Liebes Forum,
ich möchte gern mal Eure Meinung zum Thema Fundmunition hören.
Am vergangenen Donnerstag machte ich mal wieder meine Runde in meiner "Spezialecke". Allerdings ohne Sonde (habe keine), denn in Meck/Pomm gestaltet sich das mit der Genehmigung recht schwierig. Bei meinen Rundgängen achte ich besonders auf Fundmunition, die hier noch zu Hauf herumliegt. Ich fand gegrabene Stellen und 2cm Flakmunition. Davon waren noch ca. 10 Stück komplett und einige Granaten sowie Hülsen lagen einzeln herum. Die Zünder der Geschosse waren z. T. korrodiert und andere wiederum waren recht i. O.
Die kompletten 2 cm Teile lagen auf einem Baumwuf zurechtgestapelt. Zugriffsbereit für jeden. Mensch wie Wetter (also auch Feuer).
Ich habe sie nicht berührt und selbstverständlich vom MBD entsorgen lassen.
Nun ist ja das Sondieren hier bei uns genehmigungspflichtig und vielleicht ein Grund für das Nichtmelden solcherlei Funde. Doch meine Meinung dazu ist: Nicht Liegenlassen, auch nicht Einkuhlen und dann weg........... Irgendwann kommt es wieder hoch............ Wer weiß, was dann passiert ? Die "Dinger" werden dadurch nicht besser ! Scheinbar ist das wohl bei denen, die diese Munition herausgegraben haben, gängige Praxis, denn dieser Fund war nicht gemeldet und lag schon längere Zeit herum. Das kam hier auch schon häufiger vor.
Leider konnte ich kein Foto machen, denn meine Kamera war nicht dabei und die guten Männer vom MBD-MV waren sehr schnell da (ca. 30 Min). Großes Lob an sie.....
Wie sind Eure Meinungen und Erfahrungen dazu. Eventuell auch Eure Vorgehensweise ? Es würde mich doch sehr Interessieren.
Gruß Waldschrat01
ich möchte gern mal Eure Meinung zum Thema Fundmunition hören.
Am vergangenen Donnerstag machte ich mal wieder meine Runde in meiner "Spezialecke". Allerdings ohne Sonde (habe keine), denn in Meck/Pomm gestaltet sich das mit der Genehmigung recht schwierig. Bei meinen Rundgängen achte ich besonders auf Fundmunition, die hier noch zu Hauf herumliegt. Ich fand gegrabene Stellen und 2cm Flakmunition. Davon waren noch ca. 10 Stück komplett und einige Granaten sowie Hülsen lagen einzeln herum. Die Zünder der Geschosse waren z. T. korrodiert und andere wiederum waren recht i. O.
Die kompletten 2 cm Teile lagen auf einem Baumwuf zurechtgestapelt. Zugriffsbereit für jeden. Mensch wie Wetter (also auch Feuer).
Ich habe sie nicht berührt und selbstverständlich vom MBD entsorgen lassen.
Nun ist ja das Sondieren hier bei uns genehmigungspflichtig und vielleicht ein Grund für das Nichtmelden solcherlei Funde. Doch meine Meinung dazu ist: Nicht Liegenlassen, auch nicht Einkuhlen und dann weg........... Irgendwann kommt es wieder hoch............ Wer weiß, was dann passiert ? Die "Dinger" werden dadurch nicht besser ! Scheinbar ist das wohl bei denen, die diese Munition herausgegraben haben, gängige Praxis, denn dieser Fund war nicht gemeldet und lag schon längere Zeit herum. Das kam hier auch schon häufiger vor.
Leider konnte ich kein Foto machen, denn meine Kamera war nicht dabei und die guten Männer vom MBD-MV waren sehr schnell da (ca. 30 Min). Großes Lob an sie.....
Wie sind Eure Meinungen und Erfahrungen dazu. Eventuell auch Eure Vorgehensweise ? Es würde mich doch sehr Interessieren.
Gruß Waldschrat01
Kommentar