des Moines Ordonance Plant,Iowa,USA. Die 4 fürs herstellungsjahr 1944.
      Gruß Christian
      Hoplophobie ist heilbar!

      Kommentar

      • wolfsmond
        Heerführer

        • 19.03.2002
        • 1111
        • Kiel

        #4
        Die Hülse sieht für mich eher wie eine neuzeitliche deutsche Hülse aus, zumal keine "44" eingeprägt ist, sondern eine "4".
        Das "DM" ist ebenfalls eine deutsche Bezeichnung und findet man oft auf den von der Bundeswehr verwendeten Hülsen.

        Schließe hier die .50 BMG aus.

        Kommentar

        • jurgo18
          Einwanderer


          • 14.05.2005
          • 3

          #5
          also das mit der gekürtzten hülse könnte hinkommen sieht shon aus als hätte mal jemand dran rumgesägt aber aus welchen gründen sollte mann eine patronenhülse kürzen?

          Kommentar

          • erap
            Landesfürst


            • 27.09.2004
            • 826
            • Bayern,Großraum München

            #6
            @jürgo18
            stell doch mal die Maße der Hülse rein,dann klärt es sich,welche Hülse.
            Ich bin sicher,daß der obere Teil der Hülse fehlt,stell doch mal ein Detailfoto vom Hülsenmund rein,ich denke da kann man dann sowas wie eine Bruchstelle sehen.
            @Wolfsmond
            Richtig,DM kann auch für "Deutsches Muster"stehen,eine 20mm Hülse DM schaut aber etwas anders aus.Bei den Amis war es üblich,nur die letzte Jahreszahl während des Krieges einzuprägen,also steht die "4" für "1944".
            Ich habe hier eine Hülse 50BMG,die ist mit nur einer "4" gestempelt.Wenn es klappt,stelle ich mal ein Photo vom Bodenstempel rein.
            Gruß Christian
            Hoplophobie ist heilbar!

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #7
              Tach,

              deutsche 20mm-Flak aus WK2.
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • eifelzombie
                Ratsherr


                • 09.08.2004
                • 278
                • DN / AC

                #8
                Hallo Zusammen,

                eindeutig eine abgesägte BMG .50. Hab's gerade mal mit einer von meinen verglichen - Schrifttype ist eindeutig: Des Moines Ordonance Plant, 1944. erap hat Recht .

                Gruß
                Eifelzombie

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  In Beitrag drei wird eigentlich schon alles erwähnt. Ami, 50er Kaliber und gekürzt. Was das für einen Sinn macht?
                  Der Hersteller ist vo Christian auch richtig benannt. Alles andere ist Schwachsinn! Anbei mal eine von mir, wie sie normalerweise aussieht.

                  MfG Uwe
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Hajo
                    Heerführer

                    • 29.09.2003
                    • 3112
                    • NRW
                    • C-Scope 1220 B

                    #10
                    vergesst nicht die 20mm-Bordkanonen der Jäger!
                    Die hatten kurze 20mm Patronen!

                    Uli
                    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                    Kommentar

                    • jurgo18
                      Einwanderer


                      • 14.05.2005
                      • 3

                      #11
                      bilder

                      so hier nochmal die bilder vom hülsenmund das vom bodenstempel ist ja oben schon
                      maße durmesser 20mm lange ca 57 mm
                      ich frage mich allerdings immer noch warum die hülse gekürtzt ist oder kann es sei das die hülsen beim abschuss brechen ?
                      laut meinem vater ist auf unser haus im zweiten wk geschossen worden aus einen flugzeug könnte sein das die hülse daher stammt und die bundeswehr war hier nie in der nähe tippe auch mehr auf amis
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Andi08/15
                        Heerführer

                        • 26.06.2003
                        • 2048
                        • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                        • Garret ACE250

                        #12
                        Tach,

                        stimmt, ist keine deutsche 20mm-Flak, der Hülsenboden ist zu breit. hatts mir nochma genau angeguckt und verglichen!
                        § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                        (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                        ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                        Kommentar

                        • Muecke
                          Heerführer

                          • 12.10.2003
                          • 2414
                          • Deutschland

                          #13
                          Zitat von jurgo18
                          laut meinem vater ist auf unser haus im zweiten wk geschossen worden aus einen flugzeug könnte sein das die hülse daher stammt
                          Na klar könnte das sein. Glaubs nur mal. Solche 50er MG's gab es natürlich auch als Bordwaffen in Flugzeugen. Eventuell wurde die Hülse beim Auswerfen beschädigt oder war nach gewisser Zeit am Mund eingefranst und der Finder dachte: " Wat ne schöne Hülse, tut das not, daß die so vergriesknaddelt aussieht?" Und schon war die Eisensäge im Einsatz.......
                          So oder ähnlich wird es gewesen sein.

                          MfG Uwe

                          Kommentar

                          • stefanm206
                            Einwanderer


                            • 04.06.2005
                            • 1
                            • Rheinland-Pfalz

                            #14
                            Habe auch eine DM 4 gefunden

                            Hallo Leute,
                            ich habe gestern auch eine Hülse im Garten gefunden.
                            Ich hänge mal 3 Bilder an. Ich denke es ist die selbe.
                            Ist denn davon auszugehen, daß dort noch mehr liegen ?
                            Ich denke schon oder ? Das Problem ist, daß sie meine 18 Monatige
                            Tochter gefunden hat, solange es eine Leerhülse ist, kein Problem, aber wenn sie noch scharf ist, will ich natürlich nicht , daß sie damit spielt....
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Porta 21
                              Geselle


                              • 09.03.2005
                              • 70
                              • Porta Watfalica / NRW

                              #15
                              Amerikanische MG Mun

                              Denke das es eine amerikanische MG Hülse ist auch die Tatsache das mehrere bei dir im Garten liegen spricht dafür wenn es eine aus ner Bordkanone wäre wäre die Streuung am Boden größer ! DM ist eine Kennzeichnung dafur das ein Objekt Sprengstoffe enthält bzw ein Munitionsteil ist diese wurde von den Amerikanern schon vor dem WKII eingführt und ist heute NATO Standard . Es könnte also durchaus sein das die Hülse aus dem WKII stammt da ich davon ausgehe das du keinen Truppenübungsplatz im Garten hast *lol* ist das sogar recht warscheinlich. Werde nochmal schauen ob ich Vergleichstücke auftreiben kann
                              GA Porta
                              Wer sich mit Hunden schlafen legt muss sich nicht wundern wenn er mit Flöhen aufwacht, Orson Wells

                              Kommentar

                              Lädt...