hülse p162 - 38 - *4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ouzo2510
    Anwärter


    • 05.01.2006
    • 15
    • Saargebiet

    #1

    hülse p162 - 38 - *4

    hallo
    habe eine patronenhülse mit inschrift
    p162 - 38 - *4
    gefunden
    das komische abgefeuert
    habe aber etwa 1 meter weiter die spitze gefunden
    hülse guter zustand - spitze ist noch spitz also kein treffer total verrostet
    ist die patrone jetzt von 1938 oder wird die heute noch von jäger benutzt?
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Das ist eine 8x57 IS Patrone. Standardmunition für deutsche Karabiner und MG's. Deine ist vom Presswerk GmbH., Metgethen / Ostpreussen, stammt von 1938 und war mit einem schweren Spitzgeschoß ausgestattet. Selbstverständlich wird dieses Kaliber auch heute noch bei Sportschützen, Jägern usw. verwendet. Im jagdlichen Bereich dann aber eher mit einem anderen Geschoßtyp.

    MfG Uwe

    Kommentar

    • eifelzombie
      Ratsherr


      • 09.08.2004
      • 278
      • DN / AC

      #3
      Hallo ouzo2510,

      P162 stammt von Preßwerk GmbH, Metgethen/Ostpreußen. 1938 stimmt auch. Neben dem * sollte noch ein S sein, das ist das Zeichen für Messinghülse. 4 ist die Lotnummer. Aus Lot 4 sind bisher nur schwere Spitzgeschosse bekannt.
      Ob die Spitze zu Deiner Patrone gehört oder zu einer der etwa 18,2 Millarden anderen, die im Krieg verbraucht wurden - wer weiß.

      Gruß
      Eifelzombie

      Kommentar

      • Silent Bob
        Lehnsmann


        • 30.12.2005
        • 49
        • Nord Hessen
        • Tesoro Cibola

        #4
        Hallo
        das P162 ist Preßwerk GmbH, Metgethen/Ostpreußen (hrn)
        38 Herstellungsjahr

        nur mit *4 kann ich nichts anfangen.

        MfG der Stille
        carpe noctem

        Kommentar

        • eifelzombie
          Ratsherr


          • 09.08.2004
          • 278
          • DN / AC

          #5
          Hallo ouzo2510,

          P 162 = Presswerk GmbH., Metgethen / Ostpreussen,
          38 = Herstellungsjahr 1938,
          der * ist vermutlich ein S* = Messinghülse,
          4 = Lotnummer, dieses Lot ist als schweres Spitzgeschoß bekannt.

          Ob diese Spitze dazugehört? Wirklich abgefeuert (Schlagbolzenabdruck im Zündhütchen?)?
          Ansonsten sind nach dem Krieg vielfach Munitionsreste bei Waldbränden losgegangen. Dann kommt das Geschoss etwa 1m in Erde.

          Gruß
          Eifelyeti

          Kommentar

          Lädt...