Holzkästchen mit Stift?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #16
    @ Steve1978.

    In diesem Fall ist es eine Holzmine.

    Das Herkunftsland kann nicht genau bestimmt werden, da Holz- oder Holzkastenminen damals wie heute von mehreren Ländern hergestellt
    werden.

    Im WKII wurden von deutscher Seite Panzerminen aus Stahlblech, Aluminium, Bakelit, Pappe, Steingut und Holz verwendet.

    In bestimmten Panzerminen kamen metallfreie Zünder und Sprengkapseln zum Einsatz, diese waren dann nicht detektierbar.

    Bei den Schützenminen wurde neben Stahl auch Glas, Steingut, Bakelit,
    Holz und Beton verwendet.

    Ferner wurden unter anderem auch Glasflaschen und Konservendosen als Behelfsminen verwendet.

    Die Glasmine-43 war aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit für die Verminung von Küstengebieten gedacht, deswegen heißt sie auch Schützenküstenmine.

    Diese wurde erst metallfrei, wenn man den Hebelzünder-44 gegen den
    "Druckzünder sofort metallfrei" austauschte und den metallenen Zwischenboden gegen einen aus Holz tauschte.

    Gegen das Eindringen von Feuchtigkeit wurde die Scherplatte mit Kitt
    oder Bitumen abgedichtet.
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • Pfälzer
      Ritter


      • 09.01.2006
      • 518
      • B.-W.

      #17
      Ich habe euch mal einen Link zum Thema Sprengkapsel gesucht.
      Darauf ist ein Schweinepfötchen vor und nach der Detonation einer Sprengkapsel zu sehen.
      So etwas wird für gewöhnlich bei einem Belehrungssprengen durchgeführt.
      Wer das in Natura sieht, geht für gewöhnlich von ganz alleine viel vorsichtiger mit Sprengstoff, sowie Munition oder Munitonsteilen um. Als erstes sieht man das Objekt(Pfötchen) vorher. In der Seite unten links geht ihr auf Objekt 2 nachher.



      Jürgen
      Jürgen

      Kommentar

      • Phillip J. Fry
        Moderator

        • 01.02.2007
        • 1930
        • NRW / Düsseldorf

        #18


        Immer wieder eindrucksvoll und hoffentlich lehrreich, was eine
        Sprengkapsel mit ca. 1gr. Sprengstoff ( Bleiazid/Tetryl ) an einer
        Schweinepfote anrichtet!

        Eine Hand sieht danach genauso aus!
        Phillip J. Fry

        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #19
          Die gute Schweinepfote
          Hatte immer den Eindruck, dass unsere danach direkt in die Küche gekommen sind... .
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • zirpl
            Heerführer

            • 15.09.2002
            • 1729
            • Bei den 7 Zwergen
            • Tesoro Cortez

            #20
            Ich glaub eine "intakte" SM 42 Holzkastenmine ist ein gutes Anschauungsobjekt!

            Zirpl

            Sorry, Bildqualität ist mäßig!
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • el ringo
              Bürger


              • 04.10.2006
              • 109
              • HB

              #21
              Moin,

              bei der Marine gab das auch so eine Vorführung: eine mit Stroh ausgestopfte alte Panzerkombi wurde vorne am etwas geöffneten Reißverschluß mit einem Würstchen und zwei Hühnereiern versehen

              In die "Hosen"-Tasche kam dann die Sprengkapsel - war auch immer sehr lehrreich - die Reste des Würstchens fanden sich meist einen Meter weiter, die Eier waren in der Gegend verteilt...

              Gruß

              El
              Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.

              Kommentar

              • Phillip J. Fry
                Moderator

                • 01.02.2007
                • 1930
                • NRW / Düsseldorf

                #22
                @ zirpl.


                So wie das aussieht, hast du da nicht die
                Schützenmine 42, sondern die modifizierte Version
                44.

                Der Druckdeckel sieht jedenfalls danach aus, im inneren fehlen dann aber die Abstandshölzer.

                Ausserdem gehört dann der Zugzünder 35 dazu
                und nicht der Zugzünder 42.

                In dem Deckel müsste sich ein kleines Loch befinden.

                Sieht aber arg nach Nachbau aus, zumindest das Unterteil.

                Messe doch mal genau nach!

                Schützenmine-42: Länge 128mm
                Breite 98mm
                Höhe 60mm

                Modifizierte Version-44: Länge 178mm
                Breite 128mm
                Höhe 125mm
                Phillip J. Fry

                Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                Kommentar

                • zirpl
                  Heerführer

                  • 15.09.2002
                  • 1729
                  • Bei den 7 Zwergen
                  • Tesoro Cortez

                  #23
                  Mal schauen. Ich hab noch eine zweite. Diese Holzkästen sind sehr oft nachgebaut worden. Von verschiedenen Ländern und Truppen. ZB. Finnland.

                  Zirpl

                  Kommentar

                  Lädt...