77 Hülsen auf 10 qm? Was war denn da los?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • appenzeller
    Ratsherr


    • 22.10.2006
    • 216
    • Kreis Neuss/ Rheinland
    • XP Goldmaxx

    #1

    77 Hülsen auf 10 qm? Was war denn da los?

    Hallo
    Hier die hülsen habe ich innerhalb von 2 stunden auf einer Fläche von ca. 10 qm gefunden.... leider war das ein Forstweg, von daher sind sie nicht mehr alle ganz. Was mich besonders wundert sind diese kleinen Hülsen (evtl. von ner Luger) ich weiß nicht genau wovon sie sind.
    Desweitern habe ich ein pak hülse gefunden, von der ihr den stempel unten seht, mir wurde gesagt, das es die Hülse von einer 25 mm hotchkiss pak ist. vielleicht könnte mir das jemand bestätigen...
    meine erste vermutung ist, dass da entweder ne erschießung stattgefunden hat oder, dass die da einfach nochmal alles abgefeuert haben, was sie hatten. Ich hab nämlich im umkreis von 50 m keine einzige hülse mehr gefunden außer auf diesen 10 qm.
    Des Weiteren wundert mich, dass die hülsen quasi von fast allen nationen sind. da sind ami hülsen dabei, deutsche k98ger, Lebel hülsen und einige von denen ich nicht weiß welche. naja, vielleicht könnt ihr mir anhand der fotos weiterhelfen.
    ich habe einfach mal alle unterschiedlichen bodenstempel aufgezeichnet, sofern noch erkennbar. bei den kleinen hülsen war fast nichts mehr zu sehen, nur bei 5-6 stück noch.
    vielleicht kann mir ja jemand bei der hülse, wo die fragezeichen drin sind, weiterhelfen.
    vielen dank schonmal

    ach ja, fast vergessen, die drei hülsen inkl. geschoss, werde ich demnächst dem kmrd melden. die anderen hülsen sind absolut frei von gefahrstoffen, wurden ja abgeschossen....

    ich werde in den nächsten tagen nochmal zu der stelle fahren, da habe ich längst noch nicht alle rausgeholt, da kommen bestimmt noch 30 stück oder mehr dazu. da hat es alle 20 cm gepiepst.
    gruß
    david
    Angehängte Dateien
  • appenzeller
    Ratsherr


    • 22.10.2006
    • 216
    • Kreis Neuss/ Rheinland
    • XP Goldmaxx

    #2
    Hier noch ein paar fotos
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • erap
      Landesfürst


      • 27.09.2004
      • 826
      • Bayern,Großraum München

      #3
      Servus,
      wenn die Hülse mit Fragezeichen 56mm lang ist,dann dürfte es eine .303 British sein.Bodenstempel?

      Gruß Christian
      Hoplophobie ist heilbar!

      Kommentar

      • appenzeller
        Ratsherr


        • 22.10.2006
        • 216
        • Kreis Neuss/ Rheinland
        • XP Goldmaxx

        #4
        Hi,
        also die Hülse mit den Fragezeichen hat diese Bodenstempel. Die anderen sind vorn alle kaputt, haben aber am Hülsenboden den gleichen Durchmesser sehen sonst auch gleich aus. Sie haben halt nur unterschiedliche Stempel..
        es handelt sich um die hülsen mit dem roten pfeil.
        ach ja, die 56 mm stimmen genau, dann kann ich also erweitern. "77 hülsen von deutschen, amerikanischen, britischen und französichen gewehren auf 10qm" man das wird richtig unheimlich. ich betone nochmal, sonst habe ich in einem umkreis von 50m und mehr, keine einzige hülse gefunden.
        die werden sich doch wohl nicht aus einer entfernung von 4 m gegenseitig die köpfe abgeschossen haben.

        gruß
        david
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Dackelfreund
          Heerführer


          • 25.11.2006
          • 4708
          • .........
          • -------------

          #5
          dauerfeuer des kalibers auf ein weiter entlegenes ziel?
          ich sage nur gelbe Nummerschilder

          Kommentar

          • Heidecken
            Heerführer


            • 22.01.2005
            • 1457
            • Bad Lauterberg
            • XP Deus

            #6
            Also ich sehe da... 8x57 Deutsch, 30-06 Ami, 8x57 Polnisch, 9mm Deutsch und Französich lebel.

