Zahlen auf dem Hülsenboden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michahecht
    Geselle


    • 06.01.2006
    • 56
    • 97922 Lauda kgh
    • Hartmann leider

    #1

    Zahlen auf dem Hülsenboden

    Hallo
    kann mir jemand die Zahlen auf dem Hülsenboden einer 7,62 mm
    erklären ?
    S* 51 36 P69

    wie kann man da das Alter bestimmen ?
    Vielen Dank liebe Grüße Michahecht
  • Matze
    Heerführer

    • 07.03.2003
    • 1032
    • Nord-West-NDS
    • Fisher F75 Ltd

    #2
    P69 S* 51 36 SmK Lsp

    Müsste von 1936 sein. Messing Hülse, Spitzgeschoß mit Kern. + Leuchtspur

    von : Sellier & Bellot, Schönebeck an der Elbe

    Gruß matze
    Echtes ehren, Schlechtem wehren..

    Kommentar

    • Hajo
      Heerführer

      • 29.09.2003
      • 3112
      • NRW
      • C-Scope 1220 B

      #3
      Micha,
      bist Di Dir sicher,daß es sich um eine 7,62 er Hülse handelt?
      Schaut mir eher nach einer 98er Hülse aus dem Jahr 1936 aus....
      Hersteller Fa. Polte.
      unser "Hülse" weiß sicher genaueres.

      Gruß
      Uli
      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

      Kommentar

      • matin3
        Landesfürst


        • 03.01.2004
        • 745

        #4
        schau mal dort

        im Militäria-Fund-Forum müßte was zu machen sein,schau mal dort,wirste Antwort bekommen,denke ich
        Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
        (nach Friedrich Nietsche)

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Hallo....

          .... es handelt sich um eine 8x57er Hülse von 1936. Fabriziert bei der

          Patronen-Zündhütchen-u. Metallwarenfabrik A.G., vorm. Sellier & Bellot, Schönebeck an der Elbe.

          Das Los 51 trug ein Spitzgeschoß mit Kern (Leuchtspur)

          Uwe

          Kommentar

          • eifelzombie
            Ratsherr


            • 09.08.2004
            • 278
            • DN / AC

            #6
            Hallo Michahecht,

            P 69 = Patronen-Zündhütchen-u. Metallwarenfabrik A.G., vorm. Sellier & Bellot, Schönebeck an der Elbe,
            S* = Messinghülse,
            36 = Herstellungsjahr 1936,
            51 = Lotnummer, diese Lot ist mit Geschossen Spitz mit Kern Leuchtspur bekannt.
            Außerdem ist's eine 7,92 mm.

            Gruß
            Eifelyeti

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #7
              Du meinst bestimmt eine 7,92 mm Wehrmacht oder???Die Zahlen bedeuten das die Patrone dort----->Patronen-Zündhütchen-u. Metallwarenfabrik A.G., vorm. Sellier & Bellot, Schönebeck an der Elbe hergestellt wurde,
              Das S* bedeutet das die Hülse aus Messing ist.
              Die 51 ist die Bauserie und diese sagt das deine Patrone eine SmK Lsp ist das heisst wiederum das es sich um ein Spitzgeschoss mit Kern als Leuchtspur handelt.
              Die 36 besagt das herstellungsjahr.
              Hoffe das war informativ.
              MfG
              Andre
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • Michahecht
                Geselle


                • 06.01.2006
                • 56
                • 97922 Lauda kgh
                • Hartmann leider

                #8
                Vielen Dank an alle

                ich danke euch allen habe echt was gelernt, jetzt freut es mich wenn die Hülse echt von 1936 gibt ist sie in einem top zustand sogar der rote Kranz um das Zündhütchen kann man noch erkennen.
                Vielen Dank an alle

                Kommentar

                Lädt...