Üb-Mun Bundeswehr - 220 Stk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tunichgut
    Ritter


    • 16.07.2004
    • 468
    • NRW + SH

    #1

    Üb-Mun Bundeswehr - 220 Stk

    Sauerei !
    Keine 10 cm unter der Waldnabe auf rund 220 Stk funktionstüchtige Üb-Mun der Bundeswehr gestossen!
    Da war irgendein Vorgesetzter zu faul, die Mun fachgerecht zu entsorgen.
    Die Jungs vom Feldjäger-Dienstkommando (Rufnummer: 01803-909999) das wir informiert haben, meinten dass sie den Verursacher raus bekommen und dann spielen sie "Knüppel aus dem Sack"...
    Find ich auch richtig so, denn das Zeug war direkt neben einem Spazierweg verbuddelt - mit Schrecken stell ich mir vor, wie mein Köter oder ein Kind das gefunden hätte.
    Gruss tunichgut
    Angehängte Dateien
    Ein Schelm, wer böses denkt...
  • ludger
    Ratsherr


    • 29.10.2006
    • 215
    • Bad Oeynhausen
    • XP GMP, XP DEUS

    #2
    die waren doch aber leer
    hoffe ich mal

    ich finde diese dinger leider auch immer wieder
    und auch da wo man sie nicht vermutet

    Kommentar

    • tunichgut
      Ritter


      • 16.07.2004
      • 468
      • NRW + SH

      #3
      Alle schussbereit gewesen.
      Gruss tunichgut
      Ein Schelm, wer böses denkt...

      Kommentar

      • Mgrafzahn
        Ritter

        • 06.12.2000
        • 518
        • Dortmund
        • XP Deus

        #4
        Wir mussten unverbrauchte Mun damals vergraben, da es ansonsten bei der nächsten Übung nicht mehr genug gab. Aus Kostengründen sah man dass die Einheit weniger verbraucht. Ergo gab es später auch weniger. Um dieses zu umgehen wurde bei uns damals nicht verbrauchte Üb-Mun verbuddelt. Mann konnte ja nicht wissen ob man bei der nächsten Übung auch noch so sparsam war
        Mgrafzahn

        Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

        Kommentar

        • tunichgut
          Ritter


          • 16.07.2004
          • 468
          • NRW + SH

          #5
          Waren alle schussbereit. Wenn sie leer gewesen wären, hätte ich mich nur über den "Müll" geärgert. Aber so...da hörts dann nach meinem Verständnis auf.
          Ein Schelm, wer böses denkt...

          Kommentar

          • Schrecker
            Heerführer


            • 21.05.2006
            • 1221
            • Köln

            #6
            Zitat von Mgrafzahn
            Wir mussten unverbrauchte Mun damals vergraben, da es ansonsten bei der nächsten Übung nicht mehr genug gab. Aus Kostengründen sah man dass die Einheit weniger verbraucht. Ergo gab es später auch weniger. Um dieses zu umgehen wurde bei uns damals nicht verbrauchte Üb-Mun verbuddelt. Mann konnte ja nicht wissen ob man bei der nächsten Übung auch noch so sparsam war
            Oh was müssen das für Zeiten gewesen sein.
            Bei uns gab es bei der Wachausbildung und das dazugehörige 2 Tages Biwak pro Nase 10 Schuss Übungsmun. Da konnte man gar nichts über haben.
            Suche alles vom Luftschutz!!!

            Kommentar

            • Mgrafzahn
              Ritter

              • 06.12.2000
              • 518
              • Dortmund
              • XP Deus

              #7
              Na ja war so 1981
              Mgrafzahn

              Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 03.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #8
                war bei uns (1978 bis 82) nicht anders..
                und wenn man heute übern standortübungsplatz schlendert, findeste nich nur diese..
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • Cleaner54
                  Einwanderer


                  • 19.07.2006
                  • 6
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Von mexikanischen Abmunitionieren haben die Herren wohl noch nichts gehört. Wir mussten sogar die leeren Hülsen nach 3 Tagen Biwak in der Feldmütze sammeln. (Was ja auch richtig ist) Man kan sich vorstellen, dass das nicht gerade wenig war. Eigentlich war der halbe Sellung mit Hülsen befüllt.

                  Kommentar

                  • Dackelfreund
                    Heerführer


                    • 25.11.2006
                    • 4708
                    • .........
                    • -------------

                    #10
                    da bekommt jemand bei der bw noch richtig ärger .
                    ich sage nur gelbe Nummerschilder

                    Kommentar

                    • KeksAmLeben
                      Heerführer

                      • 08.01.2001
                      • 4908
                      • Eichsfeld (Thüringen)
                      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                      #11
                      Hmm sieht ganz nach 5,56mm G36 Plastescheiß aus.
                      Muss man glück haben wenn man mal nen Feuerstoß damit bewirken will.
                      Is echt der letzte scheiß. Jeder Chinaböller ist lauter wie diese Dinger.
                      Ich tippe mal ganz scharf darauf das der VU zu faul zum Rückrechnen war *g*
                      Dumm nur für ihn jetzt da ja hinten drauf die LOS nummer is
                      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                      - 6./Panzerbataillon 203
                      2020 - dato

                      Kommentar

                      • ADVENA
                        Ritter


                        • 15.10.2004
                        • 476
                        • Düdelingen Luxemburg
                        • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                        #12
                        Ja wir hier in Luxemburg mussten auch noch die leeren Hülsen sammeln und pro vergessene Hülse gab es dann 10 Liegestützen für alle......da räumten wir was das Zeug hielt aber der Offizier hatte eben immer noch einige in der Tasche
                        Aber sowas gab es nicht da hätte die Hose gebrannt.

