Gut das die Fundstelle ein paar hundert Meter entfernt war, so konnte man sich unterhalten. Gerade an der ersten Fundstelle angekommen, ich wußte vor Aufregeung gar nicht was ich gerade erzählt habe, da fielen von meiner Seite die Worte SDE.
Und nun haltet euch fest - der Sprengmeister stockte kurz, drehte sich um und sagte da ist er auch angemeldet !
Er sagte mir auch seinen Namen, den er im Forum benutzt. Und schon ging es zur zweiten Fundstelle, die sich in der Nähe befand. Da wir die Stelle erst nicht finden konnten, fragte er mich wie wir die Stelle markiert hätten - wir hatten einen Stock in die Erde gesteckt.
Als er das hörte mußte er schmunzeln. Der ganze Wald ist voll mit Stöckern ! Wir gaben aber nicht auf und ein paar Minuten später hatten wir die Stelle gefunden. Als wir auf dem Rückweg waren trafen wir den zweiten Herren vom KMRD, der die Gegend mit seinem Gerät kontrollierte und er hatte auch gleich ein ein Signal. Es kam ein Bombenzünder zum vorschein der ungefährlich war und sofort bekam ich das Teil als Geschenk.
Der Sprengmeister rief beim Ordnungsamt an da er die Granaten vor Ort sprengen musste. Ich wartete mit einer netten Dame vom Ordnungsamt auf die anderen am Parkplatz. Die Verstärkung vom Ordnungsamt (Politessen) - zur Absicherung der Sprengung, war nach ca. 15 Minuten vor Ort.
Währendessen bereiteten der Sprengmeister und sein Kollege die Sprengungen vor. Als die Waldwege abgesperrt waren, musste ich 250 Meter weiter entfernt von der Sprengung warten. Es ertönte ein langer Ton vom Signalhorn und danach drei weitere - VORSICHT SPRENGUNG !!!
Dann der Knall - nicht nur laut, sondern im Magen und über den Boden spürbar !
Nach Besichtigung erklärte mir der Sprengmeister das nur die Zünder herausgesprengt wurden. Die Überreste beinhalten noch Sprengstoff und müssen ausgebrannt werden. Mit freundlicher Genehmigung durfte ich ein paar Fotos machen. Der Sprengmeister gab mir noch Tips zum Fotografieren und besorgte schnell noch eine helle Unterlage, da die Granaten dann besser zu sehen sind. Bei einer kann man gut den Sprengstoff in ihr erkennen.
Wir unterhielten uns noch kurz und mir wurde ein großer Bombesplitter gezeigt. Dann kam die Verabschiedung und ca. 13 Uhr war dann alles vorbei.
Ich kann Euch sagen - alle waren freundlich und unterhielten sich mit mir. Auch der Fundumstand und das Sondeln war kein Problem fürs Ordnungsamt. Das wichtigste ist das solche Hinterlassenschaften aus unseren Wäldern verschwinden. Der KMRD hat die Granaten mitgenommen und keinem ist was passiert - EIN GLÜCK AUCH !
Und nun haltet euch fest - der Sprengmeister stockte kurz, drehte sich um und sagte da ist er auch angemeldet !
Er sagte mir auch seinen Namen, den er im Forum benutzt. Und schon ging es zur zweiten Fundstelle, die sich in der Nähe befand. Da wir die Stelle erst nicht finden konnten, fragte er mich wie wir die Stelle markiert hätten - wir hatten einen Stock in die Erde gesteckt.
Als er das hörte mußte er schmunzeln. Der ganze Wald ist voll mit Stöckern ! Wir gaben aber nicht auf und ein paar Minuten später hatten wir die Stelle gefunden. Als wir auf dem Rückweg waren trafen wir den zweiten Herren vom KMRD, der die Gegend mit seinem Gerät kontrollierte und er hatte auch gleich ein ein Signal. Es kam ein Bombenzünder zum vorschein der ungefährlich war und sofort bekam ich das Teil als Geschenk.
Der Sprengmeister rief beim Ordnungsamt an da er die Granaten vor Ort sprengen musste. Ich wartete mit einer netten Dame vom Ordnungsamt auf die anderen am Parkplatz. Die Verstärkung vom Ordnungsamt (Politessen) - zur Absicherung der Sprengung, war nach ca. 15 Minuten vor Ort.
Währendessen bereiteten der Sprengmeister und sein Kollege die Sprengungen vor. Als die Waldwege abgesperrt waren, musste ich 250 Meter weiter entfernt von der Sprengung warten. Es ertönte ein langer Ton vom Signalhorn und danach drei weitere - VORSICHT SPRENGUNG !!!
Dann der Knall - nicht nur laut, sondern im Magen und über den Boden spürbar !
Nach Besichtigung erklärte mir der Sprengmeister das nur die Zünder herausgesprengt wurden. Die Überreste beinhalten noch Sprengstoff und müssen ausgebrannt werden. Mit freundlicher Genehmigung durfte ich ein paar Fotos machen. Der Sprengmeister gab mir noch Tips zum Fotografieren und besorgte schnell noch eine helle Unterlage, da die Granaten dann besser zu sehen sind. Bei einer kann man gut den Sprengstoff in ihr erkennen.
Wir unterhielten uns noch kurz und mir wurde ein großer Bombesplitter gezeigt. Dann kam die Verabschiedung und ca. 13 Uhr war dann alles vorbei.
Ich kann Euch sagen - alle waren freundlich und unterhielten sich mit mir. Auch der Fundumstand und das Sondeln war kein Problem fürs Ordnungsamt. Das wichtigste ist das solche Hinterlassenschaften aus unseren Wäldern verschwinden. Der KMRD hat die Granaten mitgenommen und keinem ist was passiert - EIN GLÜCK AUCH !
Kommentar