Kleine Bomben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • landzknecht
    Lehnsmann


    • 07.05.2006
    • 28
    • Südpfalz

    #1

    Kleine Bomben?

    Hallo zusammen,

    hier seht ihr drei Bilder von Funden aus der Westwallstellung im Bienwald (länge ca. 40 cm Durchmesser ca. 15 cm).
    Gleich daneben befindet sich ein großes Trichterfeld (ca. 15 Stk. Durchmesser 8-10 m).
    Kann jemand die Dinger idetifizieren?
    (Die Polizei hat den KMRD benachrichtigt)
    Angehängte Dateien
    Gruß Landzknecht
    -----------------
    Der Westwall, dort wo die Geschichte in die Erde betoniert ist.
  • Finilipi
    Ritter


    • 24.02.2005
    • 439
    • Da wo es schön ist !

    #2
    Das sind die Gefechtsteile mit Wirkladung ( Sprengstoff oder Nebelstoff )
    der 15cm Wurfkörper 41 !

    Das mit dem melden an die Polizei oder KMRD ist genau das Richtige !!!

    ( Bild stammt aus einer Lehrsammlung )

    Gruß Finilipi !
    Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

    Kommentar

    • Finilipi
      Ritter


      • 24.02.2005
      • 439
      • Da wo es schön ist !

      #3
      Ups !

      Kleiner Fehler .

      Hier das Bild :


      Gruß Finilipi
      Angehängte Dateien
      Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

      Kommentar

      • Impex
        Heerführer


        • 25.01.2006
        • 1068
        • das schön übersichtliche Saarland
        • Augen, Nase, Finger ;)

        #4
        Kleiner Tipp: Frag doch beim KMDR sobald das Zeug entsorgt wurde. Die werdens wohl am besten wissen
        ---

        Kommentar

        • landzknecht
          Lehnsmann


          • 07.05.2006
          • 28
          • Südpfalz

          #5
          ah jetzt ja, alles klar

          Hallo Finilipi,

          danke, jetzt wo ich das Bild sehe wird mir alles klar. Ich habe schon viel gegrübelt aber darauf bin ich natürlich nicht gekommen. Sind die Teile sehr brisant?


          Hallo Impex,

          habe die Nummer vom "KAMPFMITTELDEUMRINST" leider nicht gefunden,
          Gruß Landzknecht
          -----------------
          Der Westwall, dort wo die Geschichte in die Erde betoniert ist.

          Kommentar

          • Finilipi
            Ritter


            • 24.02.2005
            • 439
            • Da wo es schön ist !

            #6
            Brisant !

            Natürlich sind diese Teile brisant !!!

            Fundmunition ist grundsätzlich gefährlich !

            Kein Mensch kann sagen , was mit der Munition passiert ist und wie sie an den Fundort gelangte .

            Sicherungselemente in den Zündern können durch frühere Belastungen der Munition (z.B. Sprengen , Verschuss) entsichert sein , oder durch Korrosion
            nicht mehr vorhanden sein .

            Die Sprengstoffe werden bedingt durch Stoffunverträglichkeit und chemischer
            Veränderung empfindlicher .

            Andere Inhaltsstoffe (z.B. Nebelstoffe) können durch Korrosion des
            Munitionskörpers nach aussen gedrungen sein und führen durch einatmen
            oder Hautkontakt zu schweren Vergiftungen .

            Ein Spatenstich oder rummanipulieren kann ausreichen , daß die Munition
            ihre tödliche Wirkung erzielt .

            Die Handhabungsfähigkeit von Fundmunition kann und soll deshalb nur von einem Fachkundigen vom KMRD beurteilt werden .



            Gruß Finilipi !
            Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

            Kommentar

            • Noricus
              Bürger


              • 10.05.2005
              • 169
              • Oberösterreich
              • XP Goldmaxx

              #7
              also - angreifen würd ich solch ein Zeugs ohnehin nicht, aber angst hätt ich auch nicht davor, nachdem man deutlich erkennen kann, daß ein freier Blick auf die Sprngstoffüllung (nach der neuen Schreibe; SprengstoFFFüllung) gewährleistet ist.

              Kommentar

              Lädt...