Welche Munition?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oneten
    Ratsherr


    • 31.07.2005
    • 249
    • Gänserndorf
    • GARRET ACE 250

    #1

    Welche Munition?

    Hallo!
    Hab heute im Wald bei einer Bunkeranlage diese Patrone gefunden. Kann mir jemand sagen um welche Munition es sich hier handelt? Deutsch oder Russisch?
    Die Patrone ist sehr stark verrostet, daher kann ich leider keine Angaben zu Stempeln oder Prägungen machen.

    Die ungefähren Maße sind: Länge ~ 4- 5 cm
    Durchmesser ~ 1- 2 cm


    Danke im Voraus, Grüße aus Niederösterreich, Oneten!
    Angehängte Dateien
    LAND ROVER the best 4x4xfar
  • erwin210360
    Ritter


    • 27.05.2005
    • 555
    • Schwäbisch Hall, BW

    #2
    Russisch in Österreich? Glaube ich nicht.
    Ohne genaue Maße und Bodenstempel ist so etwas nicht zu identifizieren.
    Gruss Erwin

    In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

    Kommentar

    • Noddy1982
      Ratsherr


      • 10.05.2006
      • 235
      • 49453 Rehden

      #3
      Ich habe nur eine Vermutung und die befindet sich auf dieser Seite.
      Bin mir aber nicht 100 %ig sicher.

      Kommentar

      • oneten
        Ratsherr


        • 31.07.2005
        • 249
        • Gänserndorf
        • GARRET ACE 250

        #4
        @ erwin210360
        Könnte sehr wohl russisch sein, da der Osten Österreichs von den Russen besetzt war. In dem Gebiet, in dem ich die Patrone gefunden hab, kam es im April 45 zu sehr schweren Kämpfen zwischen deutschen und russichen Truppen.
        LAND ROVER the best 4x4xfar

        Kommentar

        • DerFeldgraue
          Geselle


          • 08.10.2005
          • 97
          • Großherzogtum Hessen-Darmstadt
          • Keine

          #5
          Zu kurz für Panzerbüchsenmunition. Kann auch russisch sein (warum denn nicht in Österreich?).
          Besuchen Sie unsere Verdun-Seiten (siehe Link im Profil).

          Kommentar

          • Andi08/15
            Heerführer

            • 26.06.2003
            • 2048
            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
            • Garret ACE250

            #6
            Mahlzeit! Für ne deutsche 7.92x33 (Stgw.44 deutsch) ist sie mit 4-5cm zu lang und für 7.62x25 Tokarew (PPSh 41 russisch) auch zu lang. Für Karabinermun theoretisch zu kurz, das einzige was höchstens in Frage käme wäre 7.62x54 Mosin-Nagant, 7.92x57 sieht anders aus. Was anderes kommt kaum in Frage, wenn wir uns auf deutsch/russische Kampfhandlungen beschränken. Wobei ich mir nicht sicher bin, inwieweit mögliche Fremd-/Beutewaffen verwendet wurden => Volkssturm-Einheiten verwickelt???

            MFG Andi!
            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

            Kommentar

            • vizeleutnant
              Geselle


              • 28.05.2006
              • 61
              • vorposten an der donau

              #7
              Keine PanzerbüchsenMuni!

              PS: Nicht nur Niederösterreich war russisch besiegt & besetzt, sondern auch nicht unwesentliche Teile westlichere Ex-'Gaue' - und es wurden nicht nur während der Endkämpfe heftigst russische Kaliber verschossen - aber das ist ja schon wieder ein anderes Thema.

              Kommentar

              Lädt...