Sprengung DIE DRITTE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Sprengung DIE DRITTE

    Gut das die Fundstelle ein paar hundert Meter entfernt war, so konnte man sich unterhalten. Gerade an der ersten Fundstelle angekommen, ich wußte vor Aufregeung gar nicht was ich gerade erzählt habe, da fielen von meiner Seite die Worte SDE.
    Und nun haltet euch fest - der Sprengmeister stockte kurz, drehte sich um und sagte da ist er auch angemeldet !
    Er sagte mir auch seinen Namen, den er im Forum benutzt. Und schon ging es zur zweiten Fundstelle, die sich in der Nähe befand. Da wir die Stelle erst nicht finden konnten, fragte er mich wie wir die Stelle markiert hätten - wir hatten einen Stock in die Erde gesteckt.
    Als er das hörte mußte er schmunzeln. Der ganze Wald ist voll mit Stöckern ! Wir gaben aber nicht auf und ein paar Minuten später hatten wir die Stelle gefunden. Als wir auf dem Rückweg waren trafen wir den zweiten Herren vom KMRD, der die Gegend mit seinem Gerät kontrollierte und er hatte auch gleich ein ein Signal. Es kam ein Bombenzünder zum vorschein der ungefährlich war und sofort bekam ich das Teil als Geschenk.
    Der Sprengmeister rief beim Ordnungsamt an da er die Granaten vor Ort sprengen musste. Ich wartete mit einer netten Dame vom Ordnungsamt auf die anderen am Parkplatz. Die Verstärkung vom Ordnungsamt (Politessen) - zur Absicherung der Sprengung, war nach ca. 15 Minuten vor Ort.
    Währendessen bereiteten der Sprengmeister und sein Kollege die Sprengungen vor. Als die Waldwege abgesperrt waren, musste ich 250 Meter weiter entfernt von der Sprengung warten. Es ertönte ein langer Ton vom Signalhorn und danach drei weitere - VORSICHT SPRENGUNG !!!
    Dann der Knall - nicht nur laut, sondern im Magen und über den Boden spürbar !
    Nach Besichtigung erklärte mir der Sprengmeister das nur die Zünder herausgesprengt wurden. Die Überreste beinhalten noch Sprengstoff und müssen ausgebrannt werden. Mit freundlicher Genehmigung durfte ich ein paar Fotos machen. Der Sprengmeister gab mir noch Tips zum Fotografieren und besorgte schnell noch eine helle Unterlage, da die Granaten dann besser zu sehen sind. Bei einer kann man gut den Sprengstoff in ihr erkennen.
    Wir unterhielten uns noch kurz und mir wurde ein großer Bombesplitter gezeigt. Dann kam die Verabschiedung und ca. 13 Uhr war dann alles vorbei.

    Ich kann Euch sagen - alle waren freundlich und unterhielten sich mit mir. Auch der Fundumstand und das Sondeln war kein Problem fürs Ordnungsamt. Das wichtigste ist das solche Hinterlassenschaften aus unseren Wäldern verschwinden. Der KMRD hat die Granaten mitgenommen und keinem ist was passiert - EIN GLÜCK AUCH !
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 04.04.2015, 14:07.
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #2
    Na toll !!!
    Und ich beim Kumpel gesessen und nen Komposter repariert !
    Nix vom Bums mitbekommen.

    Aber gut das der Mist weg ist.

    Gruss der Schlepper
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      OH je!
      Das Geschenk habe ich Vergessen !!!
      Angehängte Dateien
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • desertfox
        N/A
        • 16.08.2006
        • 755

        #4
        dir granate wo der sprengstoff noch gut zu erkennen ist ist eine 8.8 cm panzerbrechende granate da die 8.8 auch zur panzerbekämpfung eingesetzt wurde

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          Hallo!
          Ich muß noch etwas nachtragen.Der Begriff Sprengmeister machte sich so gut in diesem Beitrag.Sprengmeister sprengen Gebäude oder sprengen in Bergwerken.Um sich mit der Vielfalt von Munition auszukennen benötigt mann viel weiterreichende Kenntnisse und die hat ein Feuerwerker.Der in meinem Beirag genannte Sprengmeister ist ein Feuerwerker.
          Gruß an alle ,die es bemerkt haben.
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • klaushh
            Anwärter

            • 14.11.2002
            • 17
            • Hamburg

            #6
            Sprengberechtigter

            Moin, moin!

            Übrigens -unabhängig vom vorliegenden konkreten Fall- heißen die "sprengmeister" längst nicht mehr "Sprengmeister", sondern "Sprengberechtigter".
            Ist vielleicht nur eine Formalie, aber, ob es ein "S..meister" ist, soll sich erst noch zeigen. Diese Person hat ja auch "nur" einen "Befähigungsschein".

