Komische Hülse bzw. Projektil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JuristikaPZ
    Bürger


    • 08.05.2006
    • 190
    • Jerichower Land

    #1

    Komische Hülse bzw. Projektil

    Hallo

    wusste nun nicht genau ob Fundmuni. oder hier das es sich ja nur um eine Hülse bzw. dem Kopf einer Gewehrpatrone handelt.

    Also wir haben gestern beim Sondeln eine leere Hülse gefunden ( dem Anschein nach K98 ). Sie ist in einem Top Zustand.Daneben lag dann noch das Projektil ( welches nicht in der Hülse steckte ).
    Wir haben dann das Projektil mit einer Zange hochgenommen und dabei ist es gebrochen ( dachte währe normales Bleiprojektil ).

    Es fing an zu Qualmen und auf einmal gabs ne mächtige Flamme und das Zeug brannte so vor sich hin. Wurde dann zäh wie Gummi und brannte bestimmt 30 Sekunden lang. Der Qualm war extrem und gerochen hat es übel.

    Auf der Hülse unten steht: 41 aux S* 5x

    Was ist das für eine Patrone bzw. was für ein Projektil???

    JuristikaPZ
    Der letzte macht das Licht aus.
  • MiG
    Ratsherr


    • 06.08.2006
    • 216
    • Nordschwarzwald/Lkr. Calw/Baden-Württemberg
    • Tesoro Compadre

    #2
    Klingt eigentlich nach Phospor !!!!..

    Kommentar

    • desertfox
      N/A
      • 16.08.2006
      • 755

      #3
      das geschoß das du gefunden hast war ein phosfor geschoss du hast verdammtes glück gehabt das dir der phospor nicht auf die hand oder sonst wohin getroft oder gespritzt hat den das zeug brennt sich durch den körber fotos von der hülse wäre hilfreich und eventuell hast du auch bilder vom ausgebrannten geschoß für den k98 gabs keine phosforgeschoss da gabs nur leuchtspur vollmantel und die sogenannte b patrone und vor der b patrone möchte ich gleich im vorhinein warnen das geschoß der b patrone is ein explosivgeschoß im inneren des geschosse befindet sich eine kleine sprengladung die durch den aufprall auf ein ziel gezündet wird also finger weg von einer b patrone
      Zuletzt geändert von desertfox; 10.10.2006, 20:15.

      Kommentar

      • Pfälzer
        Ritter


        • 09.01.2006
        • 518
        • B.-W.

        #4
        Hey, ich kann dem desertfox nur zustimmen. Laß blos die Finger weg von den Dingern. Nach der langen Zeit ist das Phosphor noch agressiver. Auch die Leuchtspurmunition sollte nicht durch ne Zange oder ähnliches zerdrückt werden.
        Am besten ist einbuddeln und die Stelle kennzeichnen. Lass den Rest die Polizei machen.
        Jürgen

        Kommentar

        • JuristikaPZ
          Bürger


          • 08.05.2006
          • 190
          • Jerichower Land

          #5
          A

          Kann leider keine Fotos machen da meine Cam auf nähe Unscharf wird.

          Und der Scanner den ich gekauft habe Funktioniert nicht .

          Hast du Bilder von einer sogenannten B Patrone??
          Der letzte macht das Licht aus.

          Kommentar

          • desertfox
            N/A
            • 16.08.2006
            • 755

            #6
            pfälzer moment die leuchtspurmunition ist bei weitem nicht so gefährlich wie immer behauptet wird auch die zusammensetzung des seuchtspursatze ist nicht die gleich wie von phosphor der leuchtspursat in leuchtspurgeschossen diente nur dazu das der schütze gesehen hat wo er hingeschossen hat der leuchtspursatz brennt aus und erlischt der phosphoer hingegen brennt weiter und lässt sich nur sehr schwer löschen ich will trozdem keine der von mir genannten munitionsarten verharmlosen und rate jedem der sich mit munition nicht auskennt egal ob gewehr pistolen granaten panzer u flakmunition wenn sowas gefunden wird melden die vom kmrd entsorgen fundmunition fachgerecht und wenn nötig wird vor ort berühungsfrei gesprengt


            nein ich hab leider keine bilder von der b patrone aber ich werd im net schaun das ich welche finde mal eine frage was für ein digitalcam hast du die muss eine macrofunktion haben das heisst du kannst wenn die schärfe passt diese verigeln oder hast du keine nahaufnamenfunktion auf deiner cam
            so hier ein bild von einer b patrone ein im ganzen und eine b patrone als schnittmodell und nie versuchen das geschoß der b patrone selber zu entschärfen das geht garantiert ins auge es gibt wenige leute die das geschoß der b patrone entschärfen können
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von desertfox; 10.10.2006, 20:47.

