Unbekannte Patrone!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoschito
    Bürger


    • 06.07.2004
    • 192

    #1

    Unbekannte Patrone!

    Hallo Leute!

    Kann mir einer von Euch evtl. was zu der Patrone sagen??



    hoschito
    Angehängte Dateien
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Definitiv zivile Jagdmunition.
    Vermeß sie mal bitte!


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • igelmeister
      Ritter


      • 07.03.2006
      • 419
      • NRW

      #3
      Obwohl eine Menge Angaben fehlen, tippe ich spontan auf 9,3x74R ('Försterpatrone').

      Viele Grüsse

      Sebastian

      Kommentar

      • Hoschito
        Bürger


        • 06.07.2004
        • 192

        #4
        Hallo Leute!

        Die Patrone ist gesamt ca. 8,75 cm lang.
        Die Hülse misst 7 cm in der Länge.
        Hinten steht drauf: 6,6 x 70

        Was ist das für ein Kaliber?
        Wie alt ist die Patrone?
        Und wie sah die Waffe dazu aus?

        Ne Menge Fragen ich weiss, aber vielleicht kann mir jemand
        was zu sagen.

        lg
        hoschito

        Kommentar

        • El Sancho
          Bürger


          • 16.07.2006
          • 185
          • Merzig

          #5
          frage am rand was ist das dritte siet wie en verostetes gitarrenplecktrum aus
          „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

          Kommentar

          • desertfox
            N/A
            • 16.08.2006
            • 755

            #6
            el sancho das ist kein gitarrenplecktrum sonder eine whw abzeichen aus der serie wiking

            Kommentar

            • igelmeister
              Ritter


              • 07.03.2006
              • 419
              • NRW

              #7
              Bist Du sicher, dass es eine 6,6x70 und nicht 6,5x70 ist?

              Wenn es sich um 6,5x70R handelt, kann ich Dir einige Informationen liefern:

              Wenn Du welche kaufen willst.

              Die Patrone ist, mit Teilmantelgeschossen, auch als 'Bleistiftpatrone' bezeichnet worden, da sie gut in der Hand lag und man mit ihr fast wie mit einem Bleistift schreiben konnte. Inzwischen ist das Kaliber nahezu ausgestorben, da es sehr eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten hatte. Aufgrund des geringen Geschossgewichts und der daraus resultierenden geringen E100 ist es als reines Rehwildkaliber einsetzbar, wobei die Wildbretentwertung durch Hämatome sehr gering ist. Eigentlich ein wunderbares Küchankaliber :

              Entwickelt wurde die Patrone ursprünglich für den Einsatz in Einsteckläufen für Flinten, da deren Verschlüsse keine hohen Gasdrücke zulassen. Der Gasdruck der Patrone beträgt ca. 2500 bar, die Hülsenlänge 70 mm, die Dralllänge 20 - 28 cm.

              Quellen: Waffenlexikon, Blase, Erinnerungsvermögen, über Google gefundene Seiten

              Viele Grüsse

              Sebastian

              Kommentar

              • Hoschito
                Bürger


                • 06.07.2004
                • 192

                #8
                Hallo Igelmeister!

                Heißt definitiv 6,6 x 70 !!

                Schaut aber trotzdem wie ein Bleistift aus*g*

                lg
                hoschito

                PS: @desertfox: Hast vollkommen recht, ist ein WHW-Abzeichen

                Kommentar

                • desertfox
                  N/A
                  • 16.08.2006
                  • 755

                  #9
                  weis ich doch hoschito das es ein whw abzeichen ist hab das selbe noch im originalzustand und komplett

                  Kommentar

                  • Compi
                    Ratsherr

                    • 23.10.2003
                    • 235
                    • Bayern

                    #10
                    Das Kaliber 6,5x70 wurde wohl teilweise auch als 6,6x70 R Sauer & Sohn verkauft. Zumindest hab ich das so der Literatur entnommen. Die Angaben oben wären also für die Patrone zutreffend.
                    Think! It makes the government nervous.

                    Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

                    Kommentar

                    Lädt...