wofür waren diese Hülsen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    wofür waren diese Hülsen?

    Hallo!
    War am Mitwoch und am Donnerstag 1-2 Stunden im Wald und habe erse Erfolge:Zb.einen 53cm lange Bombensplitter(3,227Kilogramm) und etliche Hülsen.Die größeren sind 99,8mm lang,das dicke ende ist 20mmDurchmesser.Es steht drauf ein S L 43,auf einer anderen L C 43 und auch L C 42 .Das Geschoß scheint zu solchen Hülsen zu passen,ich habe es ca 1km weiter gesondelt.Für was wurden die benutzt?
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    US- Bordwaffen - und MG -Munition WK2 ,cal .50BMG
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • dirk ganster
      Landesfürst


      • 13.01.2005
      • 856
      • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

      #3
      Das ist wohl 12,7 X 99 Mun, also .50

      Dazu wurde neulich schon was gepostet. Pass mit dem Geschoss auf, das könnte mal wieder alles mögliche sein. ABer auch dazu stand im Forum neulich was, gib mal .50 in die Suchmaschine ein.

      Gruß,
      Dirk
      Glück auf,

      Dirk

      Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Danke!
        habe heute in der nahen umgebung der größeren Hülsen noch viele kleine Hülsen gesondelt auf denen steht
        s* 25 38 ( P181) die Zahl in der Klammer ist sehr undeutlich bestimmt auch US oder.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • eifelzombie
          Ratsherr


          • 09.08.2004
          • 278
          • DN / AC

          #5
          Hallo seewolf,

          die Hülsen stammen vom schweren Maschinengewehr der Amis, Kaliber .50 (also 12,7 mm).
          SL ist von St, Louis Ordnance Plant, LC ist von Lake City Ordnance Plant - Jahrgänge stehen ja drauf.
          Wenn ich die Sache auf Deinem Foto richtig sehe, hat das Geschoss zwei Rillen - Achtung, dann ist es ein Brandgeschoss und muss von Berechtigten (z.B. KMRD oder Polizei) entsorgt werden. Der Besitz ist strafbar - dran rumbasteln gefährlich.
          Benutzt hat man die Dinger um Meschen zu erschießen - wozu sonst?

          Gruß
          Eifelyeti

          Kommentar

          • Hülse
            Heerführer


            • 28.08.2004
            • 2147
            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

            #6
            Hi,

            wie Rotti schon sagt, .50 BGM.
            Herstellungsjahr 42, bzw. 43.

            LC = Lake City Ammunitions Plant
            SL = Saint Luis Ordnance Plant



            die Hülse
            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

            Kommentar

            • indiana 2
              Bürger


              • 23.10.2005
              • 182
              • Zuhause

              #7
              auf dem dritten bild sind das bmg 50 hülsen von 1943 und 1942
              gruß

              Kommentar

              • steinadler
                Banned
                • 22.04.2005
                • 596
                • bei flensburg
                • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

                #8
                hab da gestern auch son dickes teil gefunden ......
                Angehängte Dateien
                ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
                haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

                Kommentar

                • PJP51
                  Lehnsmann


                  • 20.09.2005
                  • 31
                  • Holland
                  • Musketeer Advantage/White's Pro 300 D/Plus

                  #9
                  Hallo Seewolf,

                  Here we go again...




                  Gr.

                  Paul

                  Kommentar

                  • seewolf
                    Heerführer


                    • 06.12.2005
                    • 4969
                    • Schöneweide
                    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                    #10
                    Hallo und vielen dank für die informationen und Links für .50, ich ahnte nicht was in einem so kleinen Geschoß alles drin sein kann.Die Hülsen habe ich alle gereinigt,sehen super aus.Das Geschoß war mir von anfang an ,ich habe es deshalb nicht gereinigt.Schlimm genug,das ich es mitgenommen habe es hat nämlich 2 Ringe(kerben).Laut den daten die im Link stehen hat es eine Ladung.Ich kenne einen Polizisten und werde den mal fragen wie ich das teil wieder loswerde.Sicher schickt der mir jemand der es abholt.
                    Auf jeden fall danke allen für die Infos.
                    Gruß andreas
                    S.S.S.S

                    Kommentar

                    • eifelzombie
                      Ratsherr


                      • 09.08.2004
                      • 278
                      • DN / AC

                      #11
                      Hallo Seewolf,

                      die P181 S* 25 38 ist eine deutsche 7,92x57. Standardmunition der Wehrmacht für MG und Karabiener.
                      Diesmal von Hasag, Hugo Schneider A.G., Abteilung Lampenfabrik, Leipzig; Lotnummer 25; Baujahr 1938.

                      Gruß
                      Eifelyeti

                      Kommentar

                      • Omega
                        Geselle


                        • 13.09.2004
                        • 50
                        • Süd-Niedersachsen
                        • MD3009

                        #12
                        P181

                        Hallo Eifelzombie,
                        Habe in einer FLAK-Stellung diese Hülse gefunden, ist definitiv vom 2cm 38 Vierling. Aufschrift: P181
                        (Die Hülse hat der KMRD mitgenommen, habe nur noch die Fotos !)

                        Steht die P181 für die Produktionsstätte oder die Munitionsart ?

                        Gruß Omega

                        Kommentar

                        • Andi08/15
                          Heerführer

                          • 26.06.2003
                          • 2048
                          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                          • Garret ACE250

                          #13
                          Zitat von seewolf
                          ...Schlimm genug,das ich es mitgenommen habe es hat nämlich 2 Ringe(kerben).Laut den daten die im Link stehen hat es eine Ladung.Ich kenne einen Polizisten und werde den mal fragen wie ich das teil wieder loswerde.Sicher schickt der mir jemand der es abholt...

                          Hier bettelt wieder einer um ne HD......
                          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                          Kommentar

                          • Ganymed
                            Heerführer


                            • 08.11.2004
                            • 1364
                            • Erkrath

                            #14
                            Frage eines Laien:
                            Wo zum Teufel sieht man auf den Bildern ein Geschoss mit 2 Rillen,oder bin ich blind
                            Also ich seh echt nix,sorry
                            Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                            Kommentar

                            • eifelzombie
                              Ratsherr


                              • 09.08.2004
                              • 278
                              • DN / AC

                              #15
                              Hallo Omega,

                              P181 ist der Hersteller - hieß ab 1940 wa.

                              Gruß
                              Eifelyeti

                              Kommentar

                              Lädt...