karabinerhülse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #1

    karabinerhülse

    heute haben wir durch zufall bei einem spaziergang im wald (ca. 2km entfernt von einem ehemaligen schießplatz von 18xx-1945) eine messing - hülse (auf der erdoberfläche) gefunden.
    es handelt sich um eine typische 7,92x57 randlos zentralfeuer, lediglich die bodenstempel geben mir einige rätsel auf. im uhrzeigersinn eingeprägt: 2 06 s °s .
    die 06 dürfte wohl für das herstellungsjahr 1906 stehen, wie ich annehme.
    1904/05 kam die "s" bezeichnung hinzu, wie mir bekannt ist.
    was ich noch nicht deuten kann ist die 2 (hersteller?) sowie die °s.
    die stempelung ist dort als hochgestellter punkt ausgeführt, leider habe ich auf dem rechner kein passenderes zeichen gefunden.
    auffallend ist weiterhin, daß das zündhütchen deutlich stärker eingedrückt ist, als dies bei den bislang von mir gefundenen wk1 und 2 patronen der fall ist.
    aufgrund der stempelung vermute ich eine militärpatrone, oder sollte es sich (schon damals?) um etwas jagdliches handeln?
    über informationen jeder art, besonders die verifizierung meiner alterseinschätzung, würde ich mich sehr freuen.


    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Schade, das Du kein Bild mitgeliefert hast.

    Ich tippe auf Munitionsfabrik Spandau, Losnummer 2, Herstellungsjahr 1906, Platz- oder Exerzierpatrone.

    Uwe

    Kommentar

    • DerFeldgraue
      Geselle


      • 08.10.2005
      • 97
      • Großherzogtum Hessen-Darmstadt
      • Keine

      #3
      Ein Photo würde helfen. Aber soweit:

      06 = Datum 1906
      2 = Monat Februar
      s = Spitzgeschoß

      Kann das andere ein großes "S" sein? Das wäre dann der Hersteller (Spandau).
      Besuchen Sie unsere Verdun-Seiten (siehe Link im Profil).

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        danke für die antworten!

        ein photo werde ich nachreichen, sobald ich das teil gereinigt habe.
        die beiden buchstaben s und °s scheinen identische großbuchstaben zu sein.
        auf s für spitzgeschoß bzw. messinghülse (da habe ich widersprüchliche quellen im net gefunden) hatte ich auch schon getippt. nur der "punkt s" war mir rätselhaft. das würde dann für ex mun aus spandau stehen?
        ich habe eben nochmal reingeguckt, da fiel mir noch folgendes auf: die hülsen dieser art die ich sonst kenne haben innen am zünder zwei kleine hohle röhrchen, nicht dicker als eine stecknadel, die ins innere auf die treibladung weisen. diese sind bei der besagten hülse nicht vorhanden, der zünder ist innen total glatt. ich hoffe, das war jetzt nicht zu wirr beschrieben. ;-)
        vielen dank erstmal für eure auskünfte!

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          bilder

          leider habe ich heute nur einen echten digicam-oldtimer (casio qv 7000sx) zur verfügung gehabt, dementsprechend miserabel sind die beiden bilder die ich letztendlich einzustellen wage. ;-(
          immerhin kann man nach der reinigung noch eine umlaufende riffelung erkennen.
          was wohl auf ex-mun hindeuten würde? oder auf wiedergeladen?


          für ein 100 jahre altes teil siehts jedenfalls nicht schlecht aus. ;-)

          bei interesse kann ich gerne mehr und bessere bilder machen, wenn ich wieder zugriff auf unsere 4 megapixel kamera habe.

          mfg,

          blAcky
          Angehängte Dateien
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • Ganymed
            Heerführer


            • 08.11.2004
            • 1364
            • Erkrath

            #6
            Linux
            Schau mal hier nach,vieleicht haste Glück
            Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

            Kommentar

            Lädt...