                        Kommentar

                        • ODAS
                          Heerführer

                          • 19.07.2003
                          • 2350
                          • Niedersachsen
                          • Minelab XT70

                          #13
                          Zitat von KeksAmLeben
                          Dumm nur für ihn jetzt da ja hinten drauf die LOS nummer is
                          Ja und, ich kann mich nicht dran erinnern beim Bund jemals ne Losnummer auf dem Zettel gehabt zu haben(Allerdings ist das auch schon 10 Jahre her). Und Munition bin ich fast jede Woche gefahren, je nachdem was los war...

                          220 Schuß... wir haben den Gruppen schon immer 500-1000 gegeben, bei 4 -5 Gruppen je Zug und 4 Zügen je Kompanie, kannst du dir ja ausrechnen, was dort an Mun unterwegs war. Zurück bekamen wir oft nur sehr wenig, so um die 100-250 Schuss...

                          Kommentar

                          • el ringo
                            Bürger


                            • 04.10.2006
                            • 109
                            • HB

                            #14
                            Man-Muni

                            Moin,

                            die Dinger konnte man früher auf Truppenübungsplätzen doch haufenweise finden, es gab immer so bestimmte Stellen, wo man sich offenbar gut verpissen konnte und was ein schlauer Obergefreiter war, der hat das Mistzeug doch nicht verknallt, sondern dort entsorgt. Waffenreinigen, vor allem vom Man-Gerät war danach doch schon Strafbatallion-mäßig!


                            Über die Nummer wird auch nichts rauszukriegen sein, das Zeug ist Verbrauchsmaterial, wenn man anhand der Lieferscheine und der folgenden Mun-Zuteilungen die Einheit rauskriegt, wäre das schon die berühmte Nadel im Heuhaufen, die Nummer schreibt doch keiner mehr auf.

                            Selbst bei scharfer Munition lief das zu meinen Zeiten nicht anders als beim Gefreiten Asch in Kirsts 08/15: soundsoviel Schuß ausgegeben- soundsoviel Schuß registriert -paßt. Und was, wenn wir hinterher unser berühmtes WaKa-Uffz-Funktionsschießen gemacht haben und 50er Gurte per Dauerfeuer durch das MG gerotzt wurden (macht übrigens blaue Flecke an der Schulter), scheißegal wie, Hauptsache weg? Die Muni war da und mußte weg, wenn man einmal weniger bestellt hatte als im Jahr vorher, konnte man im nächsten Jahr nur noch das kriegen, was im Vorjahr verbraucht wurde - Bundeswehrlogik, nicht nachdenken- also immer Maximum!

                            Wenn ich jemals mit dem Gedanken gespielt hätte haben wollen, damals einen umlegen zu wollen... nichts wäre einfacher gewesen.

                            Soviel jetzt mal zu der Scheiß Man-Muni!

                            Gruß

                            Thomas





                            Nachtrag von Phillip J. Fry:

                            Textauszüge gelöscht!

                            Nicht das noch einer kommt: Au fein, klasse Idee, kannte ich noch gar nicht,
                            gleich ausprobieren!

                            Auch Manövermunition ist gefährlich!!!

                            Phillip!
                            Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.

                            Kommentar

                            • elhacky
                              Geselle


                              • 06.06.2005
                              • 75
                              • Brandenburg
                              • Whites Classic 3 Plus, MD 3006

                              #15
                              Zitat von el ringo
                              die Dinger konnte man früher auf Truppenübungsplätzen doch haufenweise finden, es gab immer so bestimmte Stellen, wo man sich offenbar gut verpissen konnte und was ein schlauer Obergefreiter war, der hat das Mistzeug doch nicht verknallt, sondern dort entsorgt. Waffenreinigen, vor allem vom Man-Gerät war danach doch schon Strafbatallion-mäßig!
                              warum früher ich habe 99 gedient und da war es nicht anderes. Wer nicht putzen wollte steckte die Patronen fein säuberlich in die Erde oder gab sie einem Kameraden der Spass haben wollte bzw. ein funktionierendes MPG hatte.

                              Sammeln musste wir nur dir Kupferpatronene die eigentlich fürs MG waren, die grünen wurden auch einfach verbuddelt.
                              Rechtschreibfehler sind mein eigenes geistiges Eigentum und dürfen gesammelt werden.

                              Kommentar

                              Lädt...