            Kommentar

            • JuristikaPZ
              Bürger


              • 08.05.2006
              • 190
              • Jerichower Land

              #7
              A

              Du dat ding hat die besten Jahre hinter sich. Hat ganz genau 2.1 M-Pixel und bißchen Zoom. Das war`s an ausstattung.

              Habe ich vor 4 Jahren bei Ebay für 3,40€ gekauft
              Der letzte macht das Licht aus.

              Kommentar

              • JuristikaPZ
                Bürger


                • 08.05.2006
                • 190
                • Jerichower Land

                #8
                A

                Also ne B Patrone ist es nicht da sich an der Stelle wo sich auf dem Bild die Sprengladung befindet sich eine zähe ( Harzartige ) Masse befindet welche Gelblich durchsichtig ist.
                Der letzte macht das Licht aus.

                Kommentar

                • desertfox
                  N/A
                  • 16.08.2006
                  • 755

                  #9
                  Zitat von JuristikaPZ
                  Du dat ding hat die besten Jahre hinter sich. Hat ganz genau 2.1 M-Pixel und bißchen Zoom. Das war`s an ausstattung.

                  Habe ich vor 4 Jahren bei Ebay für 3,40€ gekauft
                  na dann wirds zeit das du dir ne neue digitalcamera zulegst ich kann dir die olympus fe-100 empfehlen die hat alles funktionen auch für nahaufnahmen drauf. die gelbliche und harzige masse in dem geschoss ist bzw war phosphor solchen geschoßfunde dem kmrd melden die jungs beissen nicht
                  Zuletzt geändert von desertfox; 10.10.2006, 21:00.

                  Kommentar

                  • Pfälzer
                    Ritter


                    • 09.01.2006
                    • 518
                    • B.-W.

                    #10
                    @desertfox
                    Ich wollte keine von beiden herausstellen. Die eine wie die andere ist in Laienhänden schweinegefährlich. Glaub mir, ich hatte einen Militärsprengschein bei der BW. Auch Leuchtspurgeschosse können bei der Quetschung mit Metallzangen ganz ekelige Verletzungen hervorrufen.
                    Ich schließe mich nochmals voll Deiner Meinung an:
                    Finger weg und KMRD bzw. erst mal normale Polizei holen.
                    Jürgen

                    Kommentar

                    • JuristikaPZ
                      Bürger


                      • 08.05.2006
                      • 190
                      • Jerichower Land

                      #11
                      A

                      Ich wollt nicht extra wegen der Hülse ( bei der das Projektil ) nicht drin steckte den KMRD anrufen.

                      Die hätten sicherlich Augen gemacht
                      Der letzte macht das Licht aus.

                      Kommentar

                      • desertfox
                        N/A
                        • 16.08.2006
                        • 755

                        #12
                        wegen ner hülse brauchst den kmrd auch nicht rufen hülsen sind nicht gefährlich und da das geschoß ja jetzt ausgebrannt ist brauchst ihn auch nicht mehr rufen aber falls du nochmal solche geschoße findest dann den kmrd rufen

                        Kommentar

                        • desert-eagle († 2020)
                          Heerführer


                          • 19.04.2005
                          • 3439
                          • Kleve

                          #13
                          Es stimmt nicht, daß es keine Phosphor Munition für den 98k bzw. das MG 42 gab, die Munition wurde von Silva Metallwerke GmbH, Genthin
                          hergestellt.
                          Schau mal bei
                          P.m.K.-v- (Phosphor mit Kern, verbessert), Ringfuge schwarz, avu= Silva Metallwerke GmbH, Genthin nach.
                          Also immer schön aus der Hosentasche lassen ...
                          MFG Desert-Eagle
                          ------------------------------------------------------------

                          Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                          Karl Valentin

                          Ludger hat uns am 26.01.2020
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Muecke
                            Heerführer

                            • 12.10.2003
                            • 2414
                            • Deutschland

                            #14
                            Die gefundene Hülse stammt in diesem Fall von der Fa. Polte aus Magdeburg (aux). Also nicht weit weg von Dir produziert worden.

                            Kommentar

                            • JuristikaPZ
                              Bürger


                              • 08.05.2006
                              • 190
                              • Jerichower Land

                              #15
                              A

                              Hallo

                              hatte mich jetzt auch schon gewundert. Keine Phos... Munition und dann so ein Fund bzw. so eine Reaktion des Projektils.

                              Die Silva Werke liegen vom Fundort ( Luftlinie ) 7-8km entfernt.

                              Beste Grüße
                              Der letzte macht das Licht aus.

                              Kommentar

                              Lädt...