Hülsenidentifizierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kleenerjanko
    Lehnsmann


    • 17.10.2004
    • 34
    • Sachsen
    • Bounty Hunter Quick Draw 2

    #1

    Hülsenidentifizierung

    Hallo, habe vor etwas längerer Zeit mal eine Hülse gefunden beim Pilzesuchen, sie war nur etwas unterm Moos versteckt.
    Laut Stempel ist es unschwer zu erkennen eine amerikanische. Sie ist ca. 8mm breit (Kaliber) und knapp 64mm lang.
    Stempelung: U.S.C.CO und unten steht ne 18

    Kann einer vielleicht Angaben zum Hersteller und zum Herstellungsdatum machen????
    Das würde mich brennend interessieren. Nachdem ich sie dort gefunden hatte, habe ich mich schlau gemacht. In dem Gebiet wo ich sie gefunden hatte, waren eigentlich nie Amerikaner.
    Und von welcher waffe könnte sie abgefeuert geworden sein?

    Hier noch zwei Bilder
    Angehängte Dateien
    Die Hoffnung stirbt zu letzt!
  • DerFeldgraue
    Geselle


    • 08.10.2005
    • 97
    • Großherzogtum Hessen-Darmstadt
    • Keine

    #2
    Deine Hülse ist eine .30-06 Springfield hergestellt 1918 von der United States Cartridge Company in Lowell. Von welcher Waffe? Dem Datum nach kommen P17, Springfield 1903 oder ein Lewis-MG in Frage.
    Besuchen Sie unsere Verdun-Seiten (siehe Link im Profil).

    Kommentar

    • Andi08/15
      Heerführer

      • 26.06.2003
      • 2048
      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
      • Garret ACE250

      #3
      Ist anscheinend ne .30 06 Springfield, wurde ausm Springfield-Gewehr verschossen, war aber im WK II nicht mehr sooft verwendet, eher als Scharfschützengewehr, ich bin mir nicht ganz sicher, aber die evtl. könnte auch aus dem .30ger MG versemmelt worden sein.
      Nur in den Fundort würde ich nicht zuviel reininterpretieren, Jäger verwenden in Europa das Kaliber eher selten und die werden auch nicht mit Militärmun schießen, so gesehen, braucht die bloß jemandem aus der Tasche gefallen sein.
      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

      Kommentar

      • kleenerjanko
        Lehnsmann


        • 17.10.2004
        • 34
        • Sachsen
        • Bounty Hunter Quick Draw 2

        #4
        Hallo

        Ist anscheinend ne .30 06 Springfield, wurde ausm Springfield-Gewehr verschossen, war aber im WK II nicht mehr sooft verwendet, eher als Scharfschützengewehr, ich bin mir nicht ganz sicher, aber die evtl. könnte auch aus dem .30ger MG versemmelt worden sein.
        Nur in den Fundort würde ich nicht zuviel reininterpretieren, Jäger verwenden in Europa das Kaliber eher selten und die werden auch nicht mit Militärmun schießen, so gesehen, braucht die bloß jemandem aus der Tasche gefallen sein.
        ich denke mal das es kein Mg gewesen ist, es war nur eine, sonst hätte ich doch mehr finden müssen an der Stelle.
        Trotzdem danke für eure schnelle Info!!!
        Die Hoffnung stirbt zu letzt!

        Kommentar

        Lädt...