            Lebel, 9mm, 8x57 Deutsch und Polnisch könnten von Deutschen verballert worden sein und die 30 - 06 AMI sind von den amis die ,die stellung gestürmt haben...

            MfG
            Andre
            ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

            "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

            Kommentar

            • erap
              Landesfürst


              • 27.09.2004
              • 826
              • Bayern,Großraum München

              #7
              nur mal so ein Gedanke......
              vielleicht hat da jemand seine Bodenfunde im Wald entsorgt?

              Gruss Christian
              Hoplophobie ist heilbar!

              Kommentar

              • Samfisher
                Geselle


                • 08.05.2007
                • 81
                • Coppenbrügge/Niedersachsen

                #8
                Mensch da muss aber jemand wie ein Irrer auf was geschossen haben.
                Alle denken nur an sich, nur ich denk an mich!!!
                Nachts ist der Zug schneller als auf Schienen

                Kommentar

                • Schrecker
                  Heerführer


                  • 21.05.2006
                  • 1221
                  • Köln

                  #9
                  Eine große Anzahl von Hülsen auf einem Fleck hat man schon einmal (z.B. alte MG Stellung oder ein Schützenloch.
                  Wenn viele unterschiedliche Kaliber auftauchen könnte es auch eine Stelle sein, wo nach dem Krieg Munition vernichtet wurde. Sind die Hülsen denn abgeschlagen?
                  Suche alles vom Luftschutz!!!

                  Kommentar

                  • appenzeller
                    Ratsherr


                    • 22.10.2006
                    • 216
                    • Kreis Neuss/ Rheinland
                    • XP Goldmaxx

                    #10
                    Hallo

                    vielleicht hat da jemand seine Bodenfunde im Wald entsorgt?
                    wohl kaum, ich weiß, dass da wk2 was los war... liegt ja auch noch anderes zeug rum, granatsplitter etc.. habe heute, an einer anderen stelle auch wieder zwei k98 hülsen gefunden, also die sind da schon langelaufen...

                    @heideken, könntest du mir sagen, bei welchen hülsen es sich um polnische handelt?

                    Sind die Hülsen denn abgeschlagen?
                    Bin nicht so der Fachmann, was meinst du genau damit?

                    Naja und dass da munition vernichtet wurde, ich weiß nicht, das würde keinen sinn machen, aus 4 verschidenen gewehren, mitten im wald?
                    vereinzelt habe ich auch noch hülsen etwa 200 m entfernt gefunden, die liegt da schon ihre 63 jahre...

                    gruß
                    david

                    Kommentar

                    • sled
                      Landesfürst


                      • 04.06.2005
                      • 753
                      • Zürich / NRW
                      • Cibola, ACE250

                      #11
                      die Hülsen sehen schon abgefeuert aus, Karabinermunition platzt auf wenn sie durch Hitze gezündet wird. Die sehen dann "aufgebläht" aus. Aber viele Hülsen auf einem Fleck ist nichts ungewöhnliches.

                      Oft wurden die Stellungen über mehrere Tage gehalten, und da "sammelt" sich dann schon einiges an Hülsen an. Die vorrückenden Amis haben diese Stellungen oft übernommen und weitergekämpft. Deswegen auch der "Hülsenmix".

