Esrter Gang mit erstem Dektor und dann sowas

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SCHUI
    Einwanderer


    • 08.09.2005
    • 6
    • NRW Solingen
    • Magpipe Einsteiger halt

    #1

    Esrter Gang mit erstem Dektor und dann sowas

    Hallo zusammen,

    ich habe heute bei meinem ersten Gang so richting blaue - ein paar Patronen ohne Geschoss aber mit intaktem Zündhütchen gefunden ( nicht abgeschlagen)
    Die Patrone sind nicht mehr astrein aber ich konnte die Bodenstempel lesen, kann mir da jeman sagen welche Patronen es sind und aus welcher Waffe sie stammen?
    Wie rum liest man die Bodenstempel?

    Hier die Daten:

    38 P442 S* 6

    S* 5 44 914

    38 P131 S* 4


    Vielen Dank
    Schui
    Schreibfehler diennen der Kontrolle des Lesers, der Finder darf sie uneingeschränkt behalten.
  • erap
    Landesfürst


    • 27.09.2004
    • 826
    • Bayern,Großraum München

    #2
    Bei den Patronenhülsen handelt es sich um deutsche Patronen des Kalibers 8 x 57.Wurde verwendet für den Karabiner K98,MG 42,K43 etc, also deutsche Standardmunition des 2.WK.
    Nun zu den Bodenstempeln:

    Bei der ersten Patrone bedeutet S*,daß es sich um eine Messinghülse mit einem Kupferanteil von 72% handelt.
    P442 ist ein Herstellercode,der bedeutet,daß diese Patrone bei den "Zieh-und Stanzwerken GmbH" in Schleusingen,Thüringen hergestellt wurde.
    38 ist das Herstellungsjahr,die 6 bedeutet 6te Los oder Lieferung

    Bei der zweiten Patrone müßte sich ein Fehler eingeschlichen haben,den den Code 914 gibt es nicht.Eventuell könnte es ein P14A sein,dan wäre die Patrone bei den Waffenwerken Brünn,Werk Povaska Bystrica hergestellt worden.Schau noch mal nach.
    S* s.o. 5-44 s.o.

    Die dritte Patrone ist bei den Deutschen Waffen - und Munitionswerken AG in Berlin-Borsigwalde hergestellt worden.4te Los im Jahre 1938,Messinghülse.

    Bei Patronen mit intaktem Zündhütchen aber ohne Geschoß handelt es sich in der Regel um Platzpatronen mit Holzgeschoß,denn das Holzgeschoß ist im laufe der Jahre einfach weggefault.Übrig bleibt eine Hülse mit intaktem Zündhütchen.
    Wenn du auf der Hülse ca 10mm vom Boden eine herumlaufende Rändelung findest,(dafür mußt du die Hülsen aber gut saubermachen),bedeutet das,daß die Hülse einmal wiedergeladen worden ist.War bei Platzpatronen damals üblich.

    Gruß Christian
    Hoplophobie ist heilbar!

    Kommentar

    Lädt...