Hülse gefunden, kann mir da einer was zu sagen, Danke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jürgen123
    Geselle


    • 20.09.2004
    • 68
    • Landsberg am Lech
    • Tesoro De Leon

    #1

    Hülse gefunden, kann mir da einer was zu sagen, Danke

    Hallo, ich habe beim Sondeln jede Menge Hülsen gefunden und der Zahn der Zeit hat aber sehr daran gearbeitet. Hab sie dann mal Sandgestrahlt um überhaupt was zu erkennen. Kann mir jemand sagen was das für Mun ist/war und welche verwendung (Schiessen - ist schon klar:-))
    Danke für die Info
    Angehängte Dateien
    13 sind im Kreis sich winden, willst du fliegen musst du sie finden !!!
    oder, unter den Blinden ist der Einäugige König !!!
  • jürgen123
    Geselle


    • 20.09.2004
    • 68
    • Landsberg am Lech
    • Tesoro De Leon

    #2
    Hülse gefunden, kann mir da einer was zu sagen, Danke

    Hallo, waren in Holzkirchen unterwegs und dort lagen ne ganze Menge vonn diesen Hülsen 80mm Lang und 24mm im Durchmesser aber kein Messing ?
    Auch jede Mengen von Gurt Teilen gab es da auch, aber alles stark verrostet. Hab da mal ein Exemplar gereinigt, in der Hoffnung das es hier ein Profi gibt, Danke.
    Angehängte Dateien
    13 sind im Kreis sich winden, willst du fliegen musst du sie finden !!!
    oder, unter den Blinden ist der Einäugige König !!!

    Kommentar

    • Heidecken
      Heerführer


      • 22.01.2005
      • 1457
      • Bad Lauterberg
      • XP Deus

      #3
      Moin.
      Das müsste 20x81 MG 151/20 sein.Die waren in Flugzeugen eingebaut.
      MfG
      Andre
      Angehängte Dateien
      ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

      "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

      Kommentar

      • Subzero
        Ritter


        • 11.05.2005
        • 369
        • NRW
        • Whites IDX Pro Turbo

        #4
        Wie Heidecken schon sagte sind das 20x81 MG 151/20 (Bordmunition der Deutschen Luftwaffe) und das Teil daneben ist ein Glied eines Zerfallgurtes worauf sie aufmunitioniert waren!!Bis wieviel weiss ich aber jetzt nicht!
        Genaueres Bild hat Heidecken ja schon anghängt im anderen Thread!!

        MfG Andreas

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 31.07.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          richtig!

          nicht das müßte, sondern das ist!
          Der Rost liegt einfach am Material, anfangs war es noch Messing, dann vermessingter Stahl und am Ende nur noch Stahl lackiert. Die Meinige ist übrigens von 45 und aus letzterem Material, nur halt kein Bodenfund. Die dazugehörige Knispel war in diversen deutschen Flugzeugen verbaut. Der Fundstelle würde ich mich noch mal genauer annehmen!!

          Marco
          Angehängte Dateien
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • jürgen123
            Geselle


            • 20.09.2004
            • 68
            • Landsberg am Lech
            • Tesoro De Leon

            #6
            hey ja das ist sie

            Ich hab noch mal ein paar Bilder gemacht !!

            Die 42 steht die für das Bj ?

            An dem Ort soll jetzt ein Golfplatz gebaut werden, der KMRD war auch schon da. Den Schrott hat man liegen gelassen, die Hülsen und Gurtteile liegen da überrall rum, wie Pilze im Wald. Alles an der Oberfläche, sonst nix zu finden.
            Angehängte Dateien
            13 sind im Kreis sich winden, willst du fliegen musst du sie finden !!!
            oder, unter den Blinden ist der Einäugige König !!!

            Kommentar

            • Husar
              Landesfürst

              • 07.11.2000
              • 754

              #7
              MG 151/20 mm wurde auch als Drillingswaffe als leichte Flak verwendt, teilweise auch als Einzelwaffe auf Radlafette im Erdkampf.

              Kommentar

              Lädt...