            Gruß
            klaushh
            Bei Interesse für Luftschutzanlagen und sonstige unterirdische Anlagen in Hamburg mal reinschauen bei:

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #7
              @seewolf: von was für einer bombe ist denn das "geschenk"?
              gruß nico
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                @Immelmann
                Könnte ein Zünder AN-100 A2 von einer 113 Kilobombe aus den USA sein.Muß ihn mal reinigen .Leider ist einer der 4 Flügel nicht mehr vorhanden.
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25930
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  ... etwas, was eigentlich auch zu dieser Diskussion dazu gehört ...

                  => noch´n Fund

                  ... mit Meldehintergrund.

                  J.
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • super-noob
                    Ratsherr


                    • 03.11.2007
                    • 219
                    • Stuttgart
                    • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

                    #10
                    Das sind 100% 2 spikes von olli kahn! :-)

                    ne im ernst, haben die die dinger dort vor ort "ausgebrannt" oder dazu mitgenommen

                    -würd mich nur mal interessieren wie das bei so ner grösssenordnung abläuft, weil du sagtest die haben nur die zünder gesprengt

                    das alte zeug kann doch irgendwann kristalide werden und dann bei erschütterung richtig trotzig reagieren, weil die kristalle dann reibungshitze erzeugen, welche den sprengstoff entzünden kann oder ist das auch nur teil meines "gefährlichen halbwissens" ?

                    -dachte nur, weil ich auch schon mal gesehen hab, das das zeug in nem "lieferwagen" weggebracht wurde...sooo erschütterungsfrei ist ja dann auch der beste vw-bus nicht oder?
                    Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #11
                      Zitat von super-noob
                      oder ist das auch nur teil meines "gefährlichen halbwissens" ?
                      Dabei solltest Du es belassen. Die Herren werden wissen, was zu tun ist. Ob Lieferwagentransport oder Vor-Ort-Sprengung....Ist halt ne Einzelfall-Entscheidung.
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • dirk ganster
                        Landesfürst


                        • 13.01.2005
                        • 856
                        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                        #12
                        Durfte mal so ein Lager vom KMRD besichtigen. Das ist beeindruckend. Tonnenweise Munition, halb verrottet, in Pappkartons und Kisten. Bunt gemischt, mal ein paar Stabbrandbomben, dann eine Kiste Handgranaten, dazwischen Artillerie- und Abwurfmunition. Da durfte ich auch zuschauen, wie eine Artilleriegranate in Stücke gesägt wurde. Erst der Zünder ab, dann aus dem Rest schöne Scheiben geschnitten. Das alles findet in einem Bunker statt, die Säge wird per Fernbedienung aus einem anderem Bunker gesteuert und der Bediener guckt sich Ganze per Kamerabild an. Ist alles zersägt, werden die Scheiben in einem Panzerofen (dickwandiger Ofen, innen Gitterrost wie beim Grill, oben eine schwere Klappe mit Scharnier, damit der Ofen im Fall der Fälle nicht zerreisst). In dem wird mit Buchenholz ein schönes Feuer geschürt, der Sprengstoff aus den Scheiben tropft dann durch den Rost in die Glut und verbrennt. Der Metallschrott kommt anschließend in einen Container und kommt auf den Schrott. Eine der beeindruckendsten und beklemmendsten (in den Lagerbunkern kriegst Du soooo Schiss!) Besichtungen meines Lebens. Kann ich jedem nur empfehlen. Ich war damals in Böblingen, die Männer da sind unheimlich nett und gelassen und beantworten alle Eure Fragen. Kaffee und eine Führung durch das KMRD-eigene Museum mit Lehrsammlung und die Luftbildstelle gab es auch.

                        Vielleicht fahrn wir da mal alle zusammen hin? Hätte wer Lust? Ich würde mich sogar bereiterklären, das Ganze zu organisieren.

                        Glück auf,

                        Dirk
                        Glück auf,

                        Dirk

                        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                        Kommentar

                        • munfrosch
                          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                          • 20.09.2007
                          • 2135
                          • Raum Dresden
                          • Whites DFX, MD 318B

                          #13
                          bin sofort dabei. hab sowas auch erst einmal sehen dürfen. ist faszinierend nur immer traurig wenn neuwertige stücke noch in kiste in den ofen fallen, naja so sit das halt

                          Kommentar

                          • gerohoschi
                            Heerführer


                            • 24.07.2005
                            • 1830
                            • DDR

                            #14
                            Jo, mach mal nen Termin aus...
                            "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                            Kommentar

                            Lädt...