Schützenmine?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Schützenmine?

    Hallo alle zusammen,

    ich war letztens mal wieder unterwegs sondeln ... und habe dieses Teil gefunden. Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei um eine Schützenmine .

    Und an alle Kritiker... ich habe das Teil ganz vorsichtig wieder eingegraben und die Stelle markiert. Damit sich im Ernstfall der KMRD direkt drum kümmern kann.
    Könnt ihr mir vielleicht mehr darüber sagen, ich habe nur eine Vermutung das es eine Schützenmine sein kann.

    Hier die Bilder :

    PICT0002.JPGPICT0007.jpgPICT0004.JPGPICT0015.jpg
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
  • sammelwuetig
    Lehnsmann


    • 04.08.2006
    • 33
    • NRW

    #2
    hm
    reste einer s-mine?

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Ich hätte es nicht unbedingt angefasst, obwohl es danach ausieht, daß das Ding leer ist. Wobei der Zünder alleine ja schon gefährlich ist.
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Jo,

        scheint sich wirklich um die Reste einer Schützenmine zu handeln, genauer gesagt evtl. von einer Behelfs-Schützenmine S 150.
        Die Fotos sind zur Identifizierung wirklich gut, eindeutig daneben ist aber Deine Hand darauf. Wenn Du sowas mehr als nötig anfasst, ist das ja Dein Bier, aber fotografisch festhalten und hier einstellen würde ich das nicht (bezieht sich auf das eine Bild...).
        Das Teil scheint auch noch nicht wirklich detoniert zu sein eher durchgerostet (war ja nur Dünnblech), da kann ich mich bezüglich des Zünders Petepit nur anschließen. Kann nach über 60 Jahren schnell mal ins Auge gehen...
        Kannst Du vielleicht noch was über die Fundumstände oder Gegend loswerden, Zufallsfund oder ehemaliges Kampfgebiet??

        Marco
        Angehängte Dateien
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • Roy O ' Bannon
          Ritter


          • 01.01.2007
          • 529
          • Siegburg NRW
          • Garrett ACE 250

          #5
          @ mistermethan,

          also das Gebiet war ein ehemaliges Kampfgebiet wo die Amis gegen Volkssturm und Soldaten gekämpft hat. In diesem Gebiet lagen Hülsen etc. alles mögliche aus dem Gefecht noch herum.

          Aber eins kann ich euch sagen, als ich das Ding aus der Erde gezogen habe... da bin ich erstmal ganz schön gerannt sag ich euch.

          Hoffentlich konnte ich ein wenig Aufklärung geben..., viele Grüße

          Roy
          Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            hallo

            ich hätte das dingen nicht in die hand genommen .(wenn , sich raus stellt das es sich wirklich um eine mine handelt).

            da , du ja dem kmrd deinen fund zeigst ..werden wir es ja erfahren.
            Zuletzt geändert von Dirk.R.; 13.04.2007, 23:02.

            Kommentar

            • Simon
              Heerführer


              • 05.02.2004
              • 2275
              • Linsengericht
              • Helix 10 , Helix 12

              #7
              ..............ich habs aber vorsichtig zurückgetann.-......

              Auaaaaa.....................................ohne Worte

              Kommentar

              • 20P7
                Ritter


                • 05.08.2004
                • 470
                • Sarralbe, FRANKREICH
                • Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Hauptsache alles ausbuddeln und mit den Griffeln anfassen...

                Junge

                Schau mal bitte ins Fundmunforum, da gibt es hübsche Beispiele wie man es machen sollten und dann
                schau auch bitte noch in den Pressespiegel, da sind auch ein paar unschöne Beispiele, wie man es nicht machen sollte...

                Gruß Markus
                ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                Kommentar

                • Nemesis-2
                  Ratsherr


                  • 30.03.2004
                  • 213
                  • .

                  #9
                  Aber....

                  das Bild was Sammelwuetig da reingesetzt hat gefällt mir auch ganz gut, besonders das kleine Detail am Bajonett.

                  Was für ein Bajonett/Seitengewehr ist es. Wurde es vom Soldaten evt eigen geändert.

                  So stelle ich mir einen Nahkampf richtig heftig vor.

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Zitat von Nemesis-2
                    das Bild was Sammelwuetig da reingesetzt hat gefällt mir auch ganz gut, besonders das kleine Detail am Bajonett.

                    Was für ein Bajonett/Seitengewehr ist es. Wurde es vom Soldaten evt eigen geändert.

                    So stelle ich mir einen Nahkampf richtig heftig vor.
                    Das Bild stammt von Wikipedia und ich vermute es ist das Messer des Kampfmittelräumers der die Mine freigelegt hat....
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • Muecke
                      Heerführer

                      • 12.10.2003
                      • 2414
                      • Deutschland

                      #11
                      Gefährliches Teil in Kombination mit dem Schlagring. Nähere Infos dazu würden mich auch interessieren. Ich glaube nicht, das es gebastelt ist. Auf einem Einband eines Buches über "Spezialeinheiten" ist, erinnere mich dunkel, so ein Teil abgebildet. Ist eigentlich mal ne' Frage in einem Blankwaffenforum wert.

                      Kommentar

                      • Aliakmonas
                        Landesfürst


                        • 11.09.2005
                        • 947
                        • Kirrweiler/Pfalz

                        #12
                        Hatten die Ami,s nicht so ähnliche im WK 1 ?
                        ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                        ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                        Kommentar

                        • Roy O ' Bannon
                          Ritter


                          • 01.01.2007
                          • 529
                          • Siegburg NRW
                          • Garrett ACE 250

                          #13
                          Auflösung ... ein Tachozähler

                          Hallo alle zusammen,
                          entschuldigt bitte ... aber ich wollte mal euren Spürsinn testen ... also an alle die dachten es handele sich um eine Schützenmine, muss ich leider enttäuschen

                          Denn hierbei handelt es sich um ganz bestimmt keine Schützenmine
                          Dieses Artefakt ist ein uralter Tachozähler von einem Motatorrad oder einem PKW bzw. einem LKW

                          Ich bitte nochmal um entschuldigung für diesen kleinen Spaß den ich mir erlaubt habe
                          P.S. : An alle ... dieser Tachozähler hätte durch aus auch was gefährliches sein können ... also dennoch immer vorsichtig Graben und Buddeln ...

                          70.jpgPICT0001.JPGPICT0006.JPGPICT0003.JPGPICT0004.JPG
                          Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

                          Kommentar

                          • maddin
                            Heerführer


                            • 19.04.2005
                            • 1265
                            • hamburg

                            #14
                            Zitat von Aliakmonas
                            Hatten die Ami,s nicht so ähnliche im WK 1 ?
                            richtig! ist ein kampfmesser der us armee das aber auch im zweiten weltkrieg bei spezialtruppen, z.b. airborne troops u.ä komanndotruppen verwendung fand. wie die genaue bezeichnung lautet weiß ich aber auch nicht...
                            suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                            keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                            Kommentar

                            • Surfer
                              Ritter

                              • 06.01.2002
                              • 579
                              • Aachen

                              #15
                              Wichtig ist auf jeden Fall das "antatschen" oder "rumspielen"-im Volksmund<> Lage verändern genannt<> an solchen Dingen-meist erledigen die Sachen sich von selbst.Ihr solltet nur was schneller werden wenn das Gehäuse anfängt sich zu dehnen und die Schale Risse bekommt.

                              Gruß Surf

                              <>mit immer mehr Kopf schütteln
                              Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

                              Kommentar

                              Lädt...