Was für 'ne Hülse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • prospeed2
    Bürger


    • 08.03.2005
    • 160
    • Niedersachsen

    #1

    Was für 'ne Hülse?

    Hallo Leute

    habe auch mal wieder ne Pistolenhülse...leider war Kamera nicht einsatzbereit,

    vielleicht könnt ihr mir aber auch so helfen


    Länge 20mm
    Durchm.innen 9mm
    Durchm.Hülsenboden 10mm

    Beschriftung:
    IX
    19 38
    Adler mitHK

    Es waren je 8 Hülsen auf einem Ladestreifen aus Stahl

    Grüße Marko
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    Klingt verdammt nach 9x19, auch 9mm Para oder 9mm Luger genannt.
    Ladestreifen gibt es nicht alle Tage dafür!Ist eher die Ausnahme.
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • erap
      Landesfürst


      • 27.09.2004
      • 826
      • Bayern,Großraum München

      #3
      dürfte sich um Patronen für die Steyr Pistole 1912 handeln.Kaliber war 9mm Steyr.
      Die war ein millimeter länger wie die 9 Para und kamen auf einen Ladestreifen zu je 8 Patronen daher.
      Dumme Frage,wie kommen 8 leere Hülsen auf einen Ladestreifen?Normalerweise werden die Patronen beim Laden vom Ladestreifen abgestriffen?

      Gruß Christian
      Hoplophobie ist heilbar!

      Kommentar

      • Husar
        Landesfürst

        • 07.11.2000
        • 754

        #4
        Hört sich eher nach 9x23 Steyr an. Der Bodenstempel ist typisch für Österreich nach dem Anschluß. Die dazu gehörende Pistole ist eine Steyr Hahnpistole M1911/M1912. Die wurde mit acht Schuß auf Ladestreifen geladen, da sie kein Wechselmagazin hatte.

        Kommentar

        • DerFeldgraue
          Geselle


          • 08.10.2005
          • 97
          • Großherzogtum Hessen-Darmstadt
          • Keine

          #5
          9 mm x 19 bzw. Parabellum. Fertigung für die Wehrmacht vom September 1938. Wenn auf die Ladestreifen 10 Patronen passen, sind sie für die Pistole Mauser C96.
          Besuchen Sie unsere Verdun-Seiten (siehe Link im Profil).

          Kommentar

          • prospeed2
            Bürger


            • 08.03.2005
            • 160
            • Niedersachsen

            #6
            Hallo

            Könnt ihr mir auch noch was zur Stempelung des Boden sagen???

            Für welche Waffe waren sie ????

            Und wie funzt das bei ner Pistole mit nem Ladestreifen, vom 98K her kenne ich das...



            Grüße Marko

            Kommentar

            • prospeed2
              Bürger


              • 08.03.2005
              • 160
              • Niedersachsen

              #7
              Zitat von prospeed2
              Hallo Leute


              Länge 20mm
              Durchm.innen 9mm
              Durchm.Hülsenboden 10mm

              Beschriftung:
              IX
              19 38
              Adler mitHK

              Es waren je 8 Hülsen auf einem Ladestreifen aus Stahl

              Grüße Marko
              Hallo Leute

              Habe hier nen Zahlendreher verschreiber drin

              Die Hülsen hatten ne länge von 25mm und nicht von 20mm...

              Sind dann wohl keine 9x19!!!!

              Aber trotzdem, für welche Waffe waren sie...und was sagt der Stempel aus..

              Grüße Marko

              Kommentar

              • Rotti
                Heerführer

                • 16.09.2000
                • 1832
                • Im finstren Bayern / M
                • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                #8
                Dann kommt eigentlich am ehesten 9x25 Mauser Export in Frage.
                Sofern die Hülse keinen "Flaschenhals " hat.
                Wurden eigentlich hauptsächlich in den ungarischen Kiraly-MP verschossen.
                Sehr sonderbar.
                Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                die Asche bleibt uns doch!

                Kommentar

                • DerFeldgraue
                  Geselle


                  • 08.10.2005
                  • 97
                  • Großherzogtum Hessen-Darmstadt
                  • Keine

                  #9
                  Bei der C96 funktionierten die Ladestreifen wie beim Gewehr. Verschluß zurück, Streifen rein, Patronen ins Magazin drücken, Verschluß zu und aufpassen das Du Dir nicht die Finger einklemmst. Der Verschluß der C96 wird mehr oder weniger vom Ladestreifen gehalten, wenn ich mich recht erinnere. Wenn der Streifen entnommen wird, schnellt der Verschluß nach vorne. Es ist aber einer Weile her, das ich mit einer geschossen habe, aber ich glaube genauso lief es ab...
                  Besuchen Sie unsere Verdun-Seiten (siehe Link im Profil).

                  Kommentar

                  • erap
                    Landesfürst


                    • 27.09.2004
                    • 826
                    • Bayern,Großraum München

                    #10
                    Zitat von prospeed2

                    Und wie funzt das bei ner Pistole mit nem Ladestreifen, vom 98K her kenne ich das...



                    Grüße Marko
                    Das funzt genauso wie beim 98K.Die Steyr 1912 hat kein herausnehmbares Magazin,genauso wie beim 98K.
                    Also,Schlitten zurückziehen bis er arretiert,Ladestreifen von oben in den Schlitten einführen,Patronen abstreifen,Ladestreifen entnehmen,Schlitten nach vorne schnellen lassen-fertig.

                    Gruß Christian
                    Hoplophobie ist heilbar!

                    Kommentar

                    • prospeed2
                      Bürger


                      • 08.03.2005
                      • 160
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Hallo


                      @ Rotti, nein sie haben keinen Flaschenhals

                      @ Christian habe einen leeeeeeren Ladestreifen gefunden, daneben lagen 6 leere Patronenhülsen 9x25 und wenn man da noch zwei daneben legt, könnte man ersehen das da wohl 8 Stück drauf waren


                      Grüße Marko

                      Kommentar

                      Lädt...