... also ich kann Dir das jetzt nicht sagen - weil das absolut nicht mein (Interessen)-Gebiet ist.
Bedenklich, daß dieses Teil aus der Fundlage ein wenig "hochgeklappt" wurde ... Sowas kann auch ganz schnell mal schief gehen ...
Ist das DEIN Foto, sprich selbst geschossen?
Wurde der Fund schon gemeldet??
Dies - sollte es eine Mine sein. oder auch nicht - NICHT gemeldet zu haben, oder aber auch nach Kenntniserlangung nicht zu melden, werde ich besser nach der möglichen Identifizierung hier kommentieren ...
Vorab aber eines:
... und das schreib ich hier nicht zum ersten Mal:
Der erste Weg nach einem solchen Fund ist NICHT dieses Forum
... der erste Weg führt zum KMRD.
Und dabei ist es letztendlich erstmal zweitrangig, ob "echt" oder nicht.
Es geht hier um Gefahrenabwehr.
... der erste findet das Ding, putzt es fein raus, um ein paar schöne Fotos zu kriegen - und läßt es dann offen liegen.
Danach können dann ahnunglose Kinder vorbeikommen ...
Sollten das von Dir selbst geschossene Fotos sein, rate ich dringendst, VOR dem nächsten Post hier beim KMRD vorstellig zu werden.
keinenspaßverstehend
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Keine Bange,die Fotos sind zwar nicht von mir,es wurde aber versichert das es gemeldet und auch schon beseitigt wurde(vom KMRD)
Mir geht es nur um die Herkunft.
Sieht auf den ersten Blick aus wie deutsche T-Mine 35. Aber die Fotos sind schlecht. Kann auch irgendetwas anderes sein.
Ein paar Eckdaten: Mine zur Panzerbekämpfung, meistens als Druckmine mit T-Minenzünder 35 versehen, Gewicht 10 kg, Ladung 5kg, Auslösezündung zwischen 100 und 190 kg
Muss mich korrigieren. Keine T-Mine 35. Proportionen und Oberkante stimmen nicht. Vielleicht Beute Mine. Ich glaube nicht das es ein deutscher Typ ist.
Keine Bange,die Fotos sind zwar nicht von mir,es wurde aber versichert das es gemeldet und auch schon beseitigt wurde(vom KMRD)
Mir geht es nur um die Herkunft.
... vielleicht sollte man so etwas schon im Eingangsbeitrag bekannt geben??
klarstellenderweise
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
mal ehrlich,... wer einigermaße Ahnung von solchen Dingern hat und erkennt was er da gefunden hat, der wendet das Ding doch nicht um noch ein zwei Fotos zu machen.
Ich würde alles stehen und liegen lassen bis der Entminugsdienst da und einen keinen Schritt näher als 50m an so eine Scheißmine ranwagen, sonst kann ganz schön schnell mit dem "schönen" Leben vorbei sein.
Tut mir Leid wenn ich ein wenig hier übertreibe aber das ist meine Ansicht...
Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
eigentlich wollte ich dieses Thema nicht mehr aufwärmen... aber ich habe doch noch eine Frage...
Wenn man das Pech haben sollte auf eine Mine, oder mehrere noch scharfe Geschosse zu finden, besteht da nicht die schon Lebensgefahr ? Ich mein ein versehentlicher Spatenstich und der Zünder wurde ausglöst !!! BOOM !!!
Oder sind z.B. die Zündersätze schon stark verrostet sodass man nur mit absichtlciher Gewalt das Ding zum explodieren bringen kann ? Genau die selbe Frage stelle ich mir bei Gewehrgranaten, Handgranate, Patronen etc. ebenhalt alles was noch scharf ist.
Gruß Roy
Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
Nein. Ungefährlich ist das ganze Zeug nicht! Der ganze Krempel wird dadurch, dass er so lange im Boden gelegen hat nur noch instabiler und gefährlicher!!!
Was Du nicht kennst, das pack nich an!!! ( 1. Überlebensgrundsatz)
Waffen und Munition (Alter und Herkunft uninteressant) sind immer als gefährlich zu betrachten. Jeder der damit in Kontakt kommt, sollte sich darüber im klaren sein. Das kriegste schon normalerweise mit der Muttermilch auf den Weg.
Manche Zünder - z.B. bei Granaten oder Minen - sind mit einer gespannten Feder konstruiert - ähnlich wie der Abzug einer Pistole, die durch einen Sicherungsstift gesichert ist. Durch den Aufschlag bzw. den Druck auf den Auslöser wird dieser Sicherungsstift auf verschiedenste Weise durchtrennt und die Zündung ausgelöst. Durch die Korrosion über die Jahre sind diese Zünder noch unberechenbarer, da man nie wissen kann, ob der Zündmechanismus nicht noch instabiler geworden ist bzw. bereits schon teilweise ausgelöst ist.
Bei Handgranaten oder Minen kann es sogar sein, daß die "Transportsicherungen" nicht mehr funktionieren bzw. verrostet sind und dadurch sogar die nicht eingesetzten / ausgelegten Minen gefährlich sind. ALSO NiX Wie FINGER VON DEM ZEUG !!! und den Räumdienst benachrichtigen ! !!
Kommentar