Kampfmittelverseuchte Gebiete

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Midgard
    Geselle


    • 02.05.2005
    • 97
    • Berlin
    • --> Billigding! :D

    #1

    Kampfmittelverseuchte Gebiete

    Hallo!

    Gibt es eventuell Karten von Kampfmittelverseuchten Gebieten???
    Konnt beim googlen auch nix finden...

    Wäre vielleicht mal interessant wo man definitiv NICHT
    suchen sollte!

    Wäre interessant!

    also ich suche eine für Brandenburg....
    kann da jemand helfen???

    Gruss
    Marc
    Gruss, Marc
    -----------------------------
    Es ist erst eine Straftat, wenn man sich erwischen
    lässt!
  • Vimoutiers († 2010)
    Heerführer


    • 19.07.2004
    • 1016
    • Freiburg
    • -

    #2
    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es solche Karten frei gibt.

    Klar, DU gehst NICHT in Gebiete mit Kampfmitteln, aber es soll Leute geben, die mit derartigen Karten dann nicht NICHT hingehen würden...
    Gruß
    Sebastian
    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #3
      Umweltberichte sind dort eigentlich ziemlich genau... jedenfalls von dem was bekannt ist!
      Dazu sollte man sich auch das Magazin Altlasten anschauen, welche diese Gefahren öfter in guten Berichten auffaßt. Vielleicht hilft da eine Mail weiter?

      Zur groben Suche für den Ausschluß kannst du auch alte Stellungskarten nehmen... grad im Bereich Brandenburg gibt es dort viele und gute Bücher!!

      Und für die Leute die dann dort nach den Karten suchen gehen sollten... Dummheit stirbt eben nicht aus! oder doch

      Gruß,
      ODAS

      Kommentar

      • eifelzombie
        Ratsherr


        • 09.08.2004
        • 278
        • DN / AC

        #4
        Hallo Zusammen,

        prinzipiell ist jedes Kriegsgebiet seit 1914 Kampfmittelverseucht. Eine Wiese in unserer Gegend wurde inzwischen drei mal (50er und 70er Jahre) vom KMRD "Gereinigt" und letztes Jahr wieder, selbst da kamen noch einige Teile zum Vorschein.
        Auch auf Truppenübungsplätzen wurde nicht nur mit Platzpatronen geschossen. Ein ehemaliger Truppenübungsplatz bei uns in der Nähe wurde z.B. nach dem 1. Weltkrieg gezielt zum "Entsorgen" von Munition genutzt, die dort vergraben wurde. Aufzeichnungen darüber gibt es nicht. Bei Probegrabungen des KMRD kamen vor kurzem recht brisante Stücke zu Tage.
        Bei Übungsschießen mit scharfer Munition auf Truppenübungsplätzen war die Blindgängerquote bis in die 60er Jahre recht hoch - und je nach dem wer dort übte wurde auch die Blindgänger nicht geborgen und registriert.
        Wer also beim Sondeln nicht auf Munition stoßen will, sollte Kriegsgebiete und Truppenübungsplätze meiden. Bei uns sind Kriegsgebiete von "Sondelgenehmigungen" (falls man eine bekommt) ausdrücklich ausgenommen.

        Gruß
        Eifelzombie

        Kommentar

        • zirpl
          Heerführer

          • 15.09.2002
          • 1729
          • Bei den 7 Zwergen
          • Tesoro Cortez

          #5
          Die..

          ..angesprochenen Karten existieren. Allerdings nicht für "Ottonormalverbraucher", und das aus gutem Grund. Verschiedene Ämter und natürlich die öffentlich und privaten Kampfmittelräumer haben zugriff darauf.

          Zirpl

          Kommentar

          Lädt...