Bestimmung von munition

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • isbjarne
    Bürger


    • 12.03.2007
    • 112
    • Essen

    #1

    Bestimmung von munition

    Bräuchte Info zur gefundenen Muni und ihrer Herkunft.
    Es handelt sich um Infanterie Munition:
    1. kal. 9mm mit Bodendruck W.R.A vemutlich Wincester. Höhe 3cm, Rundkopf.
    2. Vermutlich Gewehrpatrone mit Bodendruck D.A VII 1943. Höhe 7,5cm mit spitzem Kopf.
    Ich bedanke mich für die Hilfe...
  • chatschreck
    Landesfürst


    • 22.01.2005
    • 740
    • Region Hannover

    #2
    Bevor du auch noch Fotos davon reinstellst: mit diesem Link ist dir erstmal geholfen:

    Kommentar

    • isbjarne
      Bürger


      • 12.03.2007
      • 112
      • Essen

      #3
      Es handelt sich hierbei lediglich um Patronenhülsen,nicht um scharfe Munition.Die Vermutung das es sich um Rundkopf oder Spitzkopf-Hülsen handelt,sind Büchern entnommen. Mein Interesse liegt bei der Herkunft dieser HÜLSEN.

      Kommentar

      • Phillip J. Fry
        Moderator

        • 01.02.2007
        • 1930
        • NRW / Düsseldorf

        #4
        Das musst du dann aber auch schreiben, das es sich nur um Hülsen handelt.

        Bilder von den Hülsen und Hülsenboden wären dann von Vorteil.
        Phillip J. Fry

        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

        Kommentar

        • isbjarne
          Bürger


          • 12.03.2007
          • 112
          • Essen

          #5
          Es sind leider keine Bilder verfügbar,die einzige Information ist die Bodenstanzung.Mich würde interessieren ob es sich um alliierte (britische?) oder deutsche handelt. Meine gelesen zu haben,daß die 9mm von Wincester auch von der deutschen P08 Ludger und P38 Walther verschossen worden ist.

          Kommentar

          • Phillip J. Fry
            Moderator

            • 01.02.2007
            • 1930
            • NRW / Düsseldorf

            #6
            @ isbjarne:

            Die Maße die du angegeben hast, stammen aber nicht von Patronenhülsen.

            Das sind Maße von kompletter Munition.

            Phillip J. Fry

            Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

            Kommentar

            • Hülse
              Heerführer


              • 28.08.2004
              • 2147
              • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
              • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

              #7
              Hmmm, was soll man dazu sagen ??

              Prinzipiell ist WRA = Winchester und DA = Dominion Arsenal, Canada.
              Es wäre sehr nützlich, wenn Du uns die genauen Maße der Hülsen hättest.

              Die 9mm Luger, bzw. Parabellum hat eine Hülsenlänge von 19mm.
              Allerdings wurde die 9mm erst nach dem Krieg von den Amis produziert. Das amerikanische Standardkaliber für Pistolen und MP war .45ACP.
              Wenn die "lange" Hülse ca. 63mm lang ist dann kann es eine .30-06 sein.
              Ami Standard Gewehrmunition.
              Aber wie gesagt, ohne genauen Maße sind das alles nur Spekulationen.

              die Hülse
              Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

              Kommentar

              • erap
                Landesfürst


                • 27.09.2004
                • 826
                • Bayern,Großraum München

                #8
                Die lange Patrone ist eine .303 British,hergestellt in Canada,Dominion Arsenal.
                Eine .303 deshalb,weil die länge von 7,5 cm ganz gut hinkommt (30-06 ist 8,4cm lang) und der Stempel VII auf ein sog. "Light Ball " Geschoß hinweist.
                Wenn Du es noch erkennen kannst,müßte das Zündhütchen eine rot-lila Umrandung haben.
                Ach ja ,noch was,die Hülse müßte 56mm lang sein und unten einen Rand haben.

                gruß Christian
                Hoplophobie ist heilbar!

                Kommentar

                • isbjarne
                  Bürger


                  • 12.03.2007
                  • 112
                  • Essen

                  #9
                  Vielen Dank HÜLSE,das hat mir schon sehr weitergeholfen!!!!
                  Die große HÜLSE ist 5,5cm lang und der Boden hat den Durchmesser 1,3cm
                  die kleine HÜLSE ist 2,0cm lang und der Boden hat den Durchmesser 1,0cm
                  WAR es wohl eine Kanadische STellung???

                  Kommentar

                  • isbjarne
                    Bürger


                    • 12.03.2007
                    • 112
                    • Essen

                    #10
                    Danke für eure Mühe!!! Super Info

                    Kommentar

                    Lädt...