Waldfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aliakmonas
    Landesfürst


    • 11.09.2005
    • 947
    • Kirrweiler/Pfalz

    #1

    Waldfund

    Hallo Leute

    Habe hier einen Fund, den ich absolut nicht zuordnen kann.
    Das Teil stammt aus einem Kratergebiet im Wald, das sowohl Spreng, Bomben als auch einfache Löcher durch Aushub sein können.
    Es ist 8 cm im Durchmesser, 2,2 cm hoch und sagenhafte 860 gramm schwer!
    Das Material ist wohl Eisen, es besitzt zwei gleiche Löcher auf einer Seite und eine Kante die aussieht wie ein Deckel einer Dose.
    Habe null Ahnung, was es sein könnte, irgendein Gewicht o.ä.?
    Vielleicht weiss jemand mehr?
    Der liebe Aliakmonas
    Angehängte Dateien
    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )
  • Ganymed
    Heerführer


    • 08.11.2004
    • 1364
    • Erkrath

    #2
    Hm,hat Ähnlichkeit mit diesem "Deckel",nur die Löcher sagen mir nix
    Auch ist dein Deckel etwas flacher,wie es scheint
    Ist an der Unterseite ein Gewinde?



    Könnte aber stimmen
    Zuletzt geändert von Ganymed; 17.09.2005, 12:21.
    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

    Kommentar

    • Ur-Saar
      Bürger


      • 11.07.2005
      • 172
      • Saarland
      • White´s 6000 / MD3009

      #3
      Hallo Aliakmonas.
      Habe mal nachgerechnet, und bin auf eine Dichte von 8.47 g/cm³ gekommen. (Ich hoffe die Rechnung stimmt.)
      Sehr nahe dran an Messing (8,5 g/cm³).
      Naja habe mal mit deinen Maßen gerechnet, die du angegeben hast.
      Das bild ist auch recht unscharf, und somit eine Bestimmung sehr schwer. Mach mal von jeder Seite welche, auch von dem Rand. Dann kann dir bestimmt geholfen werden.
      Gruß, Jörg
      Si vis pacem, para bellum.
      "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

      Kommentar

      • Don Promillo
        Einwanderer


        • 21.08.2005
        • 14
        • Vulkaneifel

        #4
        Hallo,
        hab aus Spaß auch mal nachgerechnet und bei mir kam 7,8 g/cm³ raus, was stark zu eisen (7,87 g/cm³ laut meinem chemie buch) tendieren würde.

        mfg

        don promillo

        Kommentar

        • Ur-Saar
          Bürger


          • 11.07.2005
          • 172
          • Saarland
          • White´s 6000 / MD3009

          #5
          So, und wo liegt jetzt mein Rechenfehler?
          Is bei mir schon ein paar Jahre her.
          Gruß, Jörg
          Si vis pacem, para bellum.
          "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

          Kommentar

          • Ur-Saar
            Bürger


            • 11.07.2005
            • 172
            • Saarland
            • White´s 6000 / MD3009

            #6
            Hah, ich habs. :effe
            Zwei Zahlen vertauscht, beim Volumen. Anstatt 110cm³ hatte ich 101cm³ eingegeben.
            Komm jetzt auf eine Dichte von 7,77~7,8 g/cm³
            Na also, geht doch!
            Gruß, Jörg
            Si vis pacem, para bellum.
            "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

            Kommentar

            • Aliakmonas
              Landesfürst


              • 11.09.2005
              • 947
              • Kirrweiler/Pfalz

              #7
              Hallo Leute

              Danke erstmal für Eure Tipps.
              Ich hatte auch schon ein einen Granatenboden gedacht, dem widerspricht aber das fehlen des Zündhütchens in der Mitte.
              Das Materiel ist definitiv Eisen. Es lässt sich nicht aufschrauben oder so.Obwohl es eigentlich so aussieht wie eine Dose?????
              Leider ist meine Digicam nicht so nahkampftauglich, aber hier nochmals ein paar Bilder.
              Habe auch schon daran gedacht, das es eine Art Standfuß für irgendetwas war,kann's mir aber nicht erklären.
              Der liebe Aliakmonas
              Angehängte Dateien
              ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
              ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

              Kommentar

              • Aliakmonas
                Landesfürst


                • 11.09.2005
                • 947
                • Kirrweiler/Pfalz

                #8
                Hall Ganymed

                Nein, kein Gewinde oder so.Glaube nicht, das es von einer Granate ist.
                Danke
                Der liebe Aliakmonas
                ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                Kommentar

                • Aliakmonas
                  Landesfürst


                  • 11.09.2005
                  • 947
                  • Kirrweiler/Pfalz

                  #9
                  Da mittlerweile viele neue User dazugekommen sind,möchte ich diesen Thread mal wiederbeleben und fragen, ob irgendjemand weiss, was für ein Teil das sein könnte.
                  Sicher ist, das es aus einem Granat-oder Bombentrichter,bzw. aus einer Sprengung der Amis stammt.

                  Es ist definitiv keine Munition o.ä, die Maße und das Gewicht habe ich ja schon beschrieben.
                  ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                  ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                  Kommentar

                  • Phillip J. Fry
                    Moderator

                    • 01.02.2007
                    • 1930
                    • NRW / Düsseldorf

                    #10
                    Es ist doch ein Munitionsteil!

                    Das Teil stammt von einer Leucht- bzw. Nebel- oder Propagandagranate.

                    Diese Bodenplatten bzw. -schrauben wurden im Granatenboden entweder verstiftet oder verschraubt.

                    Da diese zwei Sacklöcher hat, ist es eine Bodenschraube, wofür auch die Kante spricht, daß Gewinde wurde beim Ausstoß aus der Granate zerstört.

                    Kommt dann auch hin, mit dem angenommenen Sprengplatz der Amerikaner.
                    Angehängte Dateien
                    Phillip J. Fry

                    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                    Kommentar

                    • Garry83
                      Heerführer


                      • 02.02.2008
                      • 2195
                      • NRW Paderborn
                      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                      #11
                      Zitat von Phillip J. Fry
                      Es ist doch ein Munitionsteil!

                      Das Teil stammt von einer Leucht- bzw. Nebel- oder Propagandagranate.

                      Diese Bodenplatten bzw. -schrauben wurden im Granatenboden entweder verstiftet oder verschraubt.

                      Da diese zwei Sacklöcher hat, ist es eine Bodenschraube, wofür auch die Kante spricht, daß Gewinde wurde beim Ausstoß aus der Granate zerstört.
                      Der Meinung bin ich auch!
                      Bei dem Beispiel sind sehr wahrscheinlich Passstifte vorhanden gewesen daher auch die Bohrungen!

                      Grüße Garry
                      Gut Luft und Viele Grüße
                      Garry

                      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                      Kommentar

                      • Phillip J. Fry
                        Moderator

                        • 01.02.2007
                        • 1930
                        • NRW / Düsseldorf

                        #12
                        Die Bohrungen sind für den Hakenschlüssel.

                        Wenn die Bodenplatte verstiftet wurde, dann seitlich!
                        Phillip J. Fry

                        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                        Kommentar

                        • Garry83
                          Heerführer


                          • 02.02.2008
                          • 2195
                          • NRW Paderborn
                          • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                          #13
                          Zitat von Phillip J. Fry
                          Die Bohrungen sind für den Hakenschlüssel.

                          Wenn die Bodenplatte verstiftet wurde, dann seitlich!
                          Uuups, sorry
                          Hab ich gerade auch in meinen Unterlagen gesehen!!!

                          Gruß Garry
                          Gut Luft und Viele Grüße
                          Garry

                          Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                          Kommentar

                          • Aliakmonas
                            Landesfürst


                            • 11.09.2005
                            • 947
                            • Kirrweiler/Pfalz

                            #14
                            Na, das hätte ich nicht vermutet.
                            Ich rätsele schon jahrelang, was es sein könnte.
                            Habe eher auf Geschützteil oder sonst was Technisches getippt.
                            Gottseidank nichts brisantes, aber trotzdem macht es einem nachdenklich.

                            Vielen Dank Ihr zwei für die Bestimmung.
                            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                            Kommentar

                            • Schensy
                              Geselle


                              • 23.10.2005
                              • 60

                              #15
                              Ich hätte gedacht das es vielleicht doch ein Puk vom Eis ist.

                              Kommentar

                              Lädt...