Bestimmung Muni lt. Hülse !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #1

    Bestimmung Muni lt. Hülse !

    Hab da mal eine Hülse gefunden, nur diesmal ca. 2 Nummern größer wie bisher gefundene Hülsen von MG's, die mir bekannt sind ! Wer kann was dazu sagen ? Hab leider wenig Ahnung davon ! Scheint mir von Bordgeschützen von Flugzeugen zu stammen, oder irre ich mich ?

    Vielen Dank im vorraus !

    Gruß, newbiex2006.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von newbiex2006; 09.04.2007, 02:52.
    Gruß, newbiex2006.
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Foto vom Boden wär interessant wenn da noch Stempelungen erkennbar sind.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Ein Bild des Bodens würde das ganze etwas leicher machen...

      Mein erster Tip 50.BMG

      Gruß BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Der Durchmesser der Hülse und eine Ansicht des Hülsenbodens wegen der Bestempelung würden den Spezialisten hier die Sache sicherlich leichter machen. Bin selbst kein Spezi, aber es sieht m.M.n. wie .50 BMG aus.
        MFg Desert-Eagle
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Ellvis
          Ritter


          • 07.02.2007
          • 304
          • Nordbayern

          #5
          Hallo newbiex 2006

          Bin da auch nicht "der" Experte, aber wenn Dir die Profis da weiterhelfen sollen, dann mußt Du den Hülsenboden und vor allem die dazugehörigen Buchstaben und Zahlen zeigen.
          Durchmesser wäre auch nicht schlecht.

          Gruß Ellvis

          Kommentar

          • desertfox
            N/A
            • 17.08.2006
            • 755

            #6
            newbiex2006 das ist der rest einer 12.7 us hülse. wie du schon richtig vermutet hast wurden solche patronen auch in us jagdflugzeugen als bordmunition für die 8 12.7 browning mgs wie sie zum beispiel in einer p47 thunderbolt verbaut sind verwendet. das 12.7 browning wurde aber auch auf panzern jeeps halbkettenfahrzeugen usw weiter eingesetzt

            Kommentar

            • Hülse
              Heerführer


              • 28.08.2004
              • 2147
              • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
              • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

              #7
              Moin,

              der Durchmesser und ein Bild des Hülsenbodens wären von Vorteil.

              Gruß
              Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

              Kommentar

              • jürgen123
                Geselle


                • 20.09.2004
                • 68
                • Landsberg am Lech
                • Tesoro De Leon

                #8
                Prima prima aber ein Foto von der unterseite wäre von vortei
                13 sind im Kreis sich winden, willst du fliegen musst du sie finden !!!
                oder, unter den Blinden ist der Einäugige König !!!

                Kommentar

                • Heidecken
                  Heerführer


                  • 22.01.2005
                  • 1457
                  • Bad Lauterberg
                  • XP Deus

                  #9
                  Könnte ne cal.50 sein was steht auf dem Boden ?
                  MfG
                  Andre
                  ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                  "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                  Kommentar

                  • desertfox
                    N/A
                    • 17.08.2006
                    • 755

                    #10
                    hier mal einig beschriftungen von us hülsen vom 50er bmg
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • newbiex2006
                      Heerführer


                      • 30.09.2006
                      • 1158
                      • Sachsen
                      • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                      #11
                      Ja leider fehlt das Bild vom Hülsenboden, hab ich zwar reingestellt, ist aber bei einer späteren Bearbeitung des Beitrages verloren gegangen bzw. nicht nochmal vom Mod freigeschaltet wurden. Also hier die Daten:- Durchmesser= 19 mm und beschriftet ist der Boden mit "42" (bei 90°) und "TW" (bei 270°).

                      Gruß, newbiex2006.
                      Gruß, newbiex2006.

                      Kommentar

                      • newbiex2006
                        Heerführer


                        • 30.09.2006
                        • 1158
                        • Sachsen
                        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                        #12
                        Ja leider fehlt das Bild vom Hülsenboden, hab ich am Anfang zwar reingestellt, ist aber bei einer späteren Bearbeitung des Beitrages verloren gegangen bzw. nicht nochmal vom Mod freigeschaltet wurden. Also hier die Daten:- Durchmesser= 19 mm und beschriftet ist der Boden mit "42" (bei 90°) und "TW" (bei 270°).

                        Gruß, newbiex2006.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß, newbiex2006.

                        Kommentar

                        • desertfox
                          N/A
                          • 17.08.2006
                          • 755

                          #13
                          kein zweifel ist der rest einer us hülse vom kaliber 12.7bmg hab zufällig eine hülse mit dem selben herstellerstempel auf dem hülsenboden nur das herstellerjahr ist bei deiner 45 und bei meiner ists 42

                          Kommentar

                          • Heidecken
                            Heerführer


                            • 22.01.2005
                            • 1457
                            • Bad Lauterberg
                            • XP Deus

                            #14
                            Cal.50
                            MfG
                            Andre
                            ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                            "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                            Kommentar

                            • guymod
                              Bürger


                              • 13.04.2007
                              • 100
                              • Luxemburg
                              • Tesoro Cibola SE

                              #15
                              Zitat von desertfox
                              hier mal einig beschriftungen von us hülsen vom 50er bmg
                              Die ganzen Hülsen, die ich am 11.04. in einer amerikanischen Stellung gefunden habe und die noch dutzendweise da rumliegt, tragen wie auf den Beispielbildern von dir die Einstanzung "LC 43" jedoch ein Grossteil auch "SL 43"
                              Ist also alles von einem BMG50!?
                              primus inter pares

                              Kommentar

                              Lädt...