Hallo, mein Mann wünschte sich einen Metalldetektor, den Wunsch hat er sich erfüllt. Nun bin ich auch auf den "Geschmack" gekommen, und suche fieberhaft nach Schmuck, am liebsten Antikschmuck:-) Leider finde ich nur Patronenhülsen und anderes verrostetes Zeug. Habe mich huete hier angemeldet um weitere Infos zu erhalten.
Hier Bilder von den ersten drei Fundstücken, vielleicht kann mir ja jemand sagen wo die herstammen.
Die grosse (links): hat eine Inschrift "DM 43" auf der "Kappe.Ist ca 22 cm lang und 2 cm breit
Die mittlere: hat "0 2 8 7" auf der Kappe. Ist ca 6,5 cm lang und 1 cm breit
Die rechte: hat P131 S 60 35 auf der Kappe. Ist ca 5,5 cm lang und 1 cm breit.
Ich habe auch festgestellt, dass hier unheimlich viel Fundmunition vorgestellt wird, aber leider nichts über die, die wir gefunden haben. Falls hier so welche schon vorgestellt wurden, bitte ich um Entschuldigung wegen der Doppelten Frage.
Woran erkennt man ob die Patronenhülse noch Schwarzpulver enthält, bzw. gefährlich ist? Unsere sind all "unten" offen, also leer?
Danke und Gruss.....
Hier Bilder von den ersten drei Fundstücken, vielleicht kann mir ja jemand sagen wo die herstammen.
Die grosse (links): hat eine Inschrift "DM 43" auf der "Kappe.Ist ca 22 cm lang und 2 cm breit
Die mittlere: hat "0 2 8 7" auf der Kappe. Ist ca 6,5 cm lang und 1 cm breit
Die rechte: hat P131 S 60 35 auf der Kappe. Ist ca 5,5 cm lang und 1 cm breit.
Ich habe auch festgestellt, dass hier unheimlich viel Fundmunition vorgestellt wird, aber leider nichts über die, die wir gefunden haben. Falls hier so welche schon vorgestellt wurden, bitte ich um Entschuldigung wegen der Doppelten Frage.
Woran erkennt man ob die Patronenhülse noch Schwarzpulver enthält, bzw. gefährlich ist? Unsere sind all "unten" offen, also leer?
Danke und Gruss.....


).

carpe noctem
bekommen!!!!

.
. Allerdings liegen die von dir bevorzugten Funde in aller Regel auch nicht so tief und bald ist Weihnachten, dann kannst du dir ja vielleicht auch ne "richtige" Sonde schenken lassen


Kommentar