Bitte um genauere Spezifikation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tom_1
    Lehnsmann

    • 02.09.2003
    • 25
    • Bayern

    #1

    Bitte um genauere Spezifikation

    Hallo,

    mein erster Beitrag in diesem Subforum und gleich ein paar Fragen….
    Ich hoffe die Wahl des Subforums stimmt auch wenn die Teile nicht ‚scharf’ sind?

    Ersteres und Zweites zeigt die Spitze einer Granate.
    Fundort: Südtirol/ Trentino. Adamello/ Presena Bergkette, auf ca. 2500m Höhe im ‘Niemandsland’ der Kampfhandlungen aus dem WK I zwischen Italien und Österreich.
    Maße sind ca: 8,5cm max. Durchmesser, Gewindedurchmesser 7cm, Gewindehöhe 2cm.
    Massives Eisen/Stahl. Außen ist die Ziffernfolge „6822“ eingestanzt.
    Auf dem zweiten Bild (von ‚unten’ aufgenommen, also das innere zeigend) sind die stark verkommenen Reste eines Metallstücks (Röhrchens?) erhalten. Scheint ein anderes Material zu sein.
    Kann mir jemand die Spitze nähe beziffern, was für eine Typ, welches Land etc? Wie funktionierte die Zündung damals?

    Drittes und viertes Bild eine Granatenhülse, Durchmesser ca. 6,3cm. Gleicher Fundort. Wozu eigentlich der Ring mit den Abdrücken unten?

    Fünftes Bild ein UFO (ebenso gleicher Fundort). Eine Hülse die an einem Ende ‚geplatzt’ ist. Durchmesser des intakten Teil ca. 1cm? Gewehrhülse? Explodiert außerhalb es Laufs?

    Danke für alle Hinweise,
    Tom
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19525
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Zitat von Tom_1
    Ich hoffe die Wahl des Subforums stimmt auch wenn die Teile nicht ‚scharf’ sind?

    Tom

    Moin!

    Nun ja, eigentlich soll dieses Unterforum nur zur Gefahrenabwehr genutzt werden. Ob deine Funde "scharf" sind oder nicht, dazu kann ich nix sagen.

    Ich würde höchstens ne leere Hülse mitnehmen, andere Sachen sind mir grundsätzlich suspekt-nur meine Meinung.

    MfG Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi...

      Drittes und viertes Bild eine Granatenhülse, Durchmesser ca. 6,3cm. Gleicher Fundort. Wozu eigentlich der Ring mit den Abdrücken unten?
      das ist nicht die hülse (kartusche), sondern der rest der granate selber.
      der (kupfer?)ring ist der treib- oder kompressionsring. die abdrücke darin sind von den zügen des geschützlaufs, aus welchem die granate verschossen wurde.

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        Zitat von Deistergeist

        Ich würde höchstens ne leere Hülse mitnehmen, andere Sachen sind mir grundsätzlich suspekt-nur meine Meinung.

        MfG Thomas
        Hi

        Geht mir auch so- Munidingens von denen man keine Ahnung hat was das ist, sollte man lieber die Finger von lassen...
        Was man dann so ausgräbt ist eine andere Frage, die Kiste zeigt ja nicht an, was da unter der Spule liegt.

        Gruß Zeitzer
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25928
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Zitat von Zeitzer

          Munidingens von denen man keine Ahnung hat was das ist, sollte man lieber die Finger von lassen...
          Aha.
          ... und Munidingens von denen man Ahnung hat???

          Es tut nicht not, daß der Schrott HIER identifiziert wird.
          Dafür gibt´s Fachleute beim KMRD.

          Als "Identifizierung" hier reicht aus, daß es Mun ist. MEHR will doch eh keiner wissen, dem sein Leben lieb ist ...

          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          Lädt...