                      Aber trotzdem gute Funde, machst dir ja immer ne grosse Mühe die Hülsenboden alle zu skizzieren

                      Gruss

                      Simon

                      Kommentar

                      • Heidecken
                        Heerführer


                        • 22.01.2005
                        • 1457
                        • Bad Lauterberg
                        • XP Deus

                        #12
                        Hier nochmal ein Bild also das war sicher eine deutsche stellung die dan die amis gestürmt haben.
                        MfG
                        Andre

                        PS:Hab das nur mal überflogen kann auch sein das ich mich leichtverirrt habe denke aber 99 % werden stimmen.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Heidecken; 17.05.2007, 21:22.
                        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                        Kommentar

                        • appenzeller
                          Ratsherr


                          • 22.10.2006
                          • 216
                          • Kreis Neuss/ Rheinland
                          • XP Goldmaxx

                          #13
                          wow, super, damit hast du mir deutlich weiter geholfen. danke heidecken.
                          also ich kann demnächst mal ein foto von der stelle machen. da wird man deutlich erkennen, dass es sich nicht um eine stellung handelt. es ist ein ganz normaler forstweg, keine erhöhungen, gräben, bunker, oder ähnliches. einfach nur flach.
                          @sled. ja hülsenboden skizzieren muss sein. meine cam kriegt das sonst nicht gebacken, viel zu unscharf

                          gruß
                          david

                          Kommentar

                          • Schrecker
                            Heerführer


                            • 21.05.2006
                            • 1221
                            • Köln

                            #14
                            Zitat von appenzeller
                            Bin nicht so der Fachmann, was meinst du genau damit?
                            Naja und dass da munition vernichtet wurde, ich weiß nicht, das würde keinen sinn machen, aus 4 verschidenen gewehren, mitten im wald?
                            vereinzelt habe ich auch noch hülsen etwa 200 m entfernt gefunden, die liegt da schon ihre 63 jahre...
                            gruß
                            david
                            Abgeschlagen=abgefeuert meinte ich. Einfach zu erkennen, wenn am Hülsenboden im mittleren Kreis eine kleine Vertiefung (Einschlag vom Schlagbolzen des Gewehres) sehen kann.

                            Zum Thema Munitionsvernichtung: Ich meinte damit nicht, dass ein Soldat seine Patronentaschen geleert hat und diese dann vernichtet hat.
                            Nach Kriegsende wurde vielerorts Mun vernichtet. Da wurde alles was da war auf nen Haufen geschmissen und gesprengt (und vorhanden war einiges an verschiedensten Kalibern, im Volkssturm wurde schlieslich alles verwurstet). Dummerweise kann man dann nicht sicher sein, dass jede Patrone auch kaputt geht, teilweise flog der noch scharfe Kram hunderte Meter durch den Wald und ist da liegen geblieben.

                            Vor ein paar Jahren war eine Firma in einem Wald bei meinen Eltern zu Gange und hat ein altes Sprengloch der Briten gesäubert, wo sie nach dem WK 2 Munition vernichtet haben. Leider finde ich den Artikel aus der Tageszeitung nicht mehr, aber das Ganze las sich in etwa so: Gefunden wurden x scharfe Granaten in Kaliber y ... x Schuss scharfe Infantriemunition, .... und x Tonnen Metallschrott.
                            Zuletzt geändert von Schrecker; 17.05.2007, 22:44.
                            Suche alles vom Luftschutz!!!

                            Kommentar

                            • Schrecker
                              Heerführer


                              • 21.05.2006
                              • 1221
                              • Köln

                              #15
                              Zitat von sled
                              die Hülsen sehen schon abgefeuert aus, Karabinermunition platzt auf wenn sie durch Hitze gezündet wird. Die sehen dann "aufgebläht" aus.
                              Ist korrekt, wenn sie durch Hitze zum bersten gebracht werden. Ich habe aber auch schon unzählige gefunden, die "abgebrochen" aussehen, die nicht abgeschlagen waren und vermutlich durch Sprengwirkung entschärft wurden.
                              Suche alles vom Luftschutz!!!

                              Kommentar

                              